ronny.hoe Geschrieben 16. Juni 2019 Geschrieben 16. Juni 2019 guten tag. ist von euch schon jemand nach sibiu/rumänien gefahren? sibiu soll der ausgangspunkt für die überfahrt der tranfagarasan sein und über die transalpina sollte es zurückgehen ... mein problem ist: wie komme ich dort hin? auto kommt eigentlich nicht in frage. (nacht)zug wäre ideal - flieger von salzburg oder münchen stell´ich mir schnell vor, aber halt der "fußabdruck" ist schon enorm ... wenn jemand tips hat und/oder den trip schon mal gemacht hat wäre ich sehr daran interessiert. info: anreise mit dem fahrrad nicht möglich - ich habe nur eine knappe woche zeit ... danke ronny.hoe Zitieren
muerte Geschrieben 16. Juni 2019 Geschrieben 16. Juni 2019 Ich war mal mit dem Auto dort. Hab dort (vor ca 7Jahre ) wenig Infrastruktur mitbekommen. Es gibt so „mitfahrplattformen“ welche in EU ganz gut funktionieren sollen. Ähnlich wie Couchsurfing... schau mal bei so was! blablacar zb Sind ja jede Menge Siebenbürger im Raum OÖ, die fahren ja auch regelmäßig runter, sollte also schon klappen? Zitieren
kohnrad Geschrieben 16. Juni 2019 Geschrieben 16. Juni 2019 (bearbeitet) Der Transfagaras ist auch mein Traum, allerdings würde ich den lieber mit dem Motorrad fahren. Nachtzug ist glaub ich keine gute Idee, kostet viel Geld und noch mehr Zeit. Du wärst zwar schnell in Budapest, aber dann wird die Luft dünn. Dann geht nur noch die Bimmelbahn mit tausendmal umsteigen. Wenn die private Mitfahrgelegenheit nicht klappt, dann gibt's noch zwei Alternativen: es gibt die Expressshuttles, also Sprinterklasse im Quasi-Linienverkehr, dafür am besten die Rumänen/Rumänischstämmigen in der Bekanntschaft interviewenOder du fährst mit dem Linienbus und meldest vorher dein Fahrrad als Extragepäck an. Ich habe gute Erfahrung mit Lauer gemacht, die sind recht flexibel mit Sonderwünschen, wenn du rechtzeitig anmeldest. Ich war letzen Herbst (2018) mit 25 Brasilianern nach und durch Rumänien mit Lauer unterwegs und war sehr zufrieden. Wir sind von München nach Timişoara gefahren, hatten sehr reichlich Gepäck mit, da war dann in München der Gepäckanhänger dabei. Die Linie geht übrigens über Rosenheim und Freilassing/Salzburg und dann bei Wels auf die Autobahn und dann die normale Balkanroute weiter. Lauer hat offenbar nicht die Konzession, in Österreich und Ungarn zu- und aussteigen zu lassen, aber wenn du als Salzburger nach Freilassing kommst, ist das wohl auch nicht schlimm. Der Preis für die einfache Fahrt sind 85€ inkl. 75 kg Gepäck. Deutschsprachiger Ansprechpartner für Reservierungen ist Tel. ++49 9401.9659.991 oder per E-Mail an vanzari@lauer.ro, der Herr Petcariu schreibt auf Deutsch. Bezahlung in bar beim Fahrer beim Einsteigen. Flixbus fährt auch diese Linie, Atlassib auch, aber mit denen habe ich auf der Strecke keine Erfahrung, ein Kollege hat mit Pletl gute Erfahrungen gemacht, diese Linie geht ab Linz Unterkunft weiß ich in Sibiu nicht, wir hatten da nur einen Tagesstop, aber in Brasov/Kronstadt würde ich das Hotel Kolping (https://hotel.kolping.ro/) empfehlen, ist zwar hoch oben am Berg, aber wenn du die Transfagaras fahren willst, dürfte dich das nicht abschrecken Bist du mit dem Rennrad oder MTB unterwegs? Auf jeden Fall gute Reise - und pass auf, die Rumänen haben recht rustikale Auslegung der Verkehrsregeln! Bearbeitet 16. Juni 2019 von kohnrad Zitieren
varadero Geschrieben 16. Juni 2019 Geschrieben 16. Juni 2019 standesgemäss natürlich: (Das darf Ich nur sagen weil ich ein Böser bin, und den Thread Ersteller persönlich kenne!) Zitieren
kohnrad Geschrieben 16. Juni 2019 Geschrieben 16. Juni 2019 standesgemäss natürlich: [ATTACH=CONFIG]203169[/ATTACH] (Das darf Ich nur sagen weil ich ein Böser bin, und den Thread Ersteller persönlich kenne!) - und das Radl passt hinten auch noch drauf Zitieren
ovejita Geschrieben 16. Juni 2019 Geschrieben 16. Juni 2019 War vor 5 Jahren mit dem Rennrad dort. Mit dem Zug bis zur ungarisch-rumänischen Grenze, dann in 3 Tagen gemütlich nach Sibiu. Habe das dann als Stützpunkt genommen und bin ohne Gepäck die Transfogarasan rauf (durch den Tunnel durfte man damals mit dem Rad nicht) und wieder zurück. Und am Tag drauf dann auf den Urdele, das waren aber doch 270km und jede Menge hm. Asphalt war damals auf diesen Strecken ganz ok, aber ursprünglich wollte ich auch eine Runde fahren und bekam dann unterschiedliche Angaben zur Beschaffenheit. Habe das Land damals als eher ungeeignet empfunden zum Rennradfahren, trotz der schönen Landschaft. Aber Radfahrer sind Verkehrsteilnehmer 3. oder 4. Klasse und die freilaufenden Hunde waren auch nicht so toll. Kann sich aber in 5 Jahren alles verbessert haben. Unterkunft hatte ich in Sibiu über AirBnB. Zitieren
kohnrad Geschrieben 16. Juni 2019 Geschrieben 16. Juni 2019 Deswegen ist MTB vllt besser, auf die Schotterwegerl ausweichen, dann hast Ruhe vor'm Verkehr. Und für die wilden Hunde ein Würstel in der Tasche, dann hast du einen Freund für's Leben gefunden. Wäre evtl eine geführte Tour eine Überlegung wert? z.B. http://www.karpaten-trails.at/mtb-urlaub-in-rumaniens-karpaten/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.