Zum Inhalt springen
Bosch News 2021

Bosch News 2021

02.09.20 06:41 17.719Text: NoMan, PMFotos: Bosch Mehr Drehmoment und ein noch natürlicheres Fahrgefühl bringt Boschs Software-Upgrade für die Gen.4-Motoren. Und die Bordcomputer lernen navigieren uvm.02.09.20 06:41 20119

Bosch News 2021

02.09.20 06:41 20119 NoMan, PM Bosch Mehr Drehmoment und ein noch natürlicheres Fahrgefühl bringt Boschs Software-Upgrade für die Gen.4-Motoren. Und die Bordcomputer lernen navigieren uvm.02.09.20 06:41 20119

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
spannende frage. ich wuerde mal tippen dass das genauer sein muss als bei einem leistungsmesser wenns zur motorsteuerung dienen soll.

 

Allerdings sind für die Motorsteuerung die niedrigen Wattwerte viel wichtiger als die hohen. Denn vor allem beim leichten Treten würde es ruckeln. Im normalem Leistungsbereich ist es dann nicht mehr so genau ob man 150W oder 170W tritt - aber da beginnt es für die Leistungsmessung interessant zu werden.

Geschrieben
Allerdings sind für die Motorsteuerung die niedrigen Wattwerte viel wichtiger als die hohen. Denn vor allem beim leichten Treten würde es ruckeln. Im normalem Leistungsbereich ist es dann nicht mehr so genau ob man 150W oder 170W tritt - aber da beginnt es für die Leistungsmessung interessant zu werden.

 

 

 

Die dezidierten Powermeter werben schon mit Genauigkeiten im niedrigen einstelligen Prozentbereich, kosten aber auch so 500,- bis 1000,-. Wenn also das E-Bike die Leistung zB auch nur mit 10% Genauigkeit misst, ist das immer noch ein nettes Extra und kann zB dafür verwendet werden den eigenen Kalorienverbrauch viel besser abzuschätzen als mit Puls.

Geschrieben
scheinbar jetzt schon: "App und Online-Portal fungieren auch als Fitnesscoach, wenn ein Herzfrequenzmesser gekoppelt wird; eine Leistungsmessung ist ebenfalls inkludiert." Und bei Spezialized scheinbar auch schon länger, hat jemand geschrieben.

 

Ich hatte nie einen Leistungsmesser. Gibts nicht auch Leistungsmesspedale die man sich zwischen den Rädern hin und herschrauben kann? Praktischer wären Schuhe mit Leistungsmesser so wie beim Luck..

 

 

Ok, da tut ich offenbar was. Nur fahre ich mit einem Shimano Motor, und da gibt es noch nichts. Nur eine IQ App für den Garmin, der die Unterstützung als Datenfeld zur Verfügung stellt, und daher auch aufzeichnet, leider versagt die App mjt meinem Edge 1030.

Geschrieben
Ok, da tut ich offenbar was. Nur fahre ich mit einem Shimano Motor, und da gibt es noch nichts. Nur eine IQ App für den Garmin, der die Unterstützung als Datenfeld zur Verfügung stellt, und daher auch aufzeichnet, leider versagt die App mjt meinem Edge 1030.

 

hast du d-fly ?

Geschrieben
hast du d-fly ?

 

Ich habe ein SC-E7000, das kommuniziert perfekt mit dem Edge 1030. Nur gibt es keine App, die die Daten auf diesem Modell korrekt verarbeiten kann. Mit anderen Modellen soll es funktionieren. Aber Watt bekommt man auch dort nicht heraus.

Geschrieben
Ich habe ein SC-E7000, das kommuniziert perfekt mit dem Edge 1030. Nur gibt es keine App, die die Daten auf diesem Modell korrekt verarbeiten kann. Mit anderen Modellen soll es funktionieren. Aber Watt bekommt man auch dort nicht heraus.

%2Fasset%2Fimages%2FShimano_STEPS_02_Time1596790289453.png

 

also in der mitte das violette wuzi mit der kurbelwelle wuerd ich als getretene leistung interpretieren.

Geschrieben
%2Fasset%2Fimages%2FShimano_STEPS_02_Time1596790289453.png

 

also in der mitte das violette wuzi mit der kurbelwelle wuerd ich als getretene leistung interpretieren.

 

Und wie ist diese Datenfeld im Garmin bezeichnet? Unter der Kategorie E-Bike habe ich nur folgende zur Auswahl: Assistenzmodus, Schalttipps, E-Bike-Akku, Reichweite

Geschrieben
Und wie ist diese Datenfeld im Garmin bezeichnet? Unter der Kategorie E-Bike habe ich nur folgende zur Auswahl: Assistenzmodus, Schalttipps, E-Bike-Akku, Reichweite

 

 

 

Gefunden: Kategorie Grafisch - Leistung

Bin gespannt, was da bei der nächsten Ausfahrt angezeigt wird! :)

Geschrieben
Kurztest: E-Bike eingeschaltet, die E-Bike Datenfelder erwachen zum Leben, das Leistungsfeld bleibt leer. Crosserkurbel mit Powermeter daneben kurz gedreht, Powermeter wird erkannt, und es wird eine Leistung von 0W angezeigt. Ich glaube nicht, dass da noch was kommt beim Fahren mit dem E-Bike.
Geschrieben
so wie ich das sehe ist bei dir sehr wohl ein d-fly verbaut und das sollte im garmin auch als sensor aufscheinen.

https://support.garmin.com/de-AT/?faq=q4RSx3lPFL8dWJ9lk12Kk9

 

auch deine shimano headunit ist ja kabellos angebunden.

 

Klar, aber es werden halt keine Watt-Werte übermittelt, nur die geleistete Unterstützung (in % der Motorleistung?), die Unterstützungsstufe, Akkuladestand und Restreichweite.

Geschrieben
Klar, aber es werden halt keine Watt-Werte übermittelt, nur die geleistete Unterstützung (in % der Motorleistung?), die Unterstützungsstufe, Akkuladestand und Restreichweite.

 

die getretenen wattwerte siehts nur am garmin. auf connect werden sie nicht übertragen. so haett ich das verstanden.

Geschrieben
die getretenen wattwerte siehts nur am garmin. auf connect werden sie nicht übertragen. so haett ich das verstanden.

 

Nur aus deiner Interpretation dieses einen Screenshots vom Garmin? Sonst gibt es überall nur gegenteilige Infos. Wenn ich das nächste Mal mit dem E-Bike fahre, wissen wir mehr.

Geschrieben
Nur aus deiner Interpretation dieses einen Screenshots vom Garmin? Sonst gibt es überall nur gegenteilige Infos. Wenn ich das nächste Mal mit dem E-Bike fahre, wissen wir mehr.

 

ohja. bin sehr gespannt was du berichtest.

Geschrieben
ohja. bin sehr gespannt was du berichtest.

 

 

Das Ergebnis heute war wie von mir erwartet: Die Leistungsanzeige blieb leer. Dabei habe ich noch extra die aktuelle Firmware vom SC-E7000 geflashed.

Geschrieben
Das Ergebnis heute war wie von mir erwartet: Die Leistungsanzeige blieb leer. Dabei habe ich noch extra die aktuelle Firmware vom SC-E7000 geflashed.

 

schade.

 

n.b.: das SC-E7000 spielt da nicht mit. wenns was bringen soll dann muss du das dfly flashen.

Geschrieben

ok ... jetzt vom shimano- wieder kurz zum bosch-motor. auf die auf seite 2 aufgetauchte frage, wie/wo genau diese leistungsmessung passiert, gibt sich bosch eher bedeckt und will "tiefergehende technische Details nicht bekanntgeben". Auch zur Messgenauigkeit leider keine Angaben. Nur so viel:

 

Die Pedalkraft (Drehmoment) und Trittfrequenz werden mittels des Multi-Sensoren-Konzepts berührungslos an der Tretlagerwelle erfasst. Nyon errechnet daraus die Leistung des eBikers und zeigt diese auf Wunsch an. Ebenfalls kann die aktuelle Trittfrequenz und bei angeschlossenem Herzfrequenzmesser auch die Herzfrequenz angezeigt werden. Zudem wird ebenfalls der Kalorienverbrauch errechnet und ebenfalls auf Wunsch angezeigt.

Geschrieben
ok ... jetzt vom shimano- wieder kurz zum bosch-motor. auf die auf seite 2 aufgetauchte frage, wie/wo genau diese leistungsmessung passiert, gibt sich bosch eher bedeckt und will "tiefergehende technische Details nicht bekanntgeben". Auch zur Messgenauigkeit leider keine Angaben. Nur so viel:

 

Die Pedalkraft (Drehmoment) und Trittfrequenz werden mittels des Multi-Sensoren-Konzepts berührungslos an der Tretlagerwelle erfasst. Nyon errechnet daraus die Leistung des eBikers und zeigt diese auf Wunsch an. Ebenfalls kann die aktuelle Trittfrequenz und bei angeschlossenem Herzfrequenzmesser auch die Herzfrequenz angezeigt werden. Zudem wird ebenfalls der Kalorienverbrauch errechnet und ebenfalls auf Wunsch angezeigt.

 

koennte man da vom kalorienverbauch nicht zurückrechnen ?

 

sind die beiden bosch headunits eigentlich mit dem motor verkabelt oder wirelless ?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...