clint462002 Geschrieben 16. Juli 2019 Geschrieben 16. Juli 2019 Hatte hier schon jemand dieses Problem? Habe es mit Kriechöl und Kältespray versucht, bis jetzt leider kein Erfolg!!!! Zitieren
m0le Geschrieben 16. Juli 2019 Geschrieben 16. Juli 2019 ICh kenne das Problem meist nur von Sattelstützen die sich festgefressen haben, da hat meist nur ausreiben etwas gebracht. Eine Arbeit, die ich meinem schlimmsten Feind nicht antun möchte. Bei nem Vorbau tu ich mir da bissl schwer es mir vorzustellen, wie das ausschaut. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. Juli 2019 Geschrieben 16. Juli 2019 Um welche Art von Vorbau handelt es sich dass der IN der Gabel stecken kann? Sowas https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=271571;menu=1000,4,25;pgc%5B16216%5D=17044 ? Schraube öffnen damit der Klemmkeil am unteren Gabelschaft Ende rausfällt und dann von unten mit einem Holzstab den Vorbau nach oben klopfen? Zitieren
clint462002 Geschrieben 16. Juli 2019 Autor Geschrieben 16. Juli 2019 Danke für deinene ANtwort. Es ist ein Shimano 600 aus der tri color Serie (so wie Dura Ace). Die Schraube und der Konus sind schon locker gehen aber unten nicht raus. Habe auch schon einen alten Lenker eingesetzt und in der Gabel mit einem Hartholz gegengehalten - rührt sich keinen mm. Zitieren
clint462002 Geschrieben 16. Juli 2019 Autor Geschrieben 16. Juli 2019 Danke für deine Antwort. Es ist ein Shimano 600 aus der tri color Serie (so wie Dura Ace). da ist die Wandstärke ca 8mm, nicht so dünn wie bei üblichen Vorbauten. scheinbar hat den jemand mit Gewlt reingepresst Zitieren
derDim Geschrieben 16. Juli 2019 Geschrieben 16. Juli 2019 sowas kann wirklich sehr fest stecken fester als man sich das vorstellen kann Schraube öffnen damit der Klemmkeil am unteren Gabelschaft Ende rausfällt und dann von unten mit einem Holzstab den Vorbau nach oben klopfen? der klemmkeil fällt unten in der regel nicht raus weil die wandstärke vom gabelschadt nach unten hin größer wird / der innendurchmesser damit kleiner wenn der keil noch drinnen ist nutzt das klopfen von unten nicht weil man damit den keil wieder reinschlägt beim obi hab ich heute gesehen wird salmiak in der literflasche verkauft http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=240355 also vorbauschraubloch abdichten und ausnahmsweise gegen velominati Rule #49 verstoßen den salmiak rein und auf ein wunder hoffen Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 17. Juli 2019 Geschrieben 17. Juli 2019 (bearbeitet) Wenn das nicht hilft abflexen, Gabel wird aber eh eher ein Klumpert sein oder? Bearbeitet 17. Juli 2019 von artbrushing Zitieren
clint462002 Geschrieben 17. Juli 2019 Autor Geschrieben 17. Juli 2019 Danke, werde ich versuchen, und berichten... Zitieren
clint462002 Geschrieben 17. Juli 2019 Autor Geschrieben 17. Juli 2019 ja ein richties Klumpert: eine vollverchromte Cinelli Gabel aus einem Strada von 1990 - die damalige nr.2 von KTM..... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 17. Juli 2019 Geschrieben 17. Juli 2019 ja ein richties Klumpert: eine vollverchromte Cinelli Gabel aus einem Strada von 1990 - die damalige nr.2 von KTM..... Wo ist der Tränen smiley Zitieren
Flex Geschrieben 17. Juli 2019 Geschrieben 17. Juli 2019 hast es schon mit Waerme probiert? heisluftfoen zb.? Zitieren
kohnrad Geschrieben 21. Juli 2019 Geschrieben 21. Juli 2019 ICh kenne das Problem meist nur von Sattelstützen die sich festgefressen haben, da hat meist nur ausreiben etwas gebracht. Eine Arbeit, die ich meinem schlimmsten Feind nicht antun möchte. Das ist in meinem Stadtrad der Fall. Was genau meinst du mit "ausreiben"? Zitieren
m0le Geschrieben 22. Juli 2019 Geschrieben 22. Juli 2019 Das ist in meinem Stadtrad der Fall. Was genau meinst du mit "ausreiben"? Mit einer Reibahle bearbeiten ... https://de.wikipedia.org/wiki/Reiben_(Fertigungsverfahren) Zitieren
ekos1 Geschrieben 22. Juli 2019 Geschrieben 22. Juli 2019 Erstmal bohren . fräsen und die letzten paar 1/10 mm dann reiben . Zitieren
kohnrad Geschrieben 22. Juli 2019 Geschrieben 22. Juli 2019 Urks! Das ist in der Tat eine Scheißarbeit. Zitieren
Flex Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 Hatte hier schon jemand dieses Problem? Habe es mit Kriechöl und Kältespray versucht, bis jetzt leider kein Erfolg!!!! Eventuell hilft das hier: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?139815-Carnielli-RR-Zerlegung&p=2220946&highlight=#post2220946 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.