stefan_m Geschrieben 4. Dezember 2018 Geschrieben 4. Dezember 2018 Hallo zusammen! Hab gerade den Nachmittag mit meiner Bremse verbracht und bin gerade leicht gefrustet :s: Ich wollte die Bremse zwecks schlechtem Druckpunkt gemäß dieser Anleitung entlüften: Nach Abschluss des Vorgangs ist keinerlei Druckpunkt mehr vorhanden. Der Hebel lässt sich widerstandslos bis zum Lenker durch drücken. Was mir im Vergleich zum Vorgang im Video auffällt: - Wenn ich wie im Video bei 3:30 zu sehen an der Spritze am Hebel ziehe, wandert die Spritze am Sattel nicht nach. Nicht mal wenn ich soweit ziehe, dass in der Hebelspritze ein Vakuum entsteht - Die Spritze am Sattel lässt sich auch nur mit enormer Kraft drücken, damit anschließend Dot 5.1 in die Hebelspritze gelangt - Beim Vorgang ab 4:00: ich kann so zwar Luft aus dem System ziehen, anschließend die Spritze aber sehr viel weiter als im Video wieder "hineindrücken" - Wenn ich alles erledigt habe, und die Hebelspritze löse, schießt mir quasi das Öl entgegen (rinnt sehr stark) Hat jemand eine Idee woran das Verhalten liegen könnte und was ich ändern muss? LG, Stefan Zitieren
grey Geschrieben 4. Dezember 2018 Geschrieben 4. Dezember 2018 verstell mal bisserl hebelweite und druckpunkt wenn vorhanden. Zitieren
stefan_m Geschrieben 4. Dezember 2018 Autor Geschrieben 4. Dezember 2018 Druckpunkt geht leider nicht. Hebelweite habe ich auf die angegebenen 75-80mm eingestellt, werde das aber noch mal kontrollieren Zitieren
NoNick Geschrieben 5. Dezember 2018 Geschrieben 5. Dezember 2018 Wrnn du von einer Spritze in die andere nicht ansaugen/durchdrücken kannst, dürfte dieser "weg" nicht offen sein. Alle schrauben/ventile offen? Du dürftest von einem ende des systems ohne nachspeisung dot entnommen haben und evtl deshalb den leerweg haben? Zitieren
stefan_m Geschrieben 5. Dezember 2018 Autor Geschrieben 5. Dezember 2018 (bearbeitet) Nein, eigentlich sollten alle Wege geöffnet sein. Falls wirklich leerweg besteht, sollte das lösbar sein indem ich einmal ordentlich Öl durchdrücke oder? Edit: nicht alles geöffnet kann ich eigentlich ausschließen, ich kann ja unmittelbar davor von oben nach unten problemlos durchdrücken Bearbeitet 5. Dezember 2018 von stefan_m Zitieren
stefan_m Geschrieben 8. Dezember 2018 Autor Geschrieben 8. Dezember 2018 Konnte das Problem heute lösen Vereinfacht gesagt habe ich über den bleeding port etwas überfüllt und somit die Kolben weiter zusammengedrückt. Luft ist sicher keines mehr im System. Das ganze kommt mir zwar nicht normal vor... Aber wenigstens funktionierts jetzt. Bei Shimano Bremsen kann man die Kolben ja ohne Beläge immer weiter zusammen drücken, das funktioniert bei der Code nicht. Weiß jemand ob das normales Verhalten ist? Zitieren
krümelmonster Geschrieben 8. Dezember 2018 Geschrieben 8. Dezember 2018 Vereinfacht gesagt habe ich über den bleeding port etwas überfüllt und somit die Kolben weiter zusammengedrückt. Bei Shimano Bremsen kann man die Kolben ja ohne Beläge immer weiter zusammen drücken, das funktioniert bei der Code nicht. Weiß jemand ob das normales Verhalten ist? Dafür gibt's ja den Bleed Block der genau das verhindern sollte?! Zitieren
stefan_m Geschrieben 8. Dezember 2018 Autor Geschrieben 8. Dezember 2018 OK das war vl missverständlich. Ich entlüfte normal mit Bleed Block. Wenn ich damit fertig bin, dann entnehme ich diesen und überfülle das System minimal über den Bleeding Port. Anders bekomme ich keinen Druckpunkt zusammen Zitieren
Patrick_2024 Geschrieben 3. März 2024 Geschrieben 3. März 2024 Hab das selbe Problem mit meiner neuen Code RS. Schwacher Druckpunkt hinten Nacht entlüften. Wie stellst du das an zwecks überfüllen am Bleeding Port? Gruß Patrick Zitieren
stefan_m Geschrieben 4. März 2024 Autor Geschrieben 4. März 2024 vor 7 Stunden schrieb Patrick_2024: Hab das selbe Problem mit meiner neuen Code RS. Schwacher Druckpunkt hinten Nacht entlüften. Wie stellst du das an zwecks überfüllen am Bleeding Port? Gruß Patrick Hi Patrick! ich weiß es, 5 Jahre später, ehrlich gesagt nicht mehr, tut mir leid! Zitieren
mahalo Geschrieben 19. März 2024 Geschrieben 19. März 2024 Am 3.3.2024 um 23:14 schrieb Patrick_2024: Hab das selbe Problem mit meiner neuen Code RS. Schwacher Druckpunkt hinten Nacht entlüften. Wie stellst du das an zwecks überfüllen am Bleeding Port? Gruß Patrick Überfüllen am besten von oben. Also am Sattel zu schrauben, Spritze weg und alles säubern. Dann Beläge rein und mit Spritze am Bremshebel einfach pumpen bis die Beläge sich auf die Scheibe eingestellt haben und erst dann die Spritze am Bremsgriff abnehmen und schließen. Damit hast du aber zu viel DOT oder Öl deinen und kannst nicht Beläge wechseln ohne den Bremsgriff zu öffnen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.