Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von fullspeedahead

17,90€ is aber goa ned so wenig...

 

Wer legt da den Preis fest?

 

Und wie schaut das eigentlich mit der Bezahlung des Autors aus? Würd mich interessieren.....

 

Den Preis legt der Verlag fest. Darauf hat der Autor leider keinen Einfluss. Ich hab das auch mit den Leuten vom Verlag bei der Buchmesse in Leipzig letztes Wochenende diskutiert. Die rechnen halt den Aufwand etc. hoch und kommen dann auf diesen Preis.

Auch wenns mir vielleicht keiner glauben wird, aber verdienen tu ich davon nix. (Autoren die vom Schreiben allein leben rechnen pro verkauftem Exemplar in den Einheiten einer Topfengolatsche oder einer Wurstsemmel - und das bei Büchern, die so um die 25 und mehr Eur kosten).

@ Joe

Da geht sich für mich nicht einmal ein Dreirad aus (daher hab ich auch noch die alte Volvokraxe)

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

wie schwierig wars einen Verlag zu finden?

wie geht man da am besten vor?

 

18€ find ich schon seeeeehr viel für ein Taschenbuch .. da werdens weniger verkaufen und somit auch weniger verdienen .. irgendwie unlogisch.

Geschrieben

Dafür kommt bald die Fortsetzung von meinem Krimi.

Das gute Stück wird in der Wien live Edition des Echomedia Verlags (hat auch Ernst Hinterberger im Programm) im Frühjahr erscheinen und auf der Criminale 08 (die heuer in Wien stattfinndet) präsentiert.

Der Titel "Tote Augen Lügen nicht"

Mit dem dritten Teil hab ich letzte Woche begonnen.

Geschrieben
Wie hast du eigentlich dein erstes Buch unter die Leute gekriegt? Hast du einfach mal drauflos geschrieben und das Manuskript oder die Datei dann an einen Verlag geschickt? Oder wie geht man da vor?
Geschrieben

Diese Frage zu beantworten, würde den Rahmen dieses Threads sprengen, weil darüber Bände geschreiben wurden (und wahrscheinlich noch werden).

Aus eigener erfahrung kann ich nur zwei gut gemeinte Ratschläge erteilen:

 

1. Lass die Finger von Verlagen, die auf Autorensuche sind! Weil die wollen meistens viel Geld von dir.

2. Vergiss die großen Verlage, die mit ihren Bestsellern die Bücherläden überschwemmen. Weil die sind auf neue Autoren nicht angewiesen und suchen daher meist auch keine. Spar dir das Porrto und geh auf die Suche nach kleinen, genau für dein Thema spezialisierten Verlagen. Manche davon akzeptieren Einreichungen sogar per e-mail!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...