Zum Inhalt springen

Sind diese Werte realistisch?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

jojo, des wird si scho no ändern jungs! jetzt wird viel mehr grundlage trainiert, aber doch auch intervall und als ausgleich geh ich schwimmen, hab ich mir vorgenommen. außerdem bin i ah no "jung" :devil: des wird scho no! :look:

lg michi

Geschrieben

Warum ist es sooo wichtig, ob die Werte absolut "passen" oder nicht. IMHO ist es ja nur wichtig, dass man für sich selbst, also relative Werte hat, damit man sieht, ob es eine Steigerung -> Trainingserfolg gibt oder nicht.

 

LG

buffalo

Geschrieben
Original geschrieben von Adrenaline

jojo, des wird si scho no ändern jungs! jetzt wird viel mehr .... außerdem bin i ah no "jung"

naja, wennst Dich reinhängst wirst dann die AK 4 aufmischen :D

lg

birki

Geschrieben

@Hawaii

 

Ich fahre öfters ein selbst gestricktes Wattprogramm über 90 min. Vor dem Update fing das bei 75 Watt zum Einfahren an und ging dann in den Spitzen bis 200 Watt. Damit war ich gut bedient. Im Laufe der Zeit habe ich zwar über den Wattregler das ganze immer mal ein wenig angehoben bis die Spitze so bei rd. 240 Watt war (Puls bei 155).

Wenn ich nach dem Update nach meinem Puls fahre (gleiches Programm) muß die Belastungspitze bei 450 Watt sein, dass mein Puls auf 155 kommt.

 

Deswegen vermute ich mal, dass es wirklich am Update liegt. Ob die vorherigen Werte realistisch waren ist mir nicht so wichtig, auch wenn ich den Leistungstest dort auch schon bis 375 Watt gefahren bin bevor mich das Programm rausgeworfen hat. Aber wenn ich mit meinem aktuellen Stand schon über 450 Watt fahren muß, finde ich das schon echt heftig. Vor allem kann ich mir den Leistungstest dann sowieso verbrennen.

 

Werde wohl zusehen, dass ich irgendwie auf die 1.11 update.

 

Gruß

 

Eric

Geschrieben

@Data

 

Danke, das irgendwie bezog sich darauf, dass "irgendwie" mein Rechner und mein Ergo zusammenkommen müssen. Entweder schleppe ich den Ergo ein paar Treppen nach unten (ächz mein Kreuz :k: ) oder ich muß meine mühevolle Verkabelung von meinem Rechner auflösen und Rechner, Monitor, usw. nach oben schleppen. Nach dem dann hoffentlich erfolgreichen Update das ganze wieder zurücktragen.

 

Wahrscheinlich werde ich einen meiner Freunde verdonnern :devil: mir beim Tragen vom Ergo zu helfen.

 

Liebe Grüße

 

Eric

Geschrieben

@Eric

 

ja, da hab ich Dich tatsächlich etwas missverstanden wegen dem "irgendwie". Hätte mir eigentlich denken können, wie Du es meintest. ;)

 

Wieso kriegste das Bike denn nicht allein ein paar Treppen getragen? Das Teil wiegt doch noch nicht mal 45 kg. :D ;)

 

Grüße

Data8008 ;)

Geschrieben

@Data

 

Etwas unhandlich das Teil (im zusammengebauten Zustand) und meiner einer hat Rückenprobleme....

 

@NoWin

 

Stimmt. Wäre wesentlich leichter.

 

Liebe Grüße

 

Eric

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Einfach mal ein Notebook ausborgen wäre vielleicht einfacher ... ;)

aber vorsicht mit dem notebook. da könnte es sein, dass die spannung

am seriellen port zu niedrig ist... - damit habe ich mir schon ein cockpit

zerschossen...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von Eric

Hallo zusammen,

 

bin eigentlich nicht der fleißigste auf dem ErgoBike 8008 TRS, aber in der letzten Woche hat es mich gepackt:

Bin jeden Tag zwischen einer und zwei Stunden gefahren. Am Samstag hatte ich folgende Statistik nach 80 Minuten radeln:

 

durchschnittliche Wattzahl: 305

durchschnittlicher Puls: 124

durchschnittliche RPM: 87

 

Habe mich mit 200 Watt warmgefahren und bin dann zwischen 330 und 360 Watt weitergefahren. Trittfrequenz war immer über 80.

 

Cockpitsoftware ist die 2.39. Mir erscheinen die Wattzahl recht hoch?

Meinungen bitte!!

 

Gruß

Eric

 

jetzt schaut mal jeder in seine bedienungsanleitung... und schaut sich die tabelle watt/drehzahl tabelle an...

und wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche (bin ja derzeit in der arbeit), dann muss man doch ab 250W immer über 100U/min sein um die reellen watt zahlen zu haben oder?

dann wäre dieses Problem gelöst... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Schipfi2k

... wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche ...

du täuschst dich... ;)

 

über 100rpm musst erst ab 400 watt treten... - und so weit liegen dann die echten werte auch nicht daneben...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

@Schipfi2k, HAL9000

 

Habe eben mal in der Bedienungsanleitung gestöbert:

 

Zitat: "Das ergo_bike ist in den RPM-Bereichen gemäß nebenstehendem Diagramm drehzahlunabhängig. Dies bedeutet,

daß die Trainingsperson innerhalb des aktuellen Drehzahlbereiches,

entsprechend den angezeigten Watt, belastet wird."

 

Nachfolgend habe ich die Wattzahlen mit RPM-Bereichen (Auszug) rausgesucht:

 

Watt RPM

150-250 50-60

255-350 60-70

350-400 70-80

400-450 80-90

450-500 90-100

500-600 100-110

 

Zitat: "In den RPM-Bereichen, welche die Hinweispfeile

anzeigen, wird die Genauigkeit der jeweils angezeigten

Wattleistung auf ca. +/-10% eingehalten."

 

CU

Eric

Geschrieben
Original geschrieben von Schipfi2k

dann weiß i ned warum mein ergo den leistungstest ab 250W abgebrochen hat... obwohl i mit ca. 90 U/min gut mitgekommen bin....

 

Der Leistungstest wird nicht dann abgebrochen, wenn die RPM's nicht stimmen, sondern wenn der Puls bezüglich deines Alters zu hoch ist!

 

Gruß, Georg

Geschrieben
Original geschrieben von Eric

... Nachfolgend habe ich die Wattzahlen mit RPM-Bereichen (Auszug) rausgesucht:

 

Watt RPM

150-250 50-60

255-350 60-70

350-400 70-80

400-450 80-90

450-500 90-100

500-600 100-110

...

stimmt so net ganz.

 

150-250 mindestens 50

255-350 mindestens 60

350-400 mindestens 70

400-450 mindestens 80

450-500 mindestens 90

500-600 mindestens 100

 

d.h., man muss mehr als die angegebene rpm treten, dass die watt-anzeige

passt. rauf geht es dann überall bis 160 rpm (ab 100w).

wenn du 600 w eingestellt hast, aber im wiegetritt mit 40 rpm dahingurkst,

stimmt das sicher nicht...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von ribaimka

Der Leistungstest wird nicht dann abgebrochen, wenn die RPM's nicht stimmen, sondern wenn der Puls bezüglich deines Alters zu hoch ist!

Jetzt wird mir einiges klarer, warum bei Puls 160 der Test abgebrochen wird ;)

Geschrieben
Original geschrieben von ribaimka

Der Leistungstest wird nicht dann abgebrochen, wenn die RPM's nicht stimmen, sondern wenn der Puls bezüglich deines Alters zu hoch ist!

 

Gruß, Georg

 

 

ich bin soooooo schlecht... jetzt muss i trainieren anfangen....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von Thom@s

vergessts die werte vom ergo, die sind vollkommen daneben. daum werte sind viel zu hoch. die vom kettler ein bissl zu niedrig.

 

... das taugt mir - hab auch ein Kettler :)

 

Bin schon ganz fix und foxi ob der Werte die ihr tretet. Ich gondle meist zwischen 75 und 125 Watt dahin (ca. 1,5 - 2 Stunden)... :confused:

Geschrieben

also mal im ernst jetzt, dieser thread macht mich extrem depressiv!

 

ich habe mein daum jetzt zwei monate und heute habe ich das erste mal üer eine stunde am stück durchgehalten. 70 min bei durchschnittlich 125 watt.

 

verdammt stolz war ich VORHIN....

 

aber bei euren wattangaben hier, frga mich mich so langsam nach dem sinn des lebens....

 

watussi

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Aber geh, ist halb so arg, bin gestern 100 Minuten mit durchschnittlich 110 Watt gefahren - ok. war zum ausrollen, aber 125 Watt find ich nicht so schlecht ;)

ja find i a ned so schlecht,

aber nur wennst 25 kg auf die waage bringst :devil:

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Aber geh, ist halb so arg, bin gestern 100 Minuten mit durchschnittlich 110 Watt gefahren - ok. war zum ausrollen, aber 125 Watt find ich nicht so schlecht ;)

 

was die 25 kg anbelangt, verweigere ich an dieser stelle jeder weitere aussage

 

watussi :k:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...