Tommi Geschrieben 23. Juni 2002 Geschrieben 23. Juni 2002 Spiele mich gerade mit mit dem Gedanken mir einen anderen Rahmen zu leisten weil mein derzeitiger (Newton) immer knackst beim stärkeren Bremsen mit dem Vorderrrad. Das ist halt nicht sehr ermunternd:rolleyes: Wissts ihr vielleicht einen stabilieren Rahmen der: -Tourengeometrie hat -nicht zu teuer ist -Cantisockeln hat - und natürlich toll und super ist vielleicht kauf ich mir dann wirklich einen neuen Rahmen wenn ich billig zu einem komm. Dankeschön Tommi Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 23. Juni 2002 Geschrieben 23. Juni 2002 Bevor Du einen neuen Rahmen in betracht ziehst, würde ich folgendes überprüfen: 1.) Steuerlager- Lagerspiel, Zustand 2.)Gabel- Buchsen ausgeschlagen? MfG Potschnflicker Zitieren
Tommi Geschrieben 23. Juni 2002 Autor Geschrieben 23. Juni 2002 gabel ists glaub ich nicht ich werd eh morgen mal zum newton gehen uns schaun was er dazu sagt... Zitieren
snowy Geschrieben 24. Juni 2002 Geschrieben 24. Juni 2002 @Tommy Hab auch einen alten Newton CrMo Rahmen zu Bruch gefahren und mir dann einen Hot Chili Zymotic Rahmen gekauft und der ist wirklich robust. Hab ihn schon fast 1 Jahr und wirklich nicht geschont, da reiß ich vorher meine Laufräder zusammen. Wenn's dir mehr auf's Raufklettern ankommt, als auf Highspeed Abfahrten ist die Geometrie super. Rel. steiler Steuersatz kurzer Hinterbau sowie Radstand. Der krallt wirklich überall rauf :D Zitieren
Tommi Geschrieben 24. Juni 2002 Autor Geschrieben 24. Juni 2002 den zymotic kenn ich den hat meine Freundin ist vielleicht auch der Grund warum ich ihn ned will....Partnerlook und so... ah ja und zu teuer wär er auch. Ich weiss ja nicht einmal ob ich wirklich einen neuen Rahmen brauch/will was auch immer. Ist mehr mal so eine Überlegung die auch stark vom Geld abhängt.. Zitieren
mikeva Geschrieben 26. Juni 2002 Geschrieben 26. Juni 2002 schau dir den rahmen an, den der roox anbietet......... der is zum knacksen zu robust, und a österreicher is er a...... Zitieren
Tommi Geschrieben 26. Juni 2002 Autor Geschrieben 26. Juni 2002 So ich war jetzt beim Newton und der behauptet dass das Knacksen von der Gabel kommt:confused: Hab ich mir eigentlich nicht gedacht aber dürft stimmen... Jetzt frag ich mich halt was das Knacksen an der Gabel(Psylo XC 01) sein kann. Funktionieren tut sie eigentlich noch sehr gut und Spiel in den Buchsen hab ich glaub ich auch nicht. Habts ihr eine Ahnung was das sein kann, bzw soll ich die Gabel zu RS schicken lassen zum Schaun was da ist. Oder einfach knacksen lassen? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 27. Juni 2002 Geschrieben 27. Juni 2002 Würd ich nicht anstehen lassen! Knacksen entsteht, wenn zumindest zwei Bauteile Spiel zueinander haben, das ist konstruktiv nicht vorgesehen, also ab zum Fachmann! MfG Potschnflicker Zitieren
mikeva Geschrieben 27. Juni 2002 Geschrieben 27. Juni 2002 dei kumpel könnte recht haben...........a 01er psylo ist bekannt dafür.........die führungshülsen sind zu schmal.........resultat.....scheissereien. kauf da a marzocchi Zitieren
Tommi Geschrieben 28. Juni 2002 Autor Geschrieben 28. Juni 2002 wieso? sonst bin ich ja zufrieden mit ihr sie tut halt einfach knacksen. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 28. Juni 2002 Geschrieben 28. Juni 2002 Hast Du Dir schon das Steuerlager angesehen (spielfrei,gefettet)? Der Newton war Dir aber keine grosse Hilfe, oder? Wenn i Du war, dem hätt i scho die Wadln viregricht!! Der Komiker sagt da nur, dass der Rahmen O.K. ist, Schuld is die Gabel- und tschüss....? So kann des aber net sei, Deine Moneten hat er ja seinerzeit a reichlich empfangen. Tipp: Suach da an anderen, Werbung derf ma do net mochn; des Gute liegt so nah, zumindest am Weg noch Wien........ MfG Potschnflicker Zitieren
Tommi Geschrieben 28. Juni 2002 Autor Geschrieben 28. Juni 2002 Steuerlager dürft a ned sein - Newton hat andere Gabel zum Test eingebaut und dann war das Knacksen weg -> ergo Gabel! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 28. Juni 2002 Geschrieben 28. Juni 2002 Na dann bist ja schon auf der Zielgerade. Ich würde mir die Gabel ehebaldigst reparieren lassen, der Schaden kann sonst nur grösser, nie jedoch kleiner werden! MfG Potschnflicker Zitieren
Tommi Geschrieben 28. Juni 2002 Autor Geschrieben 28. Juni 2002 jo eh werd ich eh machen lassen Zitieren
mikeva Geschrieben 28. Juni 2002 Geschrieben 28. Juni 2002 na, sog is.............. sag mir dann, welcher art der schaden war ! danke Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.