Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

meine SID hat keinen lockout. meine andere SID im fully (1250) hat LO, alles serienmäßig. ist das 2002er SL innenleben und casting mit ner 2004er carbonkrone. werde jetzt noch die cantiaufnahme abschneiden (weil disc) und die pulverbeshcichtung abschleifen, dann neu lackieren. sollte knapp unter oder um 1200 g sein :)

 

bezüglich der gewichtsersparnis mit abschleifen etc. findet sich, mein lieber Anti-Gravitant, alles im IBC-link :s:

Geschrieben
Original geschrieben von hifideliger

Also ich würd NIE, nimmer und überhaupt meine Federgabel abschleifen um 8,73 Gramm zu sparen!!!

 

GT

 

bitte nicht die hundertste tuning/anti-tuning diskussion starten :s:

 

 

 

 

 

 

 

 

es sind übrigens weit mehr als 8 g ;)

Geschrieben

ich glaub wir haben da an neuen trend entdeckt....

 

low-budget-tuning :D

 

was gehört zu low-budget-tuning:

 

lackentfernen, kbs und schaltröllchen anbohren, stahlschrauben hohlbohren, sbaufnahmen abfräsen, werferleitbleche anbohren, SLR anbohren und leder abziehen, ganganzeigen bei rapidfire schalthebel runterschrauben und zukleben...

 

was gibts da noch?

 

lg. dave

Geschrieben
Original geschrieben von Max

bohren bringt ausser festigkeitsverlust genau gar nix.

nicht ganz richtig, ich bin auch gegen die leute die alles anbohren müssen ;) ... aber bei den kettenblättern ist überhaupt kein steifigkeitsverlust gegeben bzw. zu merken! (hab das auch vorher mit einem cnc und dreh techniker abgesprochen)

p.s.: im ritzelpaket (kassette) sind auch "löcher" drinnen, schon mal gesehen :D

Geschrieben
ok, natürlich gibt es ausnahmen. aber wennst bohrst sparst niiiiiiiiieee soviel gewicht wie mim dremel, und beim bohren sind meistens die steighilfen auch hinüber. lieber flächig abtragen oder ausfräsen, als bohren!
Geschrieben
Original geschrieben von Max

ok, natürlich gibt es ausnahmen. aber wennst bohrst sparst niiiiiiiiieee soviel gewicht wie mim dremel, und beim bohren sind meistens die steighilfen auch hinüber. lieber flächig abtragen oder ausfräsen, als bohren!

ich hab beides gemacht ;)

gewichtersparnis: 20gr beim 44er blatt! (gut hat auch 100 gr gehabt)

 

bei den extralite blättern (30/44) kann man aber nix mehr machen - haben serie 90gr

 

p.s.: kann einer von euch ein 44er extralite kettenblatt für 4arm brauchen, hat echte 60 gr

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so, hab jetzt endlich öl aufgetrieben und hab in die obere druckkammer was etwas öl reingegeben, sodass der kolben schön bedeckt war.. und unten da wo man das rebound einstellt und die andere luftkammer aufbläst etwas öl reingegeben.

weiters mein lockout entlüftet fast ohne patzen und es lockt auch wieder ganz gut.. hab schätzmomativ an halben mm spiel.. könnt aber auch des laufradl sein.. hab vorübergehend den schnellspanner ned ganz zu gemacht und im reifen sind grad 0.5 bar :rolleyes:

 

gut,.. nur gach ein paar fragen: wie fest den oberen luftkammerschrauben zuziehen? eher fest oder?

und unten die rebound schraube und auf der anderen seite wo das av rausschaut.. eher nicht so fest?

 

hmm ja.. also dann! :D

 

lg. dave

Geschrieben

hast du ins monocoque zur schmierung öl reingegeben?

 

die luftkappe sollte schon gscheit zu sein, ev. etwas öl auf die gewindegänge, damits noch besser dichtet. aber vorallem auf der unterseite musst aufpassen, dass du nix abnudelst! also keinen extralangen gabelschlüssel nehmen und festziehen, ohne dass dir der angstschweiss runterrinnt. einfach mit hirn schrauben, dann kann nix passieren :)

Geschrieben

ahhh *gg*

 

dachte immer die tauchrohre sind die silbernen bzw. goldenen röhrchen was ins case eintauchen :D

 

und der gabelschaft und gabelbrücke ist ja aus carbon, deshlab war ich da jetzt etwas auf monocoque fixiert.. :rolleyes:

 

und was genau verstehst du jetzt unter bushings?

 

lg. dave

Geschrieben
bushings=buchsen=gleitbuchsen=die teflonbeschichteten ringerln in den tauchrohren, durch die die standrohre (deine silbernen/goldenen röhrln) geführt werden. sind sie verschlissen, klappert die gabel wie ein loser steuersatz ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...