hermes Geschrieben 26. Februar 2005 Geschrieben 26. Februar 2005 Original geschrieben von mw416 Von mir aus... aber ich wüsste trotzdem gerne was untauglich an dem Rahmen ist, schliesslich will ich ja keinen Mist verkaufen. der pofli weiss da sicher bewser bescheid, von mir nur so viel: das material heißt tatsächlich titanal und wurde von hagan fleißig verbaut. haben sogar das patent drauf gehabt, glaub ich. jedenfalls hats probleme gegeben, dass manche rahmen gerissen sind und das ganze sehr plötzlich und ohne vorwarnung. muss jetzt nicht heißen, dass dein rahmen ein mist ist, aber es gibt materialien mit besserem ruf. ich weiss auch nicht, unter welchen voraussetzungen diese probleme aufgetreten sind, vielleicht nur bei schweren fahrern. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 26. Februar 2005 Geschrieben 26. Februar 2005 Original geschrieben von hermes .....manche rahmen gerissen sind und das ganze sehr plötzlich und ohne vorwarnung. muss jetzt nicht heißen, dass dein rahmen ein mist ist, aber es gibt materialien mit besserem ruf. ich weiss auch nicht, unter welchen voraussetzungen diese probleme aufgetreten sind, vielleicht nur bei schweren fahrern. Titanal ist ein Produkt von der ehemaligen Fa. Ranshofen-Berndorf. Es wurden seinerzeit (zu Beginn der 90er Jahre, nicht 98) Rohrsätze u.a. an die Fa. Hagan geliefert. Nur waren dies Rohrsätze gänzlich ungeeignet als Rahmenmaterial, die Rohre platzten reihenweise auf. Das hat nyx mit den Fahrergewichten zu tun, sondern mit der Verarbeitung der Rohrsätze selbst. Um 1992 herum verschwanden dies Rahmen vom Markt, weil sie für die Hersteller ruinös waren. Für die Skiproduktion ist Titanal sehr geeignet, für Radln eben net. Ich hab nyx dagegen, wenn das Rad angeboten wird: In der Bikebörse, die für Verkäufe vorgesehen ist. Das RR-Forum ist dafür nicht vorgesehen. Basta Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.