Zum Inhalt springen

FSA PowerBox Aluminium BB386EVO Powermeter, Updateproblem


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Einschalten anscheinend. Bei mir hat es funktioniert. Ich habe dann die Verbindung mit Bluetooth getrennt und dann hat die LED wieder zum blinken angefangen und mein Garmin hat den Powermeter wieder gefunden.
Gast User#240828
Geschrieben
sagte ich doch - der ist auf standby gegangen- hättest auch gleich auf mich hören können;)
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir überprüfen das Problem natürlich, aber erst am Montag. Allerdings scheint es einige Fälle zu geben, in denen NGs augeschaltet werden. Wir empfehlen daher vorerst nach dem Update die Powermeter manuell neu zu starten. Also einmal manuell aus- und wieder einzuschalten. Bei NGeco und Powerbox also einmal kurz die Batterie entfernen und wieder einsetzen und beim NG laut Handbuch:

 

"Sie können Ihren power2max NG Leistungsmesser selbst ausschalten,indem Sie das Ladegeräte über das USB-Kabel anschließen und innerhalb von 2 Sekunden wiederentfernen. Sie schalten Ihren power2max NG Leistungsmesser wieder ein, indem Sie das Ladegeräteüber das USB-Kabel anschließen. Die grüne LED leuchtet. Nach circa 5 Sekunden blinkt die rote LED(Ladevorgang). Danach ist das Gerät eingeschaltet."

Geschrieben
hm - ich habe meinen gestern auch die neue firmware verpasst u gerade gecheckt- scheint auch nix mehr zu tun

 

Reni btw eine andere Frage zu P2M, weil es mir gerade einfällt. Diese Woche hattest du eine Aktivität mit falschen Leistungswerten, was du auf eine nicht durchgeführte Nullung zurück geführt hast. Ich dachte P2M muss man nicht manuell nullen, oder?

Gast User#240828
Geschrieben

nein- P2m hat autonull wenn du zu treten aufhörst, pedalbasierte sollte man nullen u kalibrieren, nach dem umschrauben.*

 

im flachen könnte das theoretisch auch mit p2m passieren, ist mir aber noch nie passiert, weil ich das schnell merke.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

wenn du durch trittst-kann er nicht automatisch nullen*

 

ich verwende neben p2m u srm noch vector 2, bepro u assioma, die sollte man alle nullen, nachdem umbau auch kalibrieren u nachziehen..da ist ein *p2m bequem*

 

kalibrieren brauchst den ng nie

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
nein- P2m hat autonull wenn du zu treten aufhörst, pedalbasierte sollte man nullen u kalibrieren, nach dem umschrauben.*

 

im flachen könnte das theoretisch auch mit p2m passieren, ist mir aber noch nie passiert, weil ich das schnell merke.

 

Das ist mir alles bekannt, also hattest du bei der Einheit einen pedalbasierten PM? Ich dachte P2M

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
ja Favero - *das pride hat eine dura ace di2, *inwiefern ist das relevant? ich hoffe mal du traust mir zu, dass ich weiss welche pm man nullen sollte... Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

was meinst du? ich habe die favero auf das pride geschraubt u nicht genullt (u auch nicht kalibriert) - einfach vergessen- deswegen stimmen die watt nicht, u so stand u steht es noch immer da. daraus ergibt sich, dass ich gewusst habe, dass ich es hätte machen sollen...*

 

ich habe dich im verdacht, dass du dachtest ich wollte ein p2m nullen;)

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
was meinst du? ich habe die favero auf das pride geschraubt u nicht genullt (u auch nicht kalibriert) - einfach vergessen- deswegen stimmen die watt nicht, u so stand u steht es noch immer da. daraus ergibt sich, dass ich gewusst habe, dass ich es hätte machen sollen...*

 

ich habe dich im verdacht, dass du dachtest ich wollte ein p2m nullen;)

 

Ich wusste nicht dass du Favero am Rad hast und deshalb konnte ich den Kommentar nicht richtig zuordnen

Gast User#240828
Geschrieben
aso, für die testräder hab ich 2 paar von favero u ein paar garmin..da kommt es immer wieder zu messfehlern, meist aus unachtsamkeit..
Geschrieben

jetzt schiess ich bitte da auch mal eine frage rein - sorry fürs missbrauchen.

angenommen ich habe ein powermeter der gleichen marke (Hausnummer p2m) am rr und am mtb. brauch ich für beide Räder einen ftp-test, wegen der veränderten Sitzposition oder kann ich die ftp für beide räder "übernehmen"?

Gast User#240828
Geschrieben
ich würde die ftp übernehmen.. *sonst kannst auch gleich eine flach, bergab, bergauf u temperatur abhängige dauerleistung raustesten - die sich eh alle paar wochen verschiebt.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Aus aktuellem Anlass:

Möchte bei meiner Powerbox und dem neuen NG ECO ein update durchführen (habe ich bis jetzt noch nie gemacht, Never touch a running system)

Allerdings glaube ich, die "Battarie schwach" Meldungen sollten dann verschwinden. Habe bei der PB auch jetzt Battarie getauscht, weil ich schon aussetzer hatte.

Beim Nachmessen der Spannung der ausgetauschten Battarie war ich verblüfft, weil die 3,2V hatte. Wurscht, jedenfalls:

 

Muss ich beim Update noch Probleme fürchten bzw. lassen sich die mit Battarie rein/raus lösen oder soll ich auf neue Firmware Version warten?

Gast User#240828
Geschrieben

versuchen macht schlau- bei android klappt es ganz gut, ios nicht immer so.

den mutigen gehört die welt ;)

 

die firmware war bisher kaum ein problem bei mir, eher die app

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...