scotty68 Geschrieben 21. August 2020 Geschrieben 21. August 2020 Ein Hallo an die Techniker hier! Ich würde gerne die Kassette (2x 11-32) meiner 2019er Shimano 105 gegen die o. g. von Sunrace (11-36) tauschen. Ist das ohne weiteres möglich? Kettenlänge usw.? Besten Dank schon mal vorab und LG. Zitieren
PLR Geschrieben 21. August 2020 Geschrieben 21. August 2020 Offiziell nicht, da das Schaltwerk (ich denke jetzt mal dass es aus der 7000er Serie und mit langem Käfig ist) nur bis 34 Zähne ausgelegt ist. In der Praxis stehen die Chancen aber gut, dass es funktioniert. Kette muss evtl. länger werden (je nachdem wie sie jetzt abgelängt ist) damits dir bei Groß-Groß nicht das Schaltwerk abreißt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. August 2020 Geschrieben 21. August 2020 Zu allererst wird das nur gehen, wenn du ein Schaltwerk mit langem Käfig hast. Im weiteren kanns sein, dass ein Adapter sinnvoll ist, der das Schaltwerk tiefer setzt. Und eine längere Kette wirst du auch brauchen. Welche Übersetzung ist an der Kurbel vorhanden? Kann man hier evtl. kleiner gehen? Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 21. August 2020 Geschrieben 21. August 2020 Hatte es kurz in Verwendung in genau derselben Konfiguration. Shimano 105 (R7000) langer Käfig und CSRX1 Road 11-36 Zähne. Kette um zwei Glieder länger und alles funktionierte einwandfrei - die Schaltperformance war im positiven Sinne unauffällig. Der Grund warum ich es nur kurz in Verwendung hatte: habe einen zweiten Laufradsatz und mich hat das Einstellen der Kettenlinie gestört, die ist bei Sunrace und Shimano unterschiedlich. Wenn du allerdings nicht vorhast hin und her zu wechseln, dann stellst du es einmal ein und wirst keine Probleme haben. Zitieren
scotty68 Geschrieben 21. August 2020 Autor Geschrieben 21. August 2020 Zu allererst wird das nur gehen, wenn du ein Schaltwerk mit langem Käfig hast. Im weiteren kanns sein, dass ein Adapter sinnvoll ist, der das Schaltwerk tiefer setzt. Und eine längere Kette wirst du auch brauchen. Welche Übersetzung ist an der Kurbel vorhanden? Kann man hier evtl. kleiner gehen? Vorne 50/34. Ich bestücke das RR mit Gravelreifen - deshalb das Übersetzungsthema. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 21. August 2020 Geschrieben 21. August 2020 Warum, der Umfang der Gravel Reifen kann ja nicht viel größer ausfallen? Zitieren
scotty68 Geschrieben 21. August 2020 Autor Geschrieben 21. August 2020 Warum, der Umfang der Gravel Reifen kann ja nicht viel größer ausfallen? ... aber abseits der Strasse wird es manchmal auch steiler. Gravelreifen wegen hin und wieder Abstecher ins Gelände. Zitieren
scotty68 Geschrieben 21. August 2020 Autor Geschrieben 21. August 2020 Hatte es kurz in Verwendung in genau derselben Konfiguration. Shimano 105 (R7000) langer Käfig und CSRX1 Road 11-36 Zähne. Kette um zwei Glieder länger und alles funktionierte einwandfrei - die Schaltperformance war im positiven Sinne unauffällig. Der Grund warum ich es nur kurz in Verwendung hatte: habe einen zweiten Laufradsatz und mich hat das Einstellen der Kettenlinie gestört, die ist bei Sunrace und Shimano unterschiedlich. Wenn du allerdings nicht vorhast hin und her zu wechseln, dann stellst du es einmal ein und wirst keine Probleme haben. Danke, für den hilfreichen Hinweis! Muss ich nur noch rausfinden was "langer Käfig" bedeutet. Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 21. August 2020 Geschrieben 21. August 2020 Wenn du serienmäßig 11-32 montiert hast, dann hast du einen langen Käfig Zitieren
scotty68 Geschrieben 21. August 2020 Autor Geschrieben 21. August 2020 Wenn du serienmäßig 11-32 montiert hast, dann hast du einen langen Käfig Super! DANKE Zitieren
tvtue Geschrieben 17. Mai 2021 Geschrieben 17. Mai 2021 (bearbeitet) Hallo zusammen, darf ich diesen Thread "hijacken"? Ich möchte was Ähnliches machen, d.h. auch eine 11-36er Sunrace montieren, um es am Berg leichter zu haben. Vorne befindet sich eine 50-34er Kompaktkurbel. Ich hab die Shimano 105er Schaltung. Am Schaltwerk steht RD5800. Kein GS oder sonstwas. Google sagt mir, dass das ein etwas älteres Modell ist als die RD7000. Also das nehme ich an. Woher weiß ich nun, ob das ein langer, mittlerer oder kurzer Käfig ist? Jemand hat vorher geschrieben: "wenn 11-32 montiert ist, dann sei es ein langer Käfig". Nun, ich hab eine 11-32er Kassette (11 fach). Aber gilt das nun trotzdem? Kann man das vielleicht einfach ausmessen? Muss bzw kann ich einfach eine neues Schaltwerk RD7000 mit langem Käfig kaufen und damit kombinieren? Das Rad ist ein Centurion Crossfire Gravel 3000 von 2018. Danke und viele Grüße Bearbeitet 17. Mai 2021 von tvtue Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. Mai 2021 Geschrieben 17. Mai 2021 Wenn das hier stimmt: https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/105-5800.html Dann hats bei der 5800er Serie nur Kurz und Mittel gegeben. Das heißt du kannst dir mit einer x-beliebigen Schaltwerksverlängerung (gibts ab 8€, nach oben offen) behelfen, wenn du eine größere Kassette fahren willst. https://www.amazon.de/Baoblaze-Schaltwerk-Konverter-Verl%C3%A4ngerung-Aluminium/dp/B078YVTY6K Zitieren
tvtue Geschrieben 19. Mai 2021 Geschrieben 19. Mai 2021 Danke für den Tipp mit der Verlängerung. Das muss ich mir mal genauer anschauen. Beste Grüße Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.