Zum Inhalt springen

ROCKSHOX, REBA RL, TRAVEL 100 mm


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Mitglieder des Forums,

 

ich beabsichtige, mir ein neues Fully zu kaufen bzw. auf ein Fully umzusteigen. Ich möchte in erster Linie Trails fahren. Also ein Trailbike bzw. ein All-Mountain-Bike. Die Hersteller bieten meist ein sehr ähnliches Angebot in Bezug auf die Komponenten ihrer Bikes an. Shimano SLX oder XT sind weit verbreiten und für meine Zwecke absolut in Ordnung. Was mich mehr beschäftigt, das ist die Frage, nach einer geeigneten Federgabel für meine Zwecke. Ich bin nun auf die ROCKSHOX, REBA RL, TRAVEL gestoßen, die durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis glänzt. Jedoch reichen 100 mm wirklich aus für ein Trailbike?. Mir kommt das für ein Fully eher wenig vor. 120 mm oder mehr wären da schon besser. Nun wende ich mich an euch mit der Frage was von dieser Federgabel zu halten ist und ob sie eurer Meinung und Erfahrung nach ausreichend ist, um Trails mit durchschnittlichen Kenntnissen in Bezug auf die Fahrtechnik zu bewältigen. Gibt es eventuell gute Alternativen? Danke für eure Hilfe im Voraus!

 

Lg

nitro

Geschrieben

Wenn die Reba an dem Bike nur 100mm Federweg hat wird es eben kein Allmountain Fully sein ;)

 

Man kann sie recht einfach auf 120mm umbauen, aber hinten wird es bei ~100mm bleiben.

 

Schau dich weiter nach einem echten AM um mit einer Revelation, Pike, Fox34 usw.

Geschrieben (bearbeitet)
Danke für die eindeutige Antwort - werde ich machen! Nur mal so gefragt, weil ich das Ganze noch nicht durchschaut habe. Was kann man in der Praxis mit einer 100 mm Federung eigentlich machen? (mit durchschnittlichen Kenntnissen im Bereich der Fahrtechnik) Es wird ziemlich viel philosophiert in den Foren. Die einen sagen, man kann eigentlich mit dem dementsprechenden Können alles machen im Gelände, die anderen wiederum behaupten, dass 100 mm einfach zu wenig sind, um im Gelände zu bestehen? Wer hat Recht? Danke für die Antworten im Voraus! :wink: Bearbeitet von nitro85
Geschrieben (bearbeitet)

Gehen tut immer viel unter einem guten Fahrer, mehr Spaß und einfacher geht's halt mit einem 120er/130er/140er.

 

Zumal gute 120er bergauf quasi gleich schnell wie 100mm-Radl sind.

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben
Wenn du etwas in Richtung "Abfahrtsorientiert" gehst, dann darf der Hobel schon 120mm aufwärts haben; 100mm ist was für den CC-Bereich, und ja, man kommt auch damit sehr weit in der Abfahrt, aber in dem Fall gilt einfach, dass mehr einfach mehr ist :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...