Max Geschrieben 30. Januar 2005 Geschrieben 30. Januar 2005 deswegen hab ich aus prinzip im gelände nie was mit. ich fahre lieber Zitieren
Birki Geschrieben 30. Januar 2005 Geschrieben 30. Januar 2005 Original geschrieben von bergziege wie san eigentlich latex-schläuche? ... Weiß wer wie schwer die UST disc-felge von mavic ist (819 heißt sie glaub ich) hallo! latex-schläuche sind das, was ich verwend. scheuern irgendwann durch, sind aber sonst sehr pannensicher und leicht. die 819 ist durch die nippelmuttern sauschwer; wer gerne felgenbremst, merkt ausserdem, dass es sie nicht mit ceramicbelag gibt. besser ist da die verwendung des NoTubes-felgenbandes, mit dem ein kollege einen satz bontrager mustang dicht bekommen hat - ohne milch, dafür aber mit UST reifen ... lg birki Zitieren
Matthias Geschrieben 31. Januar 2005 Geschrieben 31. Januar 2005 Original geschrieben von Birki - ohne milch, dafür aber mit UST reifen ... Das schaffst aber mit dem Eclipse oder DT-Swiss auch! Zitieren
Birki Geschrieben 31. Januar 2005 Geschrieben 31. Januar 2005 Original geschrieben von judma Das schaffst aber mit dem Eclipse oder DT-Swiss auch! hallo! glaub ich gern. ganz so trivial ist es aber auch nicht, denn mit dem original-bontrager felgenbandl ist das nicht gegangen ... lg birki Zitieren
AB Geschrieben 31. Januar 2005 Geschrieben 31. Januar 2005 Original geschrieben von Birki die 819 ist durch die nippelmuttern sauschwer; wer gerne felgenbremst, merkt ausserdem, dass es sie nicht mit ceramicbelag gibt. Genau! Die Felgenbremsversion hat ~545g mit den Einschraubösen. Dank denen ist das Einspeichen auch eine sehr zeitaufwendige und zaaache Angelegenheit. Zitieren
Gast bergziege Geschrieben 31. Januar 2005 Geschrieben 31. Januar 2005 schlauchlos ohne milch, mit UST Reifen hört sich eigentlich auch gut an. die 819 ist definitiv zu schwer!!! zahlen sich die 200 gr mehrgewicht des UST Reifens aus (ohne milch), oder ist bei den fahreigenschaften nicht viel um? evtl eine alternative: 2.25er statt 2.1er montieren? lg bergziege muss dazu sagen, dass meine fahrtechnik zu wünschen übrig lässt (v.a. in der ersten saisonhälfte) und ich deshalb an schnellen materiallösungen interessiert bin, da in meiner gegend die trails erst ab Mai befahrbar sind! Zitieren
Faily Geschrieben 31. Januar 2005 Geschrieben 31. Januar 2005 Einen Tubelessreifen kannst mit weniger Luftdruck fahren als einen normalen Reifen mit Milch! Dadurch ist die ganze Gschicht komfortabler und mehr Traktion bringt es auch. Außerdem ist der Tubelessreifen wegen seiner dickeren Wandstärke pannensicherer. Ganz ehrlich, der normale Reifen mit Milch funktioniert zwar, ist und bleibt in der Praxis aber eher eine mühselige Angelegenheit. Nimm einen leichten Tubelessreifen, Racing Ralph oder so, plus eine geringere Menge Milch. Wiegt ein bißchen mehr, dafür hauts aber hin! Zitieren
AB Geschrieben 31. Januar 2005 Geschrieben 31. Januar 2005 Original geschrieben von Faily Nimm einen leichten Tubelessreifen, Racing Ralph oder so Öhm, grad der Racing Ralph ist leider nicht ganz so leicht in der UST-Ausführung. Da gibts leichtere. Z.B.: IRC Serac XC 2.1, Schwalbe Jimmy etc. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.