freaked Geschrieben 2. Mai 2018 Geschrieben 2. Mai 2018 Hoi! Ich fahre nun seit ca. 2 Monaten mein Cube Cross Race black n flashy yellow und bin bei jeder Gelegenheit auf dem Bike. Nun habe ich dieses Wochenende das erste mal den Hausberg auf Schotter bezwungen und danach die Abfahrt auf Asphalt genossen. Hier hatte ich jedoch mit starkem Fading der Bremsleistung zu kämpfen, so dass ich die Abfahrt gar nicht recht auskosten konnte. Nun bin ich etwas ratlos ob ich mir zu viele Sorgen mache, das Verhalten normal ist und ich guten Gewissens runterheizen kann, oder ob ich doch noch was an der Bremsanlage machen sollte.... Bremsen sind Tektro Lyra Md-c510 mit 160mm Scheiben und angeblich Keramik-Verbundbelägen. Bessere/andere Beläge? Bessere/andere Scheiben? Gar andere Bremssättel? Oder alles gut so und keine Sorgen machen? LG Sebastian Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. Mai 2018 Geschrieben 2. Mai 2018 Wenn es die hier sein sollte, dann empfehle ich einen Bremssattelwechsel auf eine TRP (Tektro Racing Parts) Spyre http://www.cx-sport.de/content/cyclocross/material/test-tektro-lyra-durchgefallen Zitieren
freaked Geschrieben 2. Mai 2018 Autor Geschrieben 2. Mai 2018 Ja, das sind diese Bremsen... 2 x 90€ finde ich zwar etwas bitter aber wenn ich dann wieder guten Gewissens meine verdiente Abfahrt genießen kann seis so. Danke! Zitieren
freaked Geschrieben 2. Mai 2018 Autor Geschrieben 2. Mai 2018 Wobei ich gerade Sets aus 2x Sattel und 2x Scheibe um 120€ neu gesehen habe. Kann man sowas trauen? Zitieren
freaked Geschrieben 13. Mai 2018 Autor Geschrieben 13. Mai 2018 Wenn es die hier sein sollte, dann empfehle ich einen Bremssattelwechsel auf eine TRP (Tektro Racing Parts) Spyre http://www.cx-sport.de/content/cyclocross/material/test-tektro-lyra-durchgefallen Nochmal danke für den Tipp! Habe die TRP Spyre vor dem Wochenende montiert und bin jetzt gut 100km gefahren. Wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht! Bin jetzt mal kurz 70km/h bergab gefahren was richtig Spaß gemacht hat, besonders nach dem Aufstieg... Was ich mich im Nachhinein aber gefragt habe ist, was man denn so als maximal sichere Geschwindigkeit annimmt, ausreichend Sicht vorausgesetzt? Zitieren
krümelmonster Geschrieben 13. Mai 2018 Geschrieben 13. Mai 2018 Die maximal sichere Geschwindigkeit ist stets dreistellig. Zitieren
freaked Geschrieben 13. Mai 2018 Autor Geschrieben 13. Mai 2018 Hehe, ist evtl. etwas unglücklich formuliert. Mir geht es um einen Anhaltspunkt für die technischen Grenzen soeines Durchschnittsbikes (Reifen, Lager, Bremsen, etc.) Kann ich hier wirklich von über 100km/h ausgehen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.