pinkpanther Geschrieben 9. Februar 2005 Geschrieben 9. Februar 2005 wer hat denn lust auf eine teamteilnahme in moosburg ? z.b. als test fĂŒr den IMA, als nichtschwimmer, laufkrĂŒppel, usw.... ---------- zitat start 9. bis 12. Juni 2005 Erstmals in der Ultra Triathlon Geschichte haben nicht nur Einzelstarter sondern auch Teams von 2-10 Personen die Möglichkeit, diese doppelte Ironman-Distanz gemeinsam zu bewĂ€ltigen - hier nun alle Start-Möglichkeiten im Ăberblick: - Einzelstarter - 2-er Team - 3-er Staffel - 5-er Team (4-5 Personen) - 10-er Team (6-10 Personen) Durch die Teilnahme im Team öffnen wir die Ultra Distanz auch fĂŒr Hobby- und Freizeitsportler, aktive Triathleten, klassische "IronmĂ€nner" sowie auch Unternehmen, Institutionen und Vereine mit ihren Mitarbeiter- und/oder Kundenstaffeln. Teamgeist, Motivation, Erlebnis und SpaĂ stehen im Mittelpunkt dieses Sportereignisses, das sicher allen lange in Erinnerung bleiben wird. Im Team den Ultra Triathlon Double Iron finishen: Die Regeln fĂŒr die Teams sind einfach: Das Team hat die Aufgabe, den Wettbewerb in maximal 40 Stunden zu bewĂ€ltigen. Die Vorgabe: Ein Teammitglied muss immer auf der Strecke sein. Wann welches Teammitglied drankommt, bleibt ganz allein dem Team ĂŒberlassen. ------- zitat end Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 9. Februar 2005 Geschrieben 9. Februar 2005 7,6 km schwimmen wĂŒrden mich zwar schon reizen. Allerdings.... ....wĂ€re der Teamname vorprogramiert: Schnecke! ... hab ich leider keine Ahnung wie es mir im Juni mit dem HĂŒfterl geht, ev. hab ich da schon eine OP Termin. LG Paul Zitieren
Hawaii Geschrieben 9. Februar 2005 Geschrieben 9. Februar 2005 der triathlonsport wird immer lĂ€cherlicher. ein teambewerb im zeitrahmen von 40 stunden. wo liegt da der sinn unseres sports? vielleicht kommt nĂ€chstes jahr die idee, einen ironman fĂŒr 38 personen (staffel) zu veranstalten, denn dann braucht jeder nur 100 m schwimmen, 5km radfahren und rund 1,2km laufen. Zitieren
pinkpanther Geschrieben 9. Februar 2005 Autor Geschrieben 9. Februar 2005 Original geschrieben von Hawaii der triathlonsport wird immer lĂ€cherlicher. ein teambewerb im zeitrahmen von 40 stunden. wo liegt da der sinn unseres sports?  wir haben 2005. tri geht seit mehreren jahren in die breite, auch in ö. wenn klagenfurt trotz sauteuren startgelds, massentierhaltung und der alljĂ€hrlichen schusseligen veranstalterfehler schon zu silvester ausverkauft ist, heiĂt das, daĂ hierzulande zu viele startwillige fĂŒr zu wenige bewerbe da sind. einzige alternative war in den letzten jahren podersdorf, mit konstant so um die 200 startern herum nunmehr bei ca. 1/10 des startfelds vom ima angelangt und damit offenbar keine taugliche alternative fĂŒr viele. damit hatte man bis incl. 2004 nicht wirklich groĂe auswahl auf der ld in ö. jetzt aber schlĂ€gt's 2005 und bodensee und moosburg sind heuer neu. als alternativen zu klafu und podo gehören diese frischlinge gefördert, damit sie nicht gleich wieder in der versenkung verschwinden (motzen kann man dann spĂ€ter, wenn sie etabliert sind und regelmĂ€Ăig sch* bauen so wie der ima - hallo, andrĂ©). der sinnvollste beitrag zur förderung dieser babies fĂŒr athleten wie uns ist als starter (meinetwegen als helfer, wenn grad verletzt oder in erholung).  um meinen beitrag zu leisten (und auch um ein bissel abwechslung reinzubringen - 3x ima/podo hintereinander), habe ich schon lĂ€nger beschlossen, heuer am bodensee anzutreten. moosburg schied hingegen bisher fĂŒr mich aus, weil die doppeldistanz trau ich mir nicht wirklich wĂŒrdig, freudvoll und ohne gesundheitsschĂ€den zu absolvieren. das angebot der moosburger fĂŒr staffel und team kommt mir da grad recht. die moosburger haben offenbar aus den fehlern von nlgb. gelernt, nĂ€mlich daĂ ein starterfeld von 30 bis 40 sonderlingen bei den meisten sponsoren schlecht zu verkaufen geht und die umwegrentabilitĂ€t von ca. 100 bis 150 ĂŒbernachtungen im umfeld davon die tourismusgewaltigen auch nicht vom hocker reiĂt. also bieten sie mit der staffel und mehreren teamsplits viele alternativen an, damit die sache ins rollen kommt und nicht gleich nach verlusten im ersten jahr wieder eingestellt wird. kommen wir zu uns athleten zurĂŒck: ich sehe das nicht so, daĂ der sport ins lĂ€cherliche verkommt oder am ansehen von irgendwem als (solo-) double-ironman-finisher genagt wird, wenn es solche möglichkeiten wie staffel und team gibt. schlieĂlich gibt es gesonderte wertungen dafĂŒr. und wenn irgendwer sich nach 1/10 der doppeldistanz, also 30 lĂ€ngen bruststrampeln, 36 km mtb-dahineiern und 8 km hechelhinken gemeinsam mit 9 saufkumpanen ein "double-ironman-finisher" t-shirt anzieht, weil er das braucht, hab ich kein problem damit, weil ich weiĂ, daĂ angeben recht einfach geht, aber selber beschwindeln viel schwerer ist. der eine oder andere davon wird vielleicht blut lecken, schnitzel und bier abschwören, bei dem sport picken bleiben und möglicherweise ein besserer triathlet werden als du und ich. ich sage auch nicht, daĂ der sport verkommt, weil sich die besten fĂŒr olympische medaillen im triathlon nur 2h statt 8h schinden und sich möglicherweise noch die hĂ€lfte davon bequem im windschatten ziehen lassen. das ist halt eine andere sportart, die olympisch weil tv-kompatibel ist - und es nagt fĂŒr mich nicht im mindesten am ansehen eines ironman-siegers, daĂ der weder eine olympiamedaille dafĂŒr kriegt noch daĂ er in dieser anderen sportart (od) ohne spezialtraining keine chance hĂ€tte.  --- hoffentlich nunmehr unverdĂ€chtig irgendwelchen chauvinismus' bezĂŒglich sportlicher wertigkeiten, "bessere" ich mein angebot von team auf staffel nach. allerdings bin ich wohl sinnvoll nur als schwimmer einzusetzen. wenn also ein radler und ein lĂ€ufer mit 2h30 bis 2h40 schwimmzeit leben können und immer schon ultradistanzen (360km / 84km) absolvieren wollten, dann pm an mich. ich glaub nur, daĂ sich angesichts dieser distanzen nicht allzuviele finden werden. die chance, ein team zusammenzukriegen statt einer staffel, wird viel höher sein, daher halte ich auch mein angebot fĂŒr eine teamteilnahme aufrecht. Zitieren
glock26 Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 Ist jetzt doch jemand aus der BB-Gemeinde am Start?!? aktuelle Startliste Zitieren
Bertl Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 Sei gegrĂŒsst! Hast irgendwie recht mit Deinen Aussagen. Warum ich Dir das mitteile weiĂ ich jetzt zwar nicht, aber vielleicht weil ich sonst immer nur sage "...so a bledsinn...". confused, confused Wenn ich nur mehr Mut und Trainings-Km hĂ€tte... es wĂ€ren die 360km RadelÂŽn schon eine feine Sache. Da ist der Hintern definitiv durch = Leder!  Bertl Zitieren
adal Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 der triathlonsport wird immer lĂ€cherlicher. ein teambewerb im zeitrahmen von 40 stunden. wo liegt da der sinn unseres sports? vielleicht kommt nĂ€chstes jahr die idee, einen ironman fĂŒr 38 personen (staffel) zu veranstalten, denn dann braucht jeder nur 100 m schwimmen, 5km radfahren und rund 1,2km laufen.  Genau! Es sollen nur noch die mitmachen dĂŒrfen, die auch eine faire Chance haben, unter 8:00 zu bleiben. Frauen, Menschen ĂŒber 30, BerufstĂ€tige und Ă€hnliche Untaugliche sollen zu Hause bleiben, sind eh schon genug Dummies unterwegs. MindesthĂ€matokrit von 65 gehört eingefĂŒhrt. Wo kommt man sonst hin, wenn ein paar Leut vom Sofa aufstehen und einmal einfach Sport machen. Wenns nicht mindestens 600 Jahresstunden trainieren und mind. ihr 1,5 faches Jahreseinkommen in den Sport stecken, könnens ja eh Bundesliga schaun. Und ein doubleironman als teambewerb? ich mein ernsthaft, das wird doch wohl jeder alleine schaffen, oder? Noch dazu in 40 Stunden, das hupft ein Toter auf einem FuĂ. (Anm. aus der RealitĂ€t: Wieviel % der Bevölkerung können wirklich 7km schwimmen, egal wie langsam, können wirklich 360km Radfahren, können wirklich 84km laufen?) Ist auch der beste Weg, Triathlonprofis eine Basis zum Verdienen zu schaffen, den Boom einfach unterbrechen, soll ja nicht ein Proletensport wie Laufen, Tennis, oder Golf werden. Geld hat eh schon jeder, wir sind zeitelitĂ€r.  Ich kann Dir in dem Punkt einfach nicht Recht geben, Gordo Byrn hats einmal schön gesagt, der letzte in einem normalen Triathlon ist weit ĂŒberdurchschnittlich sportlich und gesund. Der Unterschied zwischen der Nr. 2000 in KĂ€rnten und der Nummer 2 ist sicher geringer, als der zwischen der Nummer 2000 und dem Durchschnitt der Gesamtbevölkerung. Und die Idee, dass sich 3 Leut, die sonst weniger Sport machen, fĂŒr so ein event finden, find ich cool. Wir haben jetzt in der Firma den Wien Marathon in der Staffel gemacht (fĂŒr Dich ein Dreck sicher), in sicher unwĂŒrdigen 3:35, 2 Leut die bis dahin nix gemacht haben, bereiten sich auf Mondsee Tri vor und finden die Freud am Sport. FĂŒr mich 1000* wertvoller und befriedigender, als dass die immergleichen Top3 von Ăsterreich wiedereinmal knapp an den Top3 in Hawaii (der Damen) scheitern ... Die haben eh wenig teilnehmer, was spricht dagegen, einen weiteren Kreis anzusprechen? Bringt Geld, bringt Aufmerksamkeit und bringt neue Leut zu dem Sport. Und bringt vor Allem eines - Respekt fĂŒr die Sporler dort. Die habens sich verdient. Und was ein 24 Stunden, oder gar RAAM Fahrer leistet, kann ich erst erahnen, seit ichs zumind. 12h probiert hab und weiss, wie wehs tut, wenn man da Fehler macht. Zitieren
Hawaii Geschrieben 8. Juni 2005 Geschrieben 8. Juni 2005 @adal tschuldigung meister, dass ich gewagt habe, eine eigene meinung zu haben. Zitieren
pinkpanther Geschrieben 8. Juni 2005 Autor Geschrieben 8. Juni 2005 vertragt's euch ... und gehts trainieren. :# was mich und die unterstĂŒtzung der beiden ld-"babies" anbelangt:  1. moosburg: habe ich leider eine terminkollision an dem wochenende von moosburg und fĂŒhle mich, nachdem ich im winter das ausdauertraining zu sehr vernachlĂ€ssigt habe, wie sich in theiss gnadenlos gezeigt hat (nur 8:50 fahrzeit von 12h), zwar stark, aber ehrlich gesagt noch nicht wirklich ausdauernd genug. allerdings, moosburg wird recht professionell vermarktet, wie man am website sieht, ich glaube, die veranstaltung wird ihren weg ohnehin machen. 2. bodensee: mir bleibt den ganzen sommer zeit fĂŒr bodensee zu trainieren, wenn's dort nicht grad schĂŒttet wie meistens anfang september, finde ich den termin perfekt gewĂ€hlt - im september ist man fast optimal in form, bevor der alljĂ€hrliche winterverfall einsetzt, die wahrscheinlichkeit auf eine hitzeschlacht ist geringer und die nĂ€he zum hawaii-termin lĂ€Ăt unsereins von der wellnesspartie sowieso kalt wie achenseewasser. Zitieren
deathhero Geschrieben 10. Juni 2005 Geschrieben 10. Juni 2005 so morgen habe ich die ehre die sieger mit dem bike auf der laufstrecke zu betreuern...  wird sicher lustig  sg Zitieren
glock26 Geschrieben 11. Juni 2005 Geschrieben 11. Juni 2005  wird sicher lustig  sg So happy hast auch dreingeschaut bei der Ablöse kurz nach 6 Uhr .... 5 Grad sind halt doch etwas frisch fĂŒr diese Jahreszeit ..... noch dazu ohne Handschuhe (oder hab ich da was ĂŒbersehen?) :devil:  also wir hatten es recht gemĂŒtlich von 3 bis 6 Uhr FrĂŒh ..... der WILDPANNER luis ist erst kurz vor 6 als FĂŒhrender auf die Laufrunde gekommen Zitieren
deathhero Geschrieben 11. Juni 2005 Geschrieben 11. Juni 2005 So happy hast auch dreingeschaut bei der Ablöse kurz nach 6 Uhr .... 5 Grad sind halt doch etwas frisch fĂŒr diese Jahreszeit ..... noch dazu ohne Handschuhe (oder hab ich da was ĂŒbersehen?) :devil:  also wir hatten es recht gemĂŒtlich von 3 bis 6 Uhr FrĂŒh ..... der WILDPANNER luis ist erst kurz vor 6 als FĂŒhrender auf die Laufrunde gekommen hehe nein keine handschuhe  habe dann die 1. der Damen auf der Rradstrecke betreut...hat nichts mehr gesehn. Sie ist dann auch in eine Absperrung hineingefahren und ist gestĂŒrzt. Bin um ~11:00 dort weggefahren, da war sie dann aber wieder auf der Strecke, allerdings als 2. der Damen... jedenfalls tolle Organisation und super Zuschauer !!! sg michi Zitieren
glock26 Geschrieben 12. Juni 2005 Geschrieben 12. Juni 2005 Nicht nur ich war begeistert vom Chaoten auf seinem Hochrad!!! Super Leistung kann ich nur sagen und genialer Fahrstil Zitieren
deathhero Geschrieben 12. Juni 2005 Geschrieben 12. Juni 2005 welcher chaot war das eigentlich ? war auch total nett bin öfters mit dem bike an ihm vorbeigefahren.... sg Zitieren
glock26 Geschrieben 12. Juni 2005 Geschrieben 12. Juni 2005 Hab den Namen heut bei der Siegerehrung wohl gehört, aber weiĂt eh wie das bei mir mit Namen ist ....... :f:  cool schaut es auch aus, wie sein Rad am Auto befestigt ist Zitieren
deathhero Geschrieben 12. Juni 2005 Geschrieben 12. Juni 2005 des glaub ich... das rad im ganzen ? wÀsche bekommen ? sg Zitieren
Matthias Geschrieben 12. Juni 2005 Geschrieben 12. Juni 2005 Wo gibt's Ergebnisse bzw. wann? Zitieren
Hawaii Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 @matthias http://www.ultra-triathlon-austria.at Zitieren
glock26 Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 diese woche ist es wieder soweit ...... ist wer von euch mit dabei?? http://www.ultra-triathlon-austria.at/ Zitieren
dmitdWolftanzt Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 diese woche ist es wieder soweit ...... ist wer von euch mit dabei?? http://www.ultra-triathlon-austria.at/ Werd kurz als Zuschauer vorbeischauen. Es sind ja nur knapp 100 Starter fĂŒr 4 Bewerbe Einzelstarter und Staffel, eigentlich kein Wunder nach der katastrophalen Orga letztes Jahr. Zitieren
glock26 Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 Werd kurz als Zuschauer vorbeischauen. Es sind ja nur knapp 100 Starter fĂŒr 4 Bewerbe Einzelstarter und Staffel, eigentlich kein Wunder nach der katastrophalen Orga letztes Jahr. das mit den problemen ist leider wirklich :k: leider hat keiner was aus den fehlern gelernt ...... bin am donnerstag zum start sicher vor ort - und bei der siegerehrung. lg Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.