Roox Geschrieben 9. Juli 2002 Geschrieben 9. Juli 2002 was kann man machen wenn das hintere Laufrad nicht mittig sondern leicht schräg sitzt ?? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 9. Juli 2002 Geschrieben 9. Juli 2002 Hinteres Rahmendreieck oder Ausfallende nicht symmetrisch: Rahmen vermessen bzw. richten lassen. Du hast nicht erwähnt, in welcher Ebene das HR schräg sitzt. Rechtes Ausfallende kannst selber prüfen, alles andere Dein Händler: In der Regel Ein klarer Garantiefall. MfG Potschnflicker Zitieren
HAL9000 Geschrieben 9. Juli 2002 Geschrieben 9. Juli 2002 dass das laufrad in fahrtrichtung gesehen als ganzes nach links oder rechts versetzt ist? ist vielleicht eine anfänger-frage, aber ich hatte das anfangs bei meinem neuen laufradsatz hinten auch. da wurden einfach die speichen entsprechend nachgestellt, dass es die nabe in die ensprechende richtung "gezogen" hat. da wars also klar eine sache des laufrades selber. andere schrägstellungen/versetzungen kann ich mir auch nur durch einen fehler (hinterbau verzogen, ausfallende) im rahmen erklären, wenn das laufrad sauber eingesetzt ist und nicht tw. am schnellspanner aufliegt (was mir dösel schon mal passiert ist ). CU, HAL9000 Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 9. Juli 2002 Geschrieben 9. Juli 2002 @HAL9000 Genau das Problem habe ich an anderer Stelle schon erwähnt: Entweder war das Laufrad nicht mittig zentriert, oder (kein Einzelfall) das hintere Rahmendreieck ist aussermittig(oft nur im Bereich von 1 bis 2 mm). Bei einem Mountainbike fällt das meist nicht auf, bei einem Rennrad aufgrund der Reifendimension allerdings schon. Aber ich vermute, Roox hat da ein anderes Problem. MfG Potschnflicker Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 9. Juli 2002 Geschrieben 9. Juli 2002 Kleiner Nachtrag: Nicht die Nabe, sondern die Felge wird mittig gezogen! MfG Potschnflicker Zitieren
Roox Geschrieben 9. Juli 2002 Autor Geschrieben 9. Juli 2002 Ich hab 's grad mit zwei andere Hinterradln probiert => selbe Ergebniss ! na toll, gibt's an Fachhandel der die genaue Ausrichtung des Hinterrads checken und eventuell richten kann ?? (der Rahmen sollte aber dabei nicht beschädigt werden) Problem: bei den Kettenstreben sitz das Laufrad genau in der mitte, aber bei den Sitzstreben ist das Laufrad bei korrektem Einsetzen leicht nach rechts verschoben ?? Ich hoff ich muß da jetzt nicht deppert auf der rechten Aufhängeseite (Schaltaug) mit der Feile herumpfuschen :confused: Zitieren
soulman Geschrieben 9. Juli 2002 Geschrieben 9. Juli 2002 im rahmen unserer echt!bike-gschicht im vorjahr ist das problem bei zwei mitbewerbern am simplon mythos pro ebenfalls aufgetreten. der grund war folgender: die rahmen sind pulverbeschichtet. pulverbeschichtungen sind dicker als normale lackierungen und im rechten ausfallende hat sich ein farbtropfen gesammelt, der das eingespannte rad vertikal gesehen schräg sitzen liess. mit einer rundfeile wurde der überschüssige lack weggenommen, danach passte alles millimetergenau. könnte also im falle einer pulverbeschichtung auch ein grund sein. Zitieren
Roox Geschrieben 9. Juli 2002 Autor Geschrieben 9. Juli 2002 Der Scott Team Issue Rahmen hat keine Pulverbeschichtung! Der Lack is nicht mal 1 mm dünn !! Daran liegt es sicher nicht, aber trotzdem danke! Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 9. Juli 2002 Geschrieben 9. Juli 2002 das das bei deinem neuen t.issue is Zitieren
Roox Geschrieben 9. Juli 2002 Autor Geschrieben 9. Juli 2002 oja zuerst wird ma mei supergeiles Endorphin hin (unzählige Haarriße) und dann DAS HIER, i werdn Team Issue glei ausm Fenster schmeißn ! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 9. Juli 2002 Geschrieben 9. Juli 2002 also ich will ja nicht unken, aber ich habe bereits drei scott rahmen zerstört. zwei octane und ein g-zero. gefunzt haben alle drei sehr gut aber hin warens halt dauernd. jetzt nur noch cannondale, die halten derweil noch (holzklopf). ciao Zitieren
soulman Geschrieben 9. Juli 2002 Geschrieben 9. Juli 2002 so a shy's drag! i how they cracksn by the fan-star oh-way! Zitieren
michl Geschrieben 10. Juli 2002 Geschrieben 10. Juli 2002 Wenn das Laufrad in Fahrtrichtung gesehen außermittig ist, stellst du das mit einer 2m Alulatte ganz leicht fest: Alulatte entlang des Vorder- und Hinterrades- parallel zu Boden- knapp unter den Naben(so, daß die Latte gerade nicht an den Speichen anliegt) anlegen. Die Latte muß jetzt an 4 Punkten an den Reifen anliegen. Wenn nicht- Rad entweder nicht richtig eingespeicht oder Rahmen verzogen. Wenns in der Vertikalrichtung (bei den Sitzstreben) außermittig ist, dann- siehe soulman- oder Rahmen verzogen. Übrigens: Der T.I- Rahmen hat ja nicht mal ein auswechselbares Schaltauge, den kannst ja sofort in den Müll schmeißen, wenn da mal was ist. In Hollenstein ist meinem Kollegen 500 m nach dem Start einer ins Schaltwerk von hinten hineingefahren. Den Tr.... hats aufgestellt, meinem Kollegen das nagelneue XTR- Schaltwerk (Käfig) und das Schaltauge verbogen! Ist eh schon genug hin, aber wenn dir das passiert, kannst den Rahmen übers Bett hängen! :eek: Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 10. Juli 2002 Geschrieben 10. Juli 2002 Wenn schon keine Rahmenlehre, würde ich aber bei Deiner Messmethode die Reifen entfernen, sonst hast bei jeder Messung ein etwas anderes Ergebnis. Wenn die Felgen einwandfrei zentriert sind, bekommt man so ein genaues Ergebnis. Aber ich glaube, der Roox sieht das bei seinem Rahmen schon mit freiem Auge. MfG Potschnflicker Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.