Zum Inhalt springen

30 day trial (& error) version


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sgats amal, wie ist das...

stimmt es, dass wenn man sich ein zeitlich limitiertes programm zwecks test-zwecken runterlädt und eine dynamische ip-adresse hat...

kann man sich dann nach ablauf der frist das prog. erneut runterladen und nochmal für diesen zeitraum verwenden?

und bei einer statischen ip-ad ist das nicht so, weils da irgendwas gibt, das abgneisst, dass es auf diesem pc schon mal installiert war? :confused:

 

jaa, geh bitte ich weiss eh, dass das eine dämliche frage ist, aber a pc is für mich ka spielzeug sondern in der wertigkeit eigentlich nur a zahnbürschtl des funktionieren muss oder nicht. :mad:

Geschrieben

also ich würde sagen das hängt nicht davon ab was für eine ip du hast.

 

außerdem: wenn du die installationsdatei hast brauchst es nimma neu rutnerladen.. :rolleyes: --> nur alle spuren in der registry verwischen, und nochamal neu installieren. dann sollts passen.

 

ansonsten pm.

Geschrieben

wär ein blödsinn mit der ip!

 

was is wenn die datei dann beschädigt is?! - dann kann ichs nimma runterladen weil ich eine statische ip hab?! -bledsinn!!

 

oder bei einer dynamischen ip: da kann ich (der das programm nochned hat) das programm nimma runterladen weil der herr meier 2 tage vor mir mit der dyn. ip die ich jetzt hab zufällig das programm runtergeladen hat?! -bledsinn!! :D

Geschrieben

Beispiel Photoshop: Adobe hat die 30 Tage für die Testversionen gut abgesichert. Würde mich interessieren, wo im System die ihre Informationen verstecken. Bisher konnte ich nur nach Windows-Neuinstallation weitere 30 Tage testen.

 

LG, Phil

Geschrieben

es gibt allerdings solche allgemeinen Optimierungsprogramme für Windows, mit denen du unnötige Dateien löschen kannst, überprüfen kannst, welche Programme sich bei jedem Einschalten durch Autostart öffnen (und dadurch (unnötig?) Kapazitäten in Anspruch nehmen), etc.

 

Auf alle Fälle kann man z.B. bei dem, das ich hab, auch Registry-Dateien und dll.-Dateien löschen. Keine Ahnung ob das was bringt, habs noch nie ausprobiert, könnt aber sinnvoll sein!

Geschrieben

Ja, es ist alles u.a. in der Registry verankert. Ein händisches löschen hilft nicht immer, weil man selten alles findet.

 

Am besten wäre ein Programm, das alles mitloggt, beim Deinstallieren die Einträge zur Hilfe nimmt und alles sauber entfernt.

 

 

So - mit Hilfe von google habe ich folgendes entdeckt: Total Uninstaller (Freeware):

http://www.soft-ware.net/system/steuerung/uninstaller/p03085.asp

 

Der Total Uninstaller scannt ihre Registry und ihr Dateisystem vor jeder Installation eines Programms und kann so alle Änderungen feststellen, die während der Installation vorgenommen wurden. Bei der Deinstallation lassen sich so alle Spuren eines Programms von ihrem Rechner löschen.

Geschrieben

Es hilft nicht immer eine Installation mitzuloggen, da die meisten Programme erst beim ersten mal Starten diverse Einträge in die Registry machen, sowie kleine Dateien in diverse Verzeichnisse anlegen.

Das Datum dieser Dateien ist fast immer ein älteres als das aktuelle und somit nicht nachvollziehbar welche es sind.

Einige Programme schreiben Bytes in den freien Platz von Dateien welcher am Ende dieser (Dateien) am Sektor der Festplatte frei sind (Es bleibt bei den Dateien auf der Festplatte immer etwas Platz bevor der nächste Sektor beginnt).

Also ohne tiefere Programmier- und Debugkenntnisse hat man fast keine Chance über die trailtime zu kommen.

lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...