thingamagoop Geschrieben 27. Oktober 2017 Geschrieben 27. Oktober 2017 Hallo zusammen, hat jemand noch Empfehlungen fĂŒr Bikepacking-Veranstaltungen (Asphalt/Gravel) fĂŒr 2018? StreckenlĂ€nge bis max. 1000km (ev. etwas mehr auf Asphalt). Bis jetzt habe ich angedacht: http://www.venetogravel.it oder nochmal http://candybgraveller.cc im April (leider TerminĂŒberschneidung). http://www.tuscanytrail.it im Juni. https://torino-nice.weebly.com im September. Das wĂ€re zwar quasi eine Traumtour, aber da schrecken mich die Höhenmeter dann doch noch etwas ab, wenn ich bis dahin 10kg runterbekomme vielleicht :-). Die groĂen Veranstaltungen (Transcontinental, Transatlantic Way, Northcap4k etc.) sind definitiv 1-2 Nummern zu groĂ fĂŒr mich. Hat jemand sonst noch Tips/Ideen? Im Idealfall keine Rennen, sondern entspannte Veranstaltungen ohne Stoppuhr. VG Stefan Zitieren
Rudi.H Geschrieben 27. Oktober 2017 Geschrieben 27. Oktober 2017 schau einmal beim torsten frank - der hat auch schon eine "Wunschliste" fĂŒr 2018... Ich dadad zwar auch gern, aber ich mach einmal die Brevet-Serie fĂŒr den Super-Randonneur (will 2019 PBP fahren) und sonst wird sich zeitlich nix ausgehen, bei mir ist das mit Urlaub nehmen eine richtige scheisse... (aber ab 01.03.2019 hab ich dann Zeit) Zitieren
thingamagoop Geschrieben 27. Oktober 2017 Autor Geschrieben 27. Oktober 2017 (bearbeitet) Gute Liste, danke! Das meiste davon kannte ich schon. Leider sind mir auch meine derzeitigen Grenzen bewusst, deshalb fallen ein paar Sachen die mir wahnsinnig taugen wĂŒrden leider raus (Japanese Odysee z.B.). Brevetserie habe ich auch irgendwie im Hinterkopf, werde 2018 viel Zeit zum Radfahren haben wenn alles gutgeht, das will ich ausnĂŒtzen. Das Venetogravel kann man glaub ich auch als 600er homologisieren lassen wenn man schnell genug ist. Ist fĂŒr Mitte April natĂŒrlich ein radikaler Einstieg :-). Sonst wĂ€ren natĂŒrlich auch die Brevets in Wales http://tinat.cymru (...in the spirit of Mike Hall) spannend, das Land ist ja echt schön. Das wird aber wegen den voraussichtlichen Reisekosten schnell alles unrealistisch... Bearbeitet 27. Oktober 2017 von thingamagoop Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 29. Oktober 2017 Geschrieben 29. Oktober 2017 Hallo Stefan, bin grad von einer Woche kĂŒstennĂ€hester (also seeehr Gravel- und Trail-lastiger) BikePacking Istrienumrundung *) retour und hab mal geschaut was sich hier im Forum Bikepacking-mĂ€Ăig so tut.  Habe durch einen Zufall Luca, einen der Organisatoren vom Carso-Trail kennengelernt - und nachdem dieser ĂŒber den Nanos fĂŒhrt (und ich schon lĂ€nger ĂŒberlege wie ich da mal raufkomme) bin ich wild entschlossen dort zu starten. Und wenn man das Promo-Video ansieht kann man eh nicht anders, oder? http://www.carsotrail.it Start: 11.5.2018, 08:30 in Monfalcone 350km, 6500Hm, 70% off-road, kein Zeitlimit, 37âŹÂ Eigentlich hab ich mir fĂŒr 2018 den Tuscany-Trail vorgenommen, aber der Carso-Trail ist fĂŒr mich logistisch deutlich einfacher. lg Horst *) Die Strecke war so genial zu fahren dass ich mir sehr fest vornehme baldigst hier einen nachfahrbaren Reisebericht abzuliefern. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 29. Oktober 2017 Autor Geschrieben 29. Oktober 2017 (bearbeitet) Hallo Horst, danke fĂŒr den Hinweis. Ich denke da muss ich auch starten. Genau das, was ich gesucht habe und aus Wien auch leicht erreichbar. Was will man mehr? [emoji2] Steht schon ganz oben auf der Liste! Bzgl. Istrien: immer her mit Bildern und Berichten [emoji2] VG Stefan Bearbeitet 29. Oktober 2017 von thingamagoop Zitieren
Rudi.H Geschrieben 30. Oktober 2017 Geschrieben 30. Oktober 2017 ... einen nachfahrbaren Reisebericht abzuliefern ...  Da wĂŒrd ich auch sehr höflich drum bitten... Carsotrail geht bei mir (leider) terminmĂ€ssig ned - wĂ€r auch fĂŒr mich eine interessante Gschicht... Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 30. Oktober 2017 Geschrieben 30. Oktober 2017 Freund Cptn Spinmaster hat fĂŒrs Weinviertel eine 480km MTB Trailrunde dokumentiert und bereits mehrfach als unsupported Trailrace auf seiner Seite dokumentiert. 1x wurde es auch von 2en gefinisched. Hier der Link zum BB Thread aus 2011: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?147255-Weinviertel-Trail-Race-480km oder die Story: http://www.free-eagle.at/2011/2011-07-08/trailrace_report_.html ciao Paolo Zitieren
thingamagoop Geschrieben 30. Oktober 2017 Autor Geschrieben 30. Oktober 2017 Ach verdammt. Mein einziger Arbeitstermin im April ist genau so, dass Candy und Venetotrail nicht gehen. Sauerei. Also Carsotrail und davor 1-2 Brevets. @gatschbiker Danke fĂŒr den Tip, muss ich mir am Feiertag mal genauer ansehen. Die Frage ist eher, ob das Crossertauglich ist. Sonst wĂ€rs natĂŒrlich fein und nicht weit weg... Zitieren
thingamagoop Geschrieben 19. November 2017 Autor Geschrieben 19. November 2017 Momentan reizt mich such der Rando Imperator stark. Auch wenn ich nicht weiss, ob ich ihn in der vorgeschriebenen Zeit durchbringe, aber wĂ€re auch egal. https://witoor.com/en/rando-imperator/ FĂŒr den Venetogravel ist die Anmeldung ĂŒbrigens schon offen, Ă€rgert mich noch immer, dass ich da keine Zeit habe. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 20. November 2017 Geschrieben 20. November 2017 hab jetzt endlich meine urlaubsdaten (war eine schwere geburt bei uns in der firma) hab 2 termine verschieben mĂŒssen und - o wunder - da hĂ€tt ich zeit fĂŒr torino-nice... und ich glaub, ich mach das... Zitieren
thingamagoop Geschrieben 20. November 2017 Autor Geschrieben 20. November 2017 hab jetzt endlich meine urlaubsdaten (war eine schwere geburt bei uns in der firma) hab 2 termine verschieben mĂŒssen und - o wunder - da hĂ€tt ich zeit fĂŒr torino-nice... und ich glaub, ich mach das... Beneidenswert, das wĂ€re ja landschaftlich auch fĂŒr mich das reizvollste. Weisst du schon, wann die Anmeldung startet und ob das Teilnehmerfeld begrenzt ist? Auf der Webseite hab ich da nichts gefunden. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 20. November 2017 Geschrieben 20. November 2017 irgendwo steht "...ende des jahres..." ich hab die seite in meinen reader getan und ein mail geschrieben, dass sie mich auf die mailingliste setzten sollen schaumma amoi Zitieren
thingamagoop Geschrieben 1. Januar 2018 Autor Geschrieben 1. Januar 2018 (bearbeitet) So, Candy-B-Graveller geht sich doch aus (wenn auch mit etwas Zeitdruck) und beim Carsotrail habe ich mich auch gleich angemeldet. DafĂŒr muss leider der Rando-Imperator (5./6. Mai) dran glauben, dass ist dann doch zu knapp vorm Carsotrail. Am 10. JĂ€nner startet die Anmeldung fĂŒr den Tuscany Trail, den möchte ich auch fahren, auch wenn dann die Brevets in Wales flachfallen. Aber ev. schaffe ich es dort so mal hin. Torino-Nice bin ich noch immer am ĂŒberlegen....die Höhenmeter schrecken immer noch ab, aber September wĂ€re zumindest die Jahreszeit wo man gut in Form ist :-) Da ich letztes Jahr mit dem Schlafen im Biwaksack nicht ganz warm geworden bin habe ich soeben ein Ultraleichtzelt bestellt (Naturehike Targa 2), bin gespannt was man da fĂŒr 110⏠bekommt, die Reviews sind ja erstaunlich gut. Bei Interesse werde ich hier nach dem Candy berichten. Ein paar Fragen: - Hat jemand eine gute Empfehlung fĂŒr eine preiswerte und radfreundliche Unterkunft in Triest? - Kann jemand einen guten Sportmediziner in Wien empfehlen? FĂŒr den Carsotrail wird ein Attest benötigt. Ist http://sportmedizin.or.at ok? - FĂ€hrt sonst jemand aus Wien beim Tuscanytrail bzw. Torino-Nice Rally mit? Im Falle des Falles wĂ€re ich um Mitfahrgelegenheiten froh. Gutes Neues! Stefan Bearbeitet 1. Januar 2018 von thingamagoop Zitieren
Rudi.H Geschrieben 3. Januar 2018 Geschrieben 3. Januar 2018 ich hab Anfang September Urlaub und bin eigentlich scharf auf Torino-Nice - will aber mit dem Zug bzw. Flexibus nach Turin und heim ? bzgl. sportliches Attest - macht dir der Hausarzt und reicht normalerweise - habs beim Giro Sardegna auch gebraucht... Zitieren
thingamagoop Geschrieben 3. Januar 2018 Autor Geschrieben 3. Januar 2018 Ja, Nizza heim wird schwierig. Ich glaub da kommt man am Fliegen fast nicht vorbei, wobei ich das innerhalb Europas ungern mache. Flixbus sollte man halt lange vorreservieren, die RadplĂ€tze sind erfahrungsgemÀà schnell ausgebucht. Aber mal sehen :-) Sonst gibt es ja noch jede Menge netter "unorganisierter" Touren vor der HaustĂŒr. Slowenien ruft ganz stark. Was mich auch daran erinnert, dass ich noch auf den Istren-Bericht von @NutzSportRadler warte ;-). Zitieren
Rudi.H Geschrieben 3. Januar 2018 Geschrieben 3. Januar 2018 Slowenien ??? Â was gibts dort ? Zitieren
thingamagoop Geschrieben 3. Januar 2018 Autor Geschrieben 3. Januar 2018 Viel schöne Gegend, ist verkehrstechnisch ohne Auto super zu erreichen und ich denke da findet man auch genug abseits vom Asphalt. Sowas wie die Runde z.B.: http://www.bikepacking.com/routes/bikepacking-slovenia/ Vrsic will ich dieses Jahr sowieso mal wieder fahren, sehr schöner Pass. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 3. Januar 2018 Geschrieben 3. Januar 2018 ah, das - hab ich eh bei den favoriten, dachte irgendeine "offizielle" langstreckengschicht... Zitieren
thingamagoop Geschrieben 3. Januar 2018 Autor Geschrieben 3. Januar 2018 Nein, wobei es da sicher noch einiges gibt. Aber fĂŒr 2017 bin ich mit den 3-4 organisierten Events gut versorgr. Der Rest der Zeit wird nach Lust und Laune gefahren [emoji2] das wĂ€re sicher auch schön ohne Zeitlimit: http://gravel-tro-breizh.fr Zitieren
Rudi.H Geschrieben 4. Januar 2018 Geschrieben 4. Januar 2018 ... wÀre sicher auch schön ...  meine(e) Probleme dabei: 1. Die Trafiköse gibt mir immer den falschen Lottoschein, 2. Ich hab noch immer keine reiche Freundin/Sponsorin/MÀzenatin... Zitieren
thingamagoop Geschrieben 4. Januar 2018 Autor Geschrieben 4. Januar 2018 Ja, das mit dem reich heiraten hab ich auch schon aufgegeben :-) Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 4. Januar 2018 Geschrieben 4. Januar 2018 Da ich letztes Jahr mit dem Schlafen im Biwaksack nicht ganz warm geworden bin habe ich soeben ein Ultraleichtzelt bestellt (Naturehike Targa 2), bin gespannt was man da fĂŒr 110⏠bekommt, die Reviews sind ja erstaunlich gut. Bei Interesse werde ich hier nach dem Candy berichten Hallo Stefan, ich verwende beim Bikepacking auch einen Biwaksack, zuerst ausgeborgten Salewa, der war mir aber zu klein, hab mir dann einen Vaude Bivibag Active gekauft. Schön groĂ, aber der Zipp ist leider auf der gleichen Seite wie mein Schlafsack --> bei Wind hab ich das GefĂŒhl(?) dass es da etwas reinzieht. Ich kann mir nicht vorstellen dass ein Zelt da besser ist (winddichter). --> Bin schon sehr am Vergleich Biwaksack - Zelt interessiert (auch wenn ich mir sicher bin dass das nix fĂŒr mich ist, wenn möglich schlafe ich in der HĂ€ngematte --> Zelt unbrauchbar). Der Grund dass ich beim Schlafen erhöhten WĂ€rmebedarf brauche ist wohl dass ich als TeilzeitRandonneuer möglichst weit in den Abend reinfahre und dann zu mĂŒde/faul bin mich komplett umzuziehen --> das leicht feuchte Gwandl macht die Nacht nicht kuscheliger. In der FrĂŒh komme ich nur nur schwer auf (hey, es ist Urlaub!), bzw warte ich gerne dass die ersten Sonennstrahlen Schlafsack und Biwaksack trocknen. Ich wunder mich da immer wie das die Typen in den hĂŒbschen Videos/Fotostories schaffen noch vor Sonnenaufgang alles zusammenzupacken UND am nĂ€chsten Abend in das angfeuchtelte(?) Zeug zu schlĂŒpfen.  - Hat jemand eine gute Empfehlung fĂŒr eine preiswerte und radfreundliche Unterkunft in Triest? Wir werden mit Auto anreisen und den Campingplatz nehmen, das ist das Schöne an den Veranstaltungen bei denen Start&Ziel gleich sind. - Kann jemand einen guten Sportmediziner in Wien empfehlen? FĂŒr den Carsotrail wird ein Attest benötigt. Ist http://sportmedizin.or.at ok? Habe mich schon angemeldet und ĂŒberwiesen. Ui, das hat mich stutzig gemacht und habe bei der Kontaktadresse nachgefragt, die Antwort: Dear Horst, if you are a foreign athlete registered for an internationally recognized sports federation, you are protected in compliance with the legislation on medical certification of the country of origin, but it is believed that participation in sporting events in Italy entails the obligation to hold a certification drawn up in compliance with the legislation on the protection of sports health with high cardiovascular involvement, in force in Italy (article 4 of the DM 24/04/2013). Therefore it is necessary to have a certificate in a foreign language (preferably English), issued on the basis of the facsimile referred to in the attached document D, which reads the effect of the exams ordered by art. 4 of the Ministerial Decree 24/04/2013: - detection of blood pressure, - basal electrocardiogram, - step test or ergometric test with monitoring of cardiac activity - other investigations that the certifying doctor will consider necessary for the individual cases. I'm available for more information. Best Regards Rocco F... Amministratore Unico Bike Soul SSDrl allegato D.pdf Hab ich das richtig verstanden: Auch wenn ich im Heimatland in einen international anerkannten Sportverein bin (in meinem Fall zufĂ€llig URC Veloblitz (der weltweit erfolgreichste Langstreckenradsportverein mit den meisten RAAM-, RAS-, 24h-...Erfolgen (in deren Schatten ich mich sonne)) reicht das nicht und man braucht so ein Gutachten? Also Leistungstest der mind 100⏠kostet. Was soll der Scheiss? Hab ich fĂŒr mein Leistungsniveau bzw Trainingsnichtkonzept bisher nicht gebraucht und bin's nicht bereit nur wegen einer Veranstaltung ohne Zeitnehmenung(!) zu zahlen, da muĂ ich mich noch schlau machen! Slowenien ruft ganz stark. Was mich auch daran erinnert, dass ich noch auf den Istren-Bericht von @NutzSportRadler warte ;-). Richtig, ich auch. Vorher möcht ich nur meine geschwĂ€chte festive500-Videoschnipsel zusammenschneiden und beschriften, wĂ€r dann mein 2.tes Video, also was gannz Hochprofessionelles.  @Rudi.H: Meine erste Test-Bikepacking-Tour ging von Graz nach Porec, da gibt es noch einen Via Alpin-Wanderweg von KĂ€rnten runter, den kenn ich zwa rnur auf kurzem StĂŒck aber scheint mir eine perfekte Basis fĂŒr Bikepacking. Jetzt kommt aber grad der nĂ€chste Besuch, bis zum Abend. lg »Horst Zitieren
thingamagoop Geschrieben 4. Januar 2018 Autor Geschrieben 4. Januar 2018 Hallo Horst,  --> Bin schon sehr am Vergleich Biwaksack - Zelt interessiert (auch wenn ich mir sicher bin dass das nix fĂŒr mich ist, wenn möglich schlafe ich in der HĂ€ngematte --> Zelt unbrauchbar). Vergleich kommt, auch wenn ich im Biwacksack nur 2-3 mal geschlafen habe. Ich habe mich etwas eingeengt gefĂŒhlt, aber sonst gings schon. Allerdings möchte ich darin nicht bei Regen im Wald schlafen und bevor ich dann noch extra ein Tarp mitnehme kann ich gleich ein leichtes Zelt aufbauen, das ist dann doch komfortabler (und soviel Gewichtsunterschied ist auch nicht mehr). Mein Bivi ist der hier von Mammut: https://at.mammut.com/p/2490-00551-2088/sphere-bivi/ Zelt ist heute angekommen. ziemlich genau 1,3 kg in der 2 Personen Variante. Auf den ersten Blick alles gut verarbeitet, habs aber noch nicht aufgestellt zur Kontrolle. Das GestĂ€nge passt gut in die schlanke Rahmentasche und das Zelt selbst kann ich gut gefaltet in einer anderen Tasche verstauen. Und ich muss zugeben, dass ich gerne auf die Kreditkarte zurĂŒckgreife und im Hotel/Pension schlafe, wenn sich etwas findet :-). Ich schlafe frisch geduscht dann doch besser. Aber 1-2 NĂ€chte pro Tour draussen gehören dazu.  Ui, das hat mich stutzig gemacht und habe bei der Kontaktadresse nachgefragt, die Antwort:  Ja, die Antwort habe ich auch bekommen. Wobei es ja in den Regulations auf der Homepage auch stand, dass man so ein Zertifikat benötigt, ist also auch nicht sooo ĂŒberraschend. Mich stört es jetzt nichtmal so, da ich eine Krankenzusatzversicherung hat, die mir jĂ€hrlich so eine Sportuntersuchung bis 150⏠zahlt, passt also genau. Und so ein Leistungstest hat mich auch schon lĂ€nger interessiert. Sonst wĂŒrde es mich aber auch Ă€rgern... Richtig, ich auch. Vorher möcht ich nur meine geschwĂ€chte festive500-Videoschnipsel zusammenschneiden und beschriften, wĂ€r dann mein 2.tes Video, also was gannz Hochprofessionelles.   So, mir ist heute noch ein nur sehr gering gebrauchtes und schönes Inbred 29er mit Starrgabel ĂŒber den Weg gelaufen, kein SchnĂ€ppchen aber Preis ist OK. Dann bin ich auch gut gerĂŒstet, wenn es mal mehr braucht als den Surly Crosser . Die Saison kann also beginnen! VG Stefan Zitieren
thingamagoop Geschrieben 18. Januar 2018 Autor Geschrieben 18. Januar 2018 So: Candy B. Graveller, Carsotrail und Tuscanytrail sind gebucht. Das reicht jetzt erstmal ;-) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 18. Januar 2018 Geschrieben 18. Januar 2018 So: Candy B. Graveller, Carsotrail und Tuscanytrail sind gebucht. Das reicht jetzt erstmal ;-)Â beim carostrail werden wir uns treffen - zumindest bei start ;o) Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.