Wolfgng Geschrieben 1. Mai 2019 Geschrieben 1. Mai 2019 Was heißt "keine Umlaute"? Als Tourname? Habe ich mehrfach und keine Probleme (z.B. bei "Schönstatt")....? Zitieren
maniman Geschrieben 1. Mai 2019 Geschrieben 1. Mai 2019 Ich hab bei meinem X5 nur GPS an, bei beiden zieht er schon mehr Strom, das kommt davon, das er immer auf das stärkere Signal umschaltet und im Hintergrund natürlich die Satelitensuche läuft. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Mai 2019 Autor Geschrieben 1. Mai 2019 Heute in 4h waren es 22% Verlust von 100% runter. Das geht in die richtige Richtung. Schuld waren wohl die Sensoren die nicht zur Verfügung stehen. Find aber lästig, dass man die löschen muss, damit es keine Probleme gibt. Morgen werde ich wieder ca 4h fahren und lade inzwischen nicht nach. Als nächstes schalte ich glonass amal testweise aus. Zitieren
riotact Geschrieben 2. Mai 2019 Geschrieben 2. Mai 2019 das geht halt nur zizerlweis. wenn du an mehrereren dingen gleichzitig tust kannst du nix auschliessen. es geht darum herauszufinden was den saft absaugt. wenns nicht das display ist, diverse sensoren abgeschaltet und das GPS auch gleich gefunden wird so bleibt die pulsmessung am handgelenk. die wird durch das aktivitaetsprofil parametrisiert. schalte die mal testweise aus. wenn das auch nix bringt kannst du eventuell noch ein batterie monitoring widget verwenden, vielleicht erkennst du damit eine situation bei der es signifikant mehr saft gezogen wird. Weißt du zufällig auch wie man diese parametrierung der pulsmessung je aktivität anpassen/ändern kann? Bei mir funktioniert die messung am handgelenk nämlich irgendwie gefühlt nur mit dem profil laufen, bei allem anderen is immer wieder mal kompletter schwachsinn (=deutlich zu niedrig). eventuell kann man da über die parametrierung was retten? garmin support meint einschicken, hab aber keine lust wochenlang auf meine fenix zu verzichten... Zitieren
bbkp Geschrieben 2. Mai 2019 Geschrieben 2. Mai 2019 Weißt du zufällig auch wie man diese parametrierung der pulsmessung je aktivität anpassen/ändern kann? Bei mir funktioniert die messung am handgelenk nämlich irgendwie gefühlt nur mit dem profil laufen, bei allem anderen is immer wieder mal kompletter schwachsinn (=deutlich zu niedrig). eventuell kann man da über die parametrierung was retten? garmin support meint einschicken, hab aber keine lust wochenlang auf meine fenix zu verzichten... nein. tut mir leid. ich hab nicht mal was gefunden bei welcher aktivitaet die sensoren am häufigsten abgefragt werden. cardio waer vielleicht einen versuch wert Zitieren
FendiMan Geschrieben 2. Mai 2019 Geschrieben 2. Mai 2019 @riotact: Ich musste bisher zweimal Uhren tauschen, innerhalb 8 Tagen war die neue jeweils bei mir. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Mai 2019 Autor Geschrieben 3. Mai 2019 @riotact: Ich musste bisher zweimal Uhren tauschen, innerhalb 8 Tagen war die neue jeweils bei mir. Ich hab sie auch mehrmals tauscheb müssen. Da I h sie bei Amazon gekauft habe, durfte ich immer eine neue bestellen und hab parallel die alte behalten bis ich die neue gehabt habe. Ich babe jetzt insgesamt 7h und 40min aufgezeichnet und stehe bei 51%. Es passt wohl wieder! Nicht verwendete Sensoren löschen hat geholfen. Firmware ist 13.0.0.0 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.