alastair Geschrieben 26. Juli 2017 Geschrieben 26. Juli 2017 (bearbeitet) Hallo Leute, ich brauche einen zweiten Rucksack fürs Grobe und längere Touren. Ich fahre derzeit mit einem 10l Osprey Raptor. Ein absolut begnadeter Rucksack für Ausfahrten die nicht länger als 3-4 Stunden dauern und wo ich keine Protekoren "brauche". Nun hätte ich gernen einen Zusätzlichen für mehr Platz. Es sollen Knie- und Ellbogen POCs reinpassen sowie der Kinnbügel vom Bell zusätzlich zum standard Reportoire (Werkzeug, Pumpe(n), Schlauch, Essen, Trinkblase, etc.). Ich glaube, dass die kleinere Enduro Version meinen Osprey nicht ersatzen kann (als everyday riding 2h Rucksack), daher würde ich keine halben Sachen machen und gleich den großen Trail nehmen (dieser hätte auch schon einen integriereten Regenschutz --> kann nie schaden). Was sagt ihr? Liege ich mit dieser Einschätzung richtig, oder ist der Enduro so angenehem zu tragen, dass ich ihn meinem Osprey vorziehen würde und trotzdem alles reinbekomme? LG, Alex Bearbeitet 26. Juli 2017 von alastair Zitieren
NoNick Geschrieben 26. Juli 2017 Geschrieben 26. Juli 2017 Der Enduro is s (14l) reicht mir für Tagestouren mit all den von dir genannten Trümmern drin. Zzgl wechselshirt und 1-2 l trinkblase. Den kinnbügel geb ich ins helmfach. Der Trail (auch in s, also wieder -2L) bietet für mich genug Platz für 2tagestouren Zitieren
alastair Geschrieben 27. Juli 2017 Autor Geschrieben 27. Juli 2017 Der Enduro is s (14l) reicht mir für Tagestouren mit all den von dir genannten Trümmern drin. Zzgl wechselshirt und 1-2 l trinkblase. Den kinnbügel geb ich ins helmfach. Der Trail (auch in s, also wieder -2L) bietet für mich genug Platz für 2tagestouren Danke für deine Antwort. D.h. eigentlich reicht für dich der Kleinere und du hast sogar nochmal 2l weniger (ich werd den M/L kaufen). Bei der Trinkblase ginge auch mehr oder? LG, Alex Zitieren
NoNick Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 Beim m/l schon. Beim s muss ich das Mundstück verschließen, sonst drückts das Wasser raus ;-) Zitieren
Sali22 Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 hab eine frage zu evoc.... wo probiert und kauft man die in wien am besten. ciao sali Zitieren
alastair Geschrieben 27. Juli 2017 Autor Geschrieben 27. Juli 2017 hab eine frage zu evoc.... wo probiert und kauft man die in wien am besten. ciao sali Ganz ehrlich: In Wien glaube ich nirgends. Abgesehen davon wahrscheinlich auch viel zu teuer. LG, Alex Zitieren
Sali22 Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 Ganz ehrlich: In Wien glaube ich nirgends. Abgesehen davon wahrscheinlich auch viel zu teuer. LG, Alex gut, dann lassen wir wien mal weg. wo kann man die probieren ?? ciao sali. Zitieren
TeeKiller Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 Hätte einen ungebrauchten Evoc FR Trail mit Protektor rumliegen - könnte Nähe Wr. Neustadt gerne probiert werden. Größe M/L Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren
m0le Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 gut, dann lassen wir wien mal weg. wo kann man die probieren ?? ciao sali. Bei LL Fashion&Sports im 6. Königsklostergasse 2 kannst mal schauen. Der is leiwand und hat was ich mich erinnern kann ne ziemlich große Auswahl. Zitieren
alastair Geschrieben 27. Juli 2017 Autor Geschrieben 27. Juli 2017 gut, dann lassen wir wien mal weg. wo kann man die probieren ?? ciao sali. Ich befürcht du musst beide online bestellen und einen wieder zurückschicken. LG, Alex Zitieren
the-ninth Geschrieben 28. Juli 2017 Geschrieben 28. Juli 2017 Wienerwaldbiker in Mödling hat eine Reihe Evocs herumhängen, das Enduro-Modell auf jeden Fall, bei Trail bin ich unsicher, vielleicht einfach mal anrufen. Mir reicht der Evoc FR Enduro in M/L auch für Tagestouren. Dabei sind bei mir da Trinkblase mit 2+ Liter, Regensachen, 1-2 Shirts und eine Weste. Protektoren für Knie und Ellbogen transportiere ich meist im Helmfach. Kinnbügel ließe sich auch noch unterbringen, verwende ich aber nicht. Halbschalenhelm sitzt meist auf dem Kopf, oder wird mit dem Kinngurt hinten am Rucksack noch dazu draufgeschnallt. Wenn man sie nicht ständig an und aus zieht kann man die Protektoren auch mit den dafür vorgesehenen Gurten außen unter dem Helmfach befestigen, und dann den Helm ins Helmfach. Generell würde ich eh versuchen Gewicht vom Rücken aufs Bike zu verlagern. Eine Wasserflasche als Ergänzung zur Trinkblase, Ersatzschlauch, Multitool und Pumpe an den Rahmen, kleine Satteltasche für diverses Kleinzeug. Knieprotektoren die man ganz öffnen kann gehen auch ans Oberrohr, der Helm für lange Anstiege an den Lenker. Schöne Grüße, Robert Zitieren
Sali22 Geschrieben 28. Juli 2017 Geschrieben 28. Juli 2017 @ all danke für eure antworten. werde mich bei den angegebenen adressen mal umsehen. @teekiller danke für`s angebot. prodektor muss nicht sein....brauch ihn um in die arbeit zu kommen, und max. tagestouren mit dem mtb oder cx. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.