Zum Inhalt springen

Was hört ihr für Musik??  

1.250 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was hört ihr für Musik??

    • Pop/Charts/Ö3... Kommerz ist das beste!
      105
    • Klassik, das hab ich als Kind schon ghört, LIVE versteht sich...
      47
    • Rock'n'Roll - Elvis lebt schließlich...
      48
    • Techno/Hardcore/Disco-Musik - erst ab 120bpm wirds gut....
      126
    • Punk - Rock - Heavy Metal - Alternativ - Grunge; geile E-Gitarrensounds, was gibt es schöneres??
      680
    • R'n'B/Kuschelrock/SadSongs.... für den Herzschmerz
      17
    • Volksmusik.... die Kastelruther Spatzen sind das ultimative... :s:
      31
    • Rap/Hip-Hop, Eminem 4-ever
      65
    • Black Metal (also, die Satan-hole-mich-Musik)
      37
    • Sonstiges, das sich hier nicht mehr ausgeht....
      218
    • Sepultura & Co.
      45


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Coole Videos von den White Stripes!

 

http://www.youtube.com/watch?v=zh7UFi2b9xU

Dead Leaves And The Dirty Ground

 

The Denial Twist :jump::toll::klatsch:

 

 

 

Wann wird endlich die Doku bei uns zu sehen sein?? Oder soll ich doch zum Filmfestival nach Rotterdam düsen, dort haben sie nämlich den Film im Programm. :cool:

 

 

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=112277&stc=1&d=1264521637 (Foto: Annie Leibovitz)

ws.jpg

Geschrieben

feristelli ist seit heute stolzer besitzer dieser feinen aufnahmen:

 

Keith Jarrett

Testament

 

:)

 

(ich hoffe, dass das nich sein letzter wille ist!)

 

http://static.wiwo.de/media/1/jarrett_testament.jpg

 

Momente von melodienseliger Innigkeit

 

Die beiden Live-Aufnahmen, einmal mit acht, einmal mit zwölf Teilstücken, zeigen nicht etwa einen besonders zerknirschten, sondern einen besonders inspirierten Jarrett. Die Stimmungen, in denen er sich hier treiben lässt, packen sofort durch ihre Intensität. Dabei bedient sich Jarrett wieder einer fast enzyklopädischen Vielfalt der Klangsprachen. Bei weitem nicht nur Jazziges und lässig akzentuierter Blues sind da zu hören, sondern schlichtweg Vieles von dem, was die Klavierliteratur seit dem 19. Jahrhundert an Klangfarben in die Welt gesetzt hat: verhangene Romantik, schillernder Impressionismus, kantige Atonalität. Und vor allem auch: Momente von melodienseliger Innigkeit. Manche dieser vier- bis zwölfminütigen Abschnitte, die Jarrett hier unter einen großen Ausdrucks-Bogen spannt, klingen wie wunderschöne langsame Folksongs, die man seit langem zu kennen glaubt. Aber Können vor Lachen: Auch hier wieder beteuert Jarrett, alles aus dem Nichts heraus improvisiert zu haben. Diese anschmiegsamen Melodien, die berückend ebenmäßig gebaut sind und einen enormen Zauber entfalten, sind also momentane Schöpfungen - auch wenn sie wirken wie Kompositionen, an deren Einfachheit jemand lange gefeilt haben könnte. "Paris Part VII" und "London Part VIII" sind Beispiele für solche spontan erstandenen Ohrwürmer. Versonnen summt und quengelt der Pianist im Hintergrund die Melodien mit, ächzt und stöhnt nach besonders gut gerundeten Phrasen - und spielt fabelhaft.

Geschrieben
feristelli ist seit heute stolzer besitzer dieser feinen aufnahmen:

 

Keith Jarrett

Testament

 

:)

 

(ich hoffe, dass das nich sein letzter wille ist!)

 

http://static.wiwo.de/media/1/jarrett_testament.jpg

 

gratuliere! :klatsch:

 

...und wie komme ich nun an die mp3's??? :s::bawling:

:wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...