bigfoot Geschrieben 5. Februar 2019 Geschrieben 5. Februar 2019 Hey Leute, hab mich heute mit meinem Crosser durch den Gatsch gequält und dabei dürfts mir schön die Innenseite der Carbongabel abgeschmirgelt haben. Selten so einen grauslichen, pickerten Gatsch gesehen. Leider hab i zu spät gegneist, dass das wahrscheinlich dem Lack net so gut tun wird, wenn sich das braune Zeugs an der Gabel zamschoppt. Die Frage, wie reparier ich sowas am besten? Und, kann ich sowas selber machen bzw. sollte ich das? Hab zwar ein bissl die Suchfunktion strapaziert, aber das ist doch ein bissl spezifisch. Deswegen hab ich gedacht, ich frag mal direkt. Bitte nicht schimpfen! Freu mich über jeden Tipp. Danke und beste Grüße, Simon Zitieren
bike charly Geschrieben 5. Februar 2019 Geschrieben 5. Februar 2019 Mach dir keine Gedanken..... Fahr weiter....... Zitieren
bigfoot Geschrieben 5. Februar 2019 Autor Geschrieben 5. Februar 2019 Hey, danke für die Rückmeldung. Das blanke Karbon ist nicht bedenklich? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 5. Februar 2019 Geschrieben 5. Februar 2019 Das ist normal. Der Gatsch mit dem Split ist wie ein Industrieschmirgel. Bei einem Rennrad ist so was ein Desaster, bei einem Gravelbike ein Echtheitszertifikat. Zitieren
kohnrad Geschrieben 5. Februar 2019 Geschrieben 5. Februar 2019 Hey, danke für die Rückmeldung. Das blanke Karbon ist nicht bedenklich?Rosten werd's ned anfangen! Papp a so a Schutz-Tape drauf und guad is! https://www.bike-components.de/de/komponenten/rahmen/rahmenschuetzer/ Zitieren
bigfoot Geschrieben 5. Februar 2019 Autor Geschrieben 5. Februar 2019 Hehe, es ist auch mein "Rennrad"... insofern, ein halbes Desaster. haha Na, ich werds auf jeden Fall irgendwie überkleben/überlackieren, damits "dicht" ist. Weiß nicht ob es was bringt, an der Stelle was hinzukleben. Auf jeden Fall mal Danke für die Rückmeldungen! Zitieren
NoFatMan Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 Kauf dir bei vw ein schwarz und Klarlack Reparaturset, so machte ich es beim Renner. Erzeuge mit Klebeband eine Begrenzung und lackieren es ab und zu. Zitieren
bigfoot Geschrieben 6. Februar 2019 Autor Geschrieben 6. Februar 2019 Kauf dir bei vw ein schwarz und Klarlack Reparaturset, so machte ich es beim Renner. Erzeuge mit Klebeband eine Begrenzung und lackieren es ab und zu. Guter Tipp! Danke! Mal schaun wie schnell ich das hinbekomm, vielleicht werd ich das Endresultat noch hier reinstellen... Zitieren
tenul Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 Ich hänge mich da an, wobei es bei mir um Aluminium geht. Und zwar hat mein Reiserad - vermutlich bei einer Verladeaktion - einige leider nicht sehr kleine Schrammen abbekommen. Ich stelle mir vor, dass ich mit einem Lackstift drübergehe. Sehe ich das richtig? Welches Produkt empfiehlt sich für so eine Aktion? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 Wie oben VW Shop, vorher überlegen, welche vw Farbe am ehesten hinkommt und dann holen bzw bestellen. Bei Porsche Donaustadt helfen sie mir disbezüglich immer am Besten. Nicht billig das Set, etwa 20 Euronen schätze ich, aber von außerordentlicher Qualität. Klarlack imzweiten Schritt nicht vergessen. Für Spar Füchse oder Farbfetischisten gibt es auch Lackstift.de in allen RAL Tönen und mehren Mattstufen.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.