Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

 

mir ist kürzlich ein Rose X-Lite ins Haus geflattert. Nun wollte ich ein paar Kenner nach einem Eindruck zum Fitting fragen.

Ich finde, es ist etwas zu "lang", obwohl es fast kleiner ist als die empfohlene Größe (laut Rose-Seite von 82-84cm Schrittlänge).

Noch bin ich nicht exzessiv gefahren, es ist also noch alles offen. Es macht aber schon viel Laune!

 

Ich:

176-177cm

SL: 85cm

 

Bike:

Vorbau 90mm

Bildschirmfoto 2020-04-12 um 23.03.22.png

Sattelstange ist fast maximal draußen.

 

Hier mal Verschiedene Positionen, leider nicht ganz exakt im gleichen Winkel fotografiert, dafür beim Fahren. Kann das ding nicht in meinen Hometrainer spannen, da noch ein Steckachsenadapter fehlt.

Bildschirmfoto 2020-04-11 um 12.33.35.pngBildschirmfoto 2020-04-11 um 12.34.28.pngBildschirmfoto 2020-04-11 um 12.34.56.png

 

Bei der kleinere Variante, der 53er, bräuchte ich sicher eine 400mm Sattelstange und käme da dann schon extrem hoch.

Ich werde noch einen kürzeren Vorbau testen um auf den Hoods etwas näher zu sein. Mal sehen!

Wie schätzt ihr das ein?

 

 

Danke für eure Hilfe im Voraus!

Mathias

Geschrieben
Also optisch schaut das schon mal gut aus, das Rad passt perfekt. Ich würde erst ein paar Ausfahrten machen und dann was ändern, wenn nötig.
Geschrieben

Danke!

Ja, das Problem mit den Ausfahrten ist nur, dass ich es danach nicht mehr umtauschen könnte, wenn ich müsste/wollte. Daher dieser Post. Meiner Erfahrungswerte sind trotz extrem ausgiebiger Recherche nicht sehr hoch ...

Geschrieben
Also die Rahmengröße passt, kleiner würde ich auf keinen Fall nehmen. Du kannst auch versuchen den Vorbau umzudrehen, so kommst Du ein wenig höher. Ein 80mm Vorbau würde das Rad nervöser machen,. Du könntest auch eine Sattelstütze ohne bzw mit weniger Versatz probieren. Eines sollte klar sein das ist ein Rennrad, eine sportliche Haltung ist da obligat. Das es Anfangs zu Verspannungen im Schulter, Halsbereich kommt ist bei Neueinsteigern nicht ungewöhnlich ;) Aber laut den Fotos sieht deine Position wie gesagt recht gut aus.
Geschrieben

Völlig klar! Ich mag diese Position (Hoods, Drops) sehr. Verspannungen trainier ich dann schon weg, wenn sie aufkommen. Auch der untere Rücken muss da bedient werden. Es geht nichts über eine Challenge...

Danke schonmal fürs Feedback!

Geschrieben

Bevor noch 5 Leute erwähnen was du probieren könntest um das letzte Stück Weisheit aus dem Kaffeesud zu lesen ein simpler Tipp: Mach ein Bikefitting!

 

Das die Rahmengrösse passt ist hier mehrheitlich die Meinung, den Rest macht dein Fitter.

Geschrieben

Wunderbar, danke dir!

Werde ich sicherlich machen. Vorerst gehts aber um die Frage: ist der Rahmen im Rahmen? (Haha!)

Danach muss ich erstmal selbst etwas reinfühlen und tüfteln, denn die Bikeläden hier haben jedenfalls erstmal noch zu... macht ja auch Spass.

Danke schonmal für die Einschätzungen!

Geschrieben
weil der Fuß schon so gestrecket ist. wenn fährst und die Fußsohle auf das Pedal drückst, hast du da noch druck drauf wenn du ganz unten bist?

Ich meine ich hätte noch leichten Druck nach unten. Ich checks mal aus nächstes mal!

Geschrieben

Das Modell scheint ein etwas stärkeres Slooping zu haben, das dadurch die Sattelstütze weiter raus muss ist ganz normal.

 

Mit einem Reach von 386mm bei 555mm Stack ist der Rahmen klar auf der langen Seite. Eine komfortable Position ist auf diesem Rahmen also ein Widerspruch in sich.

Wie du aber selbst schon erkannt hast kannst du mit 1-2h weniger am Rad und stattdessen einem schönen Core Workout sicher auch diese Pose schmerzfrei fahren.

Geschrieben
Das Modell scheint ein etwas stärkeres Slooping zu haben, das dadurch die Sattelstütze weiter raus muss ist ganz normal.

 

Mit einem Reach von 386mm bei 555mm Stack ist der Rahmen klar auf der langen Seite. Eine komfortable Position ist auf diesem Rahmen also ein Widerspruch in sich.

Wie du aber selbst schon erkannt hast kannst du mit 1-2h weniger am Rad und stattdessen einem schönen Core Workout sicher auch diese Pose schmerzfrei fahren.

 

Verstehe. Würdest du denken das 53er würde besser hinkommen von den Maßen?

ich möchte noch betonen: mir gehts weniger um Komfort als Effizienz und Machbarkeit.

 

C5F0812A-057C-4D9B-97D4-512AE8F38F5E.jpeg

Geschrieben

Auf keinen Fall, der ist um 17mm tiefer vorne, das ist kontraproduktiv.

 

Die Rahmengrösse passt gut. Die Daten des Grösseren inkl. Vorbaulängen je Grösse wären interessant.

Geschrieben
Auf keinen Fall, der ist um 17mm tiefer vorne, das ist kontraproduktiv.

 

Die Rahmengrösse passt gut. Die Daten des Grösseren inkl. Vorbaulängen je Grösse wären interessant.

 

des 57ers:

15FE23C3-1B5A-481E-836B-4B5681D966E8.jpeg

 

Vorbauten kann man bei Bestellung selbst aussuchen, wie auch fast alles andere anpassen. Hatte beim 55er daher den 90er Vorbau genommen, da mir die 55cm vom Oberrohr schon lang genug vorkamen.

 

hier nochmal die anderen:

53:9DAE43D8-D817-4618-A588-7B1B7A4586FA.jpeg

55:4A6B2678-0B08-4075-B616-22C7D95A8308.jpeg

Geschrieben

Für mich persönlich wäre eine Rahmengeometrie nichts wo ich einen 90mm Vorbau nehmen muss, da würde ich einen anderen Rahmen suchen.

 

Rein vom Gefühl her bist du bei diesem Rahmen von einer ausgewogenen Sitzposition nicht weit entfernt. Die 55 ist die richtige Grösse.

Geschrieben
Für mich persönlich wäre eine Rahmengeometrie nichts wo ich einen 90mm Vorbau nehmen muss, da würde ich einen anderen Rahmen suchen.

 

Rein vom Gefühl her bist du bei diesem Rahmen von einer ausgewogenen Sitzposition nicht weit entfernt. Die 55 ist die richtige Grösse.

 

Ich danke dir!

werd dann noch etwas basteln, dann kommt das Fitting.

 

Du würdest sicher eher nen 100er Vorbau oder mehr nehmen, oder?

Geschrieben
Für mich persönlich wäre eine Rahmengeometrie nichts wo ich einen 90mm Vorbau nehmen muss, da würde ich einen anderen Rahmen suchen.

 

Kann man pauschal auch nicht sagen da die Lenkerform (Backsweep, Lenkerreach, Breite) auch noch dazu kommt.

 

Hatte original Spacer unterm 100mm Vorbau, ohne Spacer war es mir etwas zu gestreckt, jetzt mit dem 90mm passt es gut - ohne einen Nachteil/Unterschied beim Fahrverhalten festgestellt zu haben.

Geschrieben
Kann man pauschal auch nicht sagen da die Lenkerform (Backsweep, Lenkerreach, Breite) auch noch dazu kommt.

 

Hatte original Spacer unterm 100mm Vorbau, ohne Spacer war es mir etwas zu gestreckt, jetzt mit dem 90mm passt es gut - ohne einen Nachteil/Unterschied beim Fahrverhalten festgestellt zu haben.

 

 

 

Pauschal kann man das natürlich nicht sagen. Ich verfolge mit meinen Kunden trotzdem die These das wir uns am Rennrad in mittleren Grössen (54/56/58) bei einer Vorbaulänge um die 100-110mm bewegen sollten. Lenker mit Backsweep mag ich nicht und der Reach ist meistens zwischen 80 und 85mm.

Nachdem ich bei meinen Marken 3-4 Geometrien zur Auswahl habe empfehle ich gar kein Produkt wo das nicht hinkommen würde.

Geschrieben (bearbeitet)
Pauschal kann man das natürlich nicht sagen. Ich verfolge mit meinen Kunden trotzdem die These das wir uns am Rennrad in mittleren Grössen (54/56/58) bei einer Vorbaulänge um die 100-110mm bewegen sollten. Lenker mit Backsweep mag ich nicht und der Reach ist meistens zwischen 80 und 85mm.

Nachdem ich bei meinen Marken 3-4 Geometrien zur Auswahl habe empfehle ich gar kein Produkt wo das nicht hinkommen würde.

 

Klingt spannend. Ich versuchs dennoch jetzt mal so. Der Lenker hat sogar etwas Backsweep. Reach ist 83mm.

 

Ich wurde bisher eher enttäuscht beim Fachhandel. Mehr als „entscheide nach Gefühl“ kam da nicht bei raus....

das gilt nur für Käufe. Beim Fitting wurde ich gut beraten!

Bearbeitet von Bikemat
Geschrieben

Ich wurde bisher eher enttäuscht beim Fachhandel. Mehr als „entscheide nach Gefühl“ kam da nicht bei raus....

bikefitting sollten heute schon die meisten fachhändler anbieten oder zumindest vermitteln können. trotzdem ist das dann auch nicht immer der weisheit letzter schluss, zum einen kommt bei jedem fitter was anderen heraus, zum anderen ist trotz irgendwelcher ermittelter daten dein gefühl letztendlich (mit)entscheidend. ich mag zb lange rahmen ganz gern, fahr bergauf gern im stehen (ist auch etwas aus der mode derzeit) …

es geht ja in erster linie darum, dass du spaß hast und dich wohl fühlst. ob du das biodynamische optimum herausholst, ist dann interessant, wenn es um ergebnislisten geht.

Geschrieben
bikefitting sollten heute schon die meisten fachhändler anbieten oder zumindest vermitteln können. trotzdem ist das dann auch nicht immer der weisheit letzter schluss, zum einen kommt bei jedem fitter was anderen heraus, zum anderen ist trotz irgendwelcher ermittelter daten dein gefühl letztendlich (mit)entscheidend. ich mag zb lange rahmen ganz gern, fahr bergauf gern im stehen (ist auch etwas aus der mode derzeit) …

es geht ja in erster linie darum, dass du spaß hast und dich wohl fühlst. ob du das biodynamische optimum herausholst, ist dann interessant, wenn es um ergebnislisten geht.

 

Guter Punkt!

Werde es beherzigen!

Geschrieben
ich würde von einem fitting trotzdem nicht abraten, nicht dass du das falsch verstehst ;) es gibt halt mehrere wahrheiten, das sollte man im hinterkopf haben. bei mir wurde der sattel höher gestellt, was nach kurzer zeit zu rücken- und knieproblemen geführt hat. ich bin wieder bei meiner alten position, bei der ich mich einfach wohl fühle.
Geschrieben
Pauschal kann man das natürlich nicht sagen. Ich verfolge mit meinen Kunden trotzdem die These das wir uns am Rennrad in mittleren Grössen (54/56/58) bei einer Vorbaulänge um die 100-110mm bewegen sollten. Lenker mit Backsweep mag ich nicht und der Reach ist meistens zwischen 80 und 85mm.

Nachdem ich bei meinen Marken 3-4 Geometrien zur Auswahl habe empfehle ich gar kein Produkt wo das nicht hinkommen würde.

 

Das wär das Endurance Bike von Rose (Reveal Four) mit 55er Rahmen.

024B3341-BBE9-4FD9-A3D1-77019C8867E0.png

Wäre das wegen des kürzeren Oberrohrs geeigneter für mich?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...