Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
danke! ja, bis zum bitteren ende ..

durch anspannen der gesäßmuskulatur kann man die oberschenkel bissl entlasten und so noch ein paar extrasekunden rausholen. hab ich aber erst beim 2ten haxn praktiziert

 

Wenn du den Glute Max aktiviert hattest hast du die Übung richtig gemacht.

Geschrieben
je kälter das wasser, desto länger gehts (die milz machts) zu kalt natürlich auch nicht;)

Auf die Wassertemperatur hab ich nie geachtet, aber darauf, dass der Magen ziemlich leer war. Ich habe mir eingeredet, dass dann mehr Sauerstoff fürs Gehirn da sein muss. 50m Tauchen fand ich aber härter, da hatte ich im Anschluss immer Kopfschmerzen.

Geschrieben
kenn mich mit den muskeln nicht so aus, was ist das für einer?

 

großer Gesäßmuskel.

Geschrieben
stark, aber so was zählt natürlich nur unter Wasser

 

3:15 im Thermalwasser, Kopf unter dem Sitzgeländer

 

Zeiten von vor 100 Jahren zählen nicht.

Gast User#240828
Geschrieben
Auf die Wassertemperatur hab ich nie geachtet, aber darauf, dass der Magen ziemlich leer war. Ich habe mir eingeredet, dass dann mehr Sauerstoff fürs Gehirn da sein muss. 50m Tauchen fand ich aber härter, da hatte ich im Anschluss immer Kopfschmerzen.

 

so ziemlich alle guten taucher haben eine große milz. leerer magen ist schon mal gut - unter bewegung ist das aber nochmal eine ganz andere nummer. 50m ist schon sehr gut - das waren die besten bei uns im schwimmverein u etwa auch in meinen möglichkeiten - ich habe einen kumpel, der wurde bei der dritten länge im 25m becken bewusstlos

 

noBizzaro: meine zeit is auch nicht aktuell

Geschrieben

Luftanhalten im Bereich bis 3min is jedenfalls eine ziemliche Konzentrations- und Einatmungsfrage und recht rasch zu erlernen. 2min schafft eigentlich jeder Sportler unter Anleitung und ein paar mal probieren.

 

Der Weltrekord steht mittlerweile auf unfassbaren 11:54. (Bei Voratmen von reinem Sauerstoff sogar bei 24:11)

Gast User#240828
Geschrieben
die meisten kommen nicht über die einsetzenden atem reflexe - wenn man die übertaucht, wird es wieder „angenehmer“ - die intervalle der unwillkürlichen reflexe werden allerdings immer kürzer
Geschrieben
50m tauchen habe ich auch schon einmal geschafft, long long is her. Sehr oft probiert aber nur einmal geschafft, im Stadionbad mit Delphinbeinschlag und ausgesteckten Armen.
Gast User#240828
Geschrieben

nächster gemächt vergleich;

 

bankdrücken damals 71kg körpergewicht - 105 kg (1 mal in der schiene)

Geschrieben
nächster gemächt vergleich;

 

bankdrücken damals 71kg körpergewicht - 105 kg (1 mal in der schiene)

ebenfalls 105kg frei mit 67kg - einmal is mir ein 100er liegengeblieben und keiner war in der Nähe, was kein Spaß war

Gast User#240828
Geschrieben
ebenfalls 105kg frei mit 67kg - einmal is mir ein 100er liegengeblieben und keiner war in der Nähe, was kein Spaß war

 

deswegen mach man das in der schiene wenn man alleine ist ;) saustark btw!

Geschrieben (bearbeitet)
deswegen mach man das in der schiene wenn man alleine ist ;) saustark btw!

 

mit 16 Jahren (67kg) nach einer Knieverletzung und dadurch bedingtem monatelangem Oberkörpertraining: 90kg Bankdrücken, 70kg Stoßen ohne Technik, Curlstange Bizeps 49kg (war damals im Armdrücken in der Disco nur schwer zu schlagen :D)

Bearbeitet von revilO
Geschrieben (bearbeitet)

A propos Armdrücken, weil ich dieser Tage auf meine alte Leidenschaft zurückgekommen bin und etliche Youtube Videos gefunden habe. Früher dachte ich immer, dass das Körpergewicht maßgeblich sei und brachte das immer als Ausrede, wenn ich verloren hatte: Der beste Armdrücker aller Zeiten brachte in seiner besten Zeit auch "nur" 85kg auf die Waage:

 

Brzenk ist ein absolutes sportwissenschaftliches Phänomen. Obwohl er selber nie mit Kurzhanteln trainiert hat, die schwerer als 25kg waren, hat er Leute geschlagen, die mit 140kg gecurled haben. Brzenks isometrische Kraft geht weit über das hinaus, was man auf der Schmelz gelernt und für möglich gehalten hat.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
die meisten kommen nicht über die einsetzenden atem reflexe - wenn man die übertaucht, wird es wieder „angenehmer“ - die intervalle der unwillkürlichen reflexe werden allerdings immer kürzer

 

 

Ich bewundere dich irgendwie - du kennst dich eigentlich überall aus!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wünsch mir ein Video, Reini gegen revilO Armdrücken :corn:. Mit beide Vokuhilla bitte und 80iger Jahre Trainingsanzug.

 

edit: unter Wasser!

Bearbeitet von NoBizarro
Geschrieben
Ich wünsch mir ein Video, Reini gegen revilO Armdrücken :corn:. Mit beide Vokuhilla bitte und 80iger Jahre Trainingsanzug.

 

Der Reini würd auf jeden Fall gewinnen, denn Armdrücken da muss Mann da und dort und hie und da ... :D

Geschrieben
Da gibt's einen guten Test: Man fasst im Stehen ein Fußgelenk und führt die Ferse zum Gesäß und dann versucht man mit dem Knie dieses Beins den Boden zu berühren und wieder aufzustehen. Dabei werden sowohl Maximalkraft, Gleichgewicht als auch die Dehnfähigkeit (nämlich die der Wade des Kniebeuge ausführenden Beins) überprüft.

[ATTACH=CONFIG]209508[/ATTACH]

 

5 rechts, 6 links (fürs erste).

Aber nicht ganz so elegant wie das Strichmännchen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...