dietZ Geschrieben 3. April 2018 Geschrieben 3. April 2018 (bearbeitet) Nachdem LOHR ja nicht mehr vorhanden ist und ich hier viel gesucht habe und auch viele Radgeschäfte keine günstige Stahlrahmen Neulackierung Pulverbeschichtung Kontakte anbieten, hab ich mich mal schlau gemacht und wollte das hier "shären..:": Sandstrahlen: Walter und Michael Müllner GmbH Pernerstorfergasse 92 1100 Wien . Vienna T +43-1-602-58-21-15 Skype: muestrahltechnik s.kluiber@muellner.com http://www.muellner.com 63 - 72,- € (abhängig wie gut der Lack runtergeht, halbe Stunde mindest-Buchung) inkl. MWSt. Dauer: 10 Tage (wenn gerade wie jetzt viel los ist…) Pulverbeschichten : Melmuka GmbH Spritzlackierereien Fernkorngasse 66-68 1100 Wien +43 1 6043217 melmuka@melmuka.at Beispiel: Schwarz seidenmatt (Lagerlöcher werden abgedeckt) 96,-€ inkl. MWSt. Lackieren (auch metallic, aber evtl. teurer) 156,-€ inkl. MWSt. Dauert 1 Woche Keinerlei Erfahrung mit den Leuten, aber am Telefon waren sie sehr freundlich und kompetent wirkend. Bin auch nicht Umsatz oder sonstig beteiligt an den Firmen, könnts mich aber gern erwähnen wenn ihr dorthin geht... (viellicht krieg i ja an Lack...) Angaben natürlich ohne Gewehr Pistole und Scherzkeks Bearbeitet 30. Mai 2018 von dietZ Zitieren
Simon Geschrieben 3. April 2018 Geschrieben 3. April 2018 Alternativ ist hier auch die Fa. LOHR in 1230 Wien zu nennen. Zitieren
bike charly Geschrieben 3. April 2018 Geschrieben 3. April 2018 Alternativ ist hier auch die Fa. LOHR in 1230 Wien zu nennen.die haben * * geschlossen!! Zitieren
hermes Geschrieben 3. April 2018 Geschrieben 3. April 2018 der preis fürs lackieren erscheint mir schon eher günstig, würd gern mal einen lackierten rahmen von denen sehen. sandstrahlen macht auch der rengshausen in erdberg und der dely in stockerau. Zitieren
Karup Geschrieben 28. Mai 2018 Geschrieben 28. Mai 2018 Vielen Dank! Ich hab mich schon gewundert, warum beim Lohr keiner abhebt, aber der hat ja offenbar schon länger geschlossen Vom Preis her kommt leider keiner an den Lohr ran, hatte vor 5 Jahren ja für den Rahmen Sandgestrahlt und Pulverbeschichtet € 78,- incl. Mwst gezahlt und das Ergebnis war okay. Zitieren
dietZ Geschrieben 30. Mai 2018 Autor Geschrieben 30. Mai 2018 kleines update: habe legasthenisch mich vertan. sandstrahlen fängt bei 63,- an (nicht bei 36) aber es ist sehr sauber gearbeitet (laut lackierer) und Lackierangebot stimmt sooo auch nicht ganz, leider Aber Radpunkt i d Schmalzhofgasse, 1060 bietet strahlen und beschichten um 120,- an. Leider zu spät erfahren.... https://www.instagram.com/p/BjUdnpmg4gR/?taken-by=seeele.bike Zitieren
woha Geschrieben 30. Mai 2018 Geschrieben 30. Mai 2018 beim Beschichten von Stahlrahmen immer schauen ob sie hartgelötet sind (Puch etc,..) dann nur lackieren weil die Lötstellen weich werden (können) durch erhitzen des Rahmens. Ich wurde bei einem Pulverbeschichter in Guntramsdorf darauf VORHER hingewiesen und hab es daher dann nicht gemacht. Namen weiß ich leider nicht mehr Zitieren
hermes Geschrieben 30. Mai 2018 Geschrieben 30. Mai 2018 stahlrahmen werden entweder mit silber- (bei gemufften rahmen) oder messinglot (beim auftragslöten) zusammengepickt. das eine schmilzt bei ca. 630 grad, das andere bei 850. ich glaub nicht, dass die rahmen beim pulvern derart erhitzt werden. Zitieren
ziller Geschrieben 1. Juni 2018 Geschrieben 1. Juni 2018 Vom Preis her kommt leider keiner an den Lohr ran, hatte vor 5 Jahren ja für den Rahmen Sandgestrahlt und Pulverbeschichtet € 78,- incl. Mwst gezahlt und das Ergebnis war okay. Vielleicht ist dass der Grund,dass er nimmer offen hat? Zitieren
ziller Geschrieben 1. Juni 2018 Geschrieben 1. Juni 2018 stahlrahmen werden entweder mit silber- (bei gemufften rahmen) oder messinglot (beim auftragslöten) zusammengepickt. das eine schmilzt bei ca. 630 grad, das andere bei 850. ich glaub nicht, dass die rahmen beim pulvern derart erhitzt werden. Also mir iss noch keiner beim Pulvern auseinandergefallen, die fahrn alle noch astrein.* Selbst mit Silberlot gefügt wär beim Pulvern was schiefgelaufen,wenn davon n Rahmen in die Binsen ging... Da hatte ich dereinst beim Unterverchromen mehr Bedenken,Stichwort Wasserstoffversprödung... Zitieren
ziller Geschrieben 1. Juni 2018 Geschrieben 1. Juni 2018 BTW: Wieso machts hier nu überall Sternchen in die Texte??? Zitieren
bike charly Geschrieben 1. Juni 2018 Geschrieben 1. Juni 2018 BTW: Wieso machts hier nu überall Sternchen in die Texte??? Das kommt vom smatfon * Eifon und co.... Zitieren
ziller Geschrieben 1. Juni 2018 Geschrieben 1. Juni 2018 Daheim in Kombjuter sind auch Sterne drin,aber der behält die selber.* Zitieren
woha Geschrieben 2. Juni 2018 Geschrieben 2. Juni 2018 stahlrahmen werden entweder mit silber- (bei gemufften rahmen) oder messinglot (beim auftragslöten) zusammengepickt. das eine schmilzt bei ca. 630 grad, das andere bei 850. ich glaub nicht, dass die rahmen beim pulvern derart erhitzt werden. Da hast sicher recht! Es geht nur darum, wennst so wie ich mit einem alten Rahmen vorbei kommst weisen sie dich auf das Problem hin und übernehmen daher keine Verantwortung oder gar Garantie. Wenn die keine Schweißnähte sehen sind die sehr vorsichtig. Kann ich aber auch als Kunde nachvollziehen. Zitieren
derDim Geschrieben 2. Juni 2018 Geschrieben 2. Juni 2018 beim Beschichten von Stahlrahmen immer schauen ob sie hartgelötet sind (Puch etc,..) dann nur lackieren weil die Lötstellen weich werden (können) durch erhitzen des Rahmens. Ich wurde bei einem Pulverbeschichter in Guntramsdorf darauf VORHER hingewiesen und hab es daher dann nicht gemacht. Namen weiß ich leider nicht mehr ich hab gehört das WTC5 wollten DIE auch pulverbeschichten Zitieren
Campyguy247 Geschrieben 19. November 2021 Geschrieben 19. November 2021 Hallo Leute, jetzt muss ich echt mal mit diesem Gerücht aufräumen: Der Radpunkt bietet das Sandstrahlen bzw. Lackieren oder Pulverbeschichten NICHT an. Also bitte nicht anrufen/mailen und fragen: Wir machen das definitiv nicht! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.