Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Suche für die neue Saison eine neue Reifenkombie!(min.2.1,relativ Pannensicher,nicht allzu schwer).Bin zuletzt Michelin XLS gefahren,zum Fahren super aber leider sofort tiefe Schnitte in der Karkasse und im groben Gelände wurde das Profil drei mal aufgerissen.Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Welchen Reifen könnt ihr mir empfehlen?

Geschrieben

Ich fahr den Maxxis Ignitor und bin eigentlich zufrieden, aber ich habe schon mit vielen gesprochen die nicht zufrieden sind mit diesen Reifen.

 

Abger vielleicht bringt dir die Suchfunktion was.

Geschrieben

viele hier im bb fahren entweder schwalbe (fat/little albert oder big jim) oder einen der bekannten contis (explorer etc.).

 

diese reifen sind im gegensatz zu den franzosen eher günstig zu habenund wirklich fein.

 

ich selbst bin ein schwalbe fan. meine lieblinge sind der fat albert (2,35 am enduro) und der big jim (2,25 auf beiden cdales)! fahre die ust version!

Geschrieben

Conti Explorer Pro vorne bzw. ProTection hinten. Top Reifen mit sehr gutem Kurvengrip, relativ geringen Rollwiderstand und wirklich schwer sinds auch nicht. Hinten hatte ich auch eine Conti Vapor Pro, war eigentlich ein super Hinterreifen (geringer Rollwiderstand, gutes Profil für viel Grip beim Antritt und mehr als ausreichend beim Bremsen), vor allem hat der wenig Seitenstollen ghabt, ist also früher weggegangen als der Vorderreifen, für mich ideal für schnelle Kurven wenn der Hinterreifen kommt bevors vorne rutscht ;)

Leider hab ich den an einem sehr spitzen Stein nach ca. 150 km aufgschlitzt, hätt doch den ProTection nehmen sollen :rolleyes: .

 

Hab auch schon Spezialiced ghabt. An und für sich gute Reifen, allerdings habn die relativ starken Verschleiß ghabt.

 

Conti Twister Supersonic würd ich nicht nehmen. Rollen zwar sehr gut (solange es trocken und der Boden eher hart ist) und sind sehr leicht, aber Verschleiss und Durchstichsicherheit sind ein Witz.

 

MFG Chris

Geschrieben

Ich überleg mir ja auch einen breiteren Bock zuzulegen. Jetzt gibts da von Schwalbe den Albert und den Big Jim in 2,25 Breite. Da frag ich mich natürlich was ich nehmen soll bzw. was die Vor- und Nachteile der beiden Modelle sind.

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Danke erst mal!

Gerne würde ich wissen ,wer in der Klasse vom Little Albert,Jimmy Light,Racing Ralph,IRC Mytos bzw.Conti Eplorer etc.eurer Meinung nach der Pannensicherste ist(Eigenerfahrung ,Meinung anderer)oder besonders anfällig ist.

Geschrieben

Also persönlich hab ich schon Erfahrungen mit dem Conti Explorer Supersonic und dem IRC Mhytos gemacht.

 

Der Conti Expl. Sups. ist mein Favourit der hat guten Grip und ist schön leicht und rollt auch super, nur ist er sicher net der Pannensicherste und bedingt eine reifenschonende Fahrweise.

Wie sich der Conti Expl. bzgl Pannensicherheit in den schwereren und billigeren Varianten macht kann ich leider net sagen.

IRC Mhytos is so sowieso ein Klassiker und sicher ein guter Reifen etwas schwerer und mehr profiliert als ein Conti Expl. und auch Pannensicherer

Geschrieben
Original geschrieben von Ulf

Schwalbe BIG BETTY 2.4. Superreifen für's grobe Gelände.

 

hat mich persönlich nicht überzeugt!! der maxxis minion 2.35 ist genause breit (effektiv), praktisch genauso schwer und ist vom grip unübertroffen! hab mich auch die minion heute geordert! :)

Geschrieben
naja,ich bring ca ein kilo am radl runter! bin jetzt mit den highroller dh dualply gefahren!! wahnsinns grip bei noch akzeptablem rollwiederstand!! fahr auch jetzt fast schon ein halbes jahr alle untergründe damit und die halten noch immer!! aber das kilo ists mir wert! :D
Geschrieben

ich fahrs in 2.50 dual ply, aber nachdem das gewicht bei mir immer das letzte kriterium is, is es die beste lösung.

 

momentan verwend ich den 2. LRS mit Wetscream, die sind optimal biss auf widerstand und verschleiß. aber a gutes krafttraining.

Geschrieben
Original geschrieben von Eiru

Danke erst mal!

Gerne würde ich wissen ,wer in der Klasse vom Little Albert,Jimmy Light,Racing Ralph,IRC Mytos bzw.Conti Eplorer etc.eurer Meinung nach der Pannensicherste ist(Eigenerfahrung ,Meinung anderer)oder besonders anfällig ist.

 

Kommt natürlich auf den Luftdruck + Körpergewicht + Fahrer an. Eigentlich sollt m.M.n. der Mythos am pannensichersten sein. Würde aber trotzdem den Little Albert nehmen, weil er sehr gut zu kontrollieren ist und im Schotter top ist. Allerdings löst sich der relativ schnell auf. :(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...