Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Im Sommer werde ich wieder (wie fast jedes Jahr) 2 Wochen in Eraclea Mare in der Gegend Veneto verbringen - nur dieses Jahr mit 1 Unterschied : mein RR kommt mit :jump:

 

Hotel ist wie immer dieses hier .

 

 

Nun meine Frage: Hat wer von euch dort schon mal mit dem Rad Urlaub gemacht? Wer kennt nette Touren bis ~ 250 km :confused:

Ich hab (da ich direkt von der BB3LT hinfahren werde) mein BIKE und mein RENNRAD mit -also alles möglich, wobei Biken dort eher nicht so das Wahre ist.

 

Ich kenne die Gegend dort zwar recht gut, hab aber eben noch keine Rad Erfahrungen!

 

Danke :)

eraclea.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

:D

 

Geh schad!

 

Na ja ich hatte eh vor alles alleine zu fahren ;) bin ja schließlich mit meiner Mutter unten in Italien - und die hat nur ein Citybike :D

 

hmm...naja...a nit schlecht :D

vielleicht kannsch ja mal mit deiner mum tauschen....sie fahrt dein tarmac oder darf sie des nit foan :s: :D

Geschrieben

:rofl:

 

Sie WILL & KANN des gar net foarn :)

Angreifen ja - fahren - njet :devil:

Bin ja selbst noch nicht gefahren damit..

 

 

aber bitte jetzt KONSTRUKTIVE VORSCHLÄGE ON TOPIC - danke :)

Geschrieben
Ich war früher oft in Treviso auf Trainingslager. Die Gegend Richtung Bassano del Grappa ist perfekt zum Rennradln, weil jede Menge Straßerln ohne Verkehr. Und fürs MTB gibt es dort auch jede Menge Hügerln zwischen den Weinbergen! Im Sommer ist es allerdings recht heiß, dafür kann man im März dort schon perfekt trainieren! Muß ich direkt wieder mal hin fahren, allein schon zwecks der Italo - Verpflegung! :D
Geschrieben
Original geschrieben von Faily

Ich war früher oft in Treviso auf Trainingslager. Die Gegend Richtung Bassano del Grappa ist perfekt zum Rennradln, weil jede Menge Straßerln ohne Verkehr. Und fürs MTB gibt es dort auch jede Menge Hügerln zwischen den Weinbergen! Im Sommer ist es allerdings recht heiß, dafür kann man im März dort schon perfekt trainieren! Muß ich direkt wieder mal hin fahren, allein schon zwecks der Italo - Verpflegung! :D

 

Ah :) Danke - das hört sich ja vernünftig an!

Kanns ja kaum noch erwarten :jump:

Geschrieben

Von der Küste bis Treviso (und zurück) ist aber schon fast eine Tagestour (mit geschätzten 30 Höhenmetern) - damit du in etwas abwechslungsreicheres Tourengebiet kommst, wird dir ein Stück mit dem Auto nicht erspart bleiben...

 

Das MTB kannst du vergessen - außer du stehst darauf, die Schotterwege auf den Flußdeichen abzufahren.

 

Eine ganz interessante Tour (die ich selbst noch nicht gemacht habe) soll die Fahrt Jesolo-Punte Sabbione -Lido Venezia - Chioggia (mit ein paar Schiffspassagen, aber dafür vollkommen autofrei) sein - zurück müsste mach dann ein Stück mit der Bahn fahren. Interessant deshalb, weil man dort üblicherweise nicht hinkommt, und auf dem Lido sollen ein paar nette Bauwerke stehen. Zu verfehlen ist die Strecke auch nicht, weil es gibt nur eine Straße. Wenn man abkürzen will, nimmt man halt irgendwo die Fähre nach Venedig (so sie Räder mitnimmt) und radelt dann halt vom Bahnhof über den Damm zurück zum Festland (das wird aber kein besonderes Vergnügen sein).

 

Wünsche dir einen schönen Aufenthalt !

Geschrieben
Original geschrieben von gerold lehmann

Von der Küste bis Treviso (und zurück) ist aber schon fast eine Tagestour (mit geschätzten 30 Höhenmetern) - damit du in etwas abwechslungsreicheres Tourengebiet kommst, wird dir ein Stück mit dem Auto nicht erspart bleiben...

 

Das MTB kannst du vergessen - außer du stehst darauf, die Schotterwege auf den Flußdeichen abzufahren.

 

Eine ganz interessante Tour (die ich selbst noch nicht gemacht habe) soll die Fahrt Jesolo-Punte Sabbione -Lido Venezia - Chioggia (mit ein paar Schiffspassagen, aber dafür vollkommen autofrei) sein - zurück müsste mach dann ein Stück mit der Bahn fahren. Interessant deshalb, weil man dort üblicherweise nicht hinkommt, und auf dem Lido sollen ein paar nette Bauwerke stehen. Zu verfehlen ist die Strecke auch nicht, weil es gibt nur eine Straße. Wenn man abkürzen will, nimmt man halt irgendwo die Fähre nach Venedig (so sie Räder mitnimmt) und radelt dann halt vom Bahnhof über den Damm zurück zum Festland (das wird aber kein besonderes Vergnügen sein).

 

Wünsche dir einen schönen Aufenthalt !

Danke :)

 

Bike ist nur deswegen mit weil ich vorher bei der BB3LT bin, eigentlich ist es sowieso als Rennrad Urlaub gedacht .

Retour mit Zug etc ist kein Problem - ich kann zwar kein Italienisch aber ich werd mir was aus Deutsch /Englisch / Spanisch / Französisch /Latein zusammenstückeln müssen :D

 

Die Tagestour Treviso hört sich super an - Zeit hab ich ja in rauen Mengen :)

Geschrieben

hallo!

wenn du mit dem rennrad dort bist, musst du unbedingt einmal eine runde am lido fahren, weil weltklasse, und praktisch überhaupt keine autos, denn wer braucht schon ein auto in venedig?

 

eraclea mare - punta sabbioni ca. 35 km, davon 10 km fussgängerzone in lido di jesolo.

mit der fähre zum lido di venezia, ca. 20 min, ca. 4 €, alle 20-30 min. (fahrrad auf der fähre sicherlich überhaupt kein problem. italiener lieben rennräder!)

dann eine runde am lido: die eine richtung am meer, vorbei am excelsior und am les bains, dem berühmtesten hotel der welt, und am piazzale del casino (filmfestspiele), zurück über die andere seite, mit ständigem blick auf venedig....ca. 25 km

dann wieder fähre nach punta sabbioni und gleicher weg zurück.

Geschrieben

war letztes jahr auch mitte juli dort - und da wars richtig heiss und total flach, aber auf den nebenstrassen null verkehr. eigentlich ganz schoen zum trainieren oder dahinrollen. aber halt keine berge, da musst schon ein ordentliches stueck landeinwaerts fahren - aber du hast eh geschrieben: touren bis 250km :D

hpo

Geschrieben
Original geschrieben von hp obwaller

war letztes jahr auch mitte juli dort - und da wars richtig heiss und total flach, aber auf den nebenstrassen null verkehr. eigentlich ganz schoen zum trainieren oder dahinrollen. aber halt keine berge, da musst schon ein ordentliches stueck landeinwaerts fahren - aber du hast eh geschrieben: touren bis 250km :D

hpo

 

:D Genau - Zeit hab ich ja - heisses Wetter ist mehr als willkommen (v.a. wenn ich grad so aus dem Fenster schau...)

 

So nötig hab ich die Berge auch wieder nicht :p

Geschrieben

am strand wars aber auch sehr fein :D

bin immer recht zeitig gefahren und dann den nachmittag am "hausmeisterstrand" verbracht. ist zwar nicht so super fuer die regeneration aber es tut halt einfach gut - werde ich heuer sicher wiederholen.

hpo

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
am 15. ist granfondo pinarello in treviso - da könntest ein paar bikeboarder antreffen (auch mich) ;)

ja, ich hab schon überlegt , mitzumachen, habs dann aber doch verworfen... (der zustand ist kein guter :D )

am sonntag bini leider scho wieder in wien.

aber man sieht sich sicher wieder...

 

viel spaß!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...