Zum Inhalt springen

Shimano Bremsscheiben mit ext. oder int. Lockring unterschiedlich??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Es ist davon abhängig, ob man eine Schnellspanner-Nabe oder eine Steckachs-Nabe hat.

 

hab eine steckachse die aussenverzahnung gebraucht hat, bei einer anderen ging innen.

zu schnellspanner kann ich nix sagen.

scheibe ist immer gleich.

Geschrieben
hab eine steckachse die aussenverzahnung gebraucht hat, bei einer anderen ging innen.

zu schnellspanner kann ich nix sagen.

scheibe ist immer gleich.

 

 

Scheibe ist wie schon gesagt immer die gleiche und ob innen oder außen verzahnter Verschlussring hängt von der Achse/Nabe ab.

Für DT Swiss habe ich das so gesehen:

Schnellspanner und bis 12mm Steckachse ist mit dem innenverzahnten Lockring (Kassettenschlüssel) machbar. ab der 12mm Achse (also 15mm, 20mm) sind die außenverzahnten Lockrings (die gehen mit dann mit dem Innenlager Werkzeug).

 

Bei meinem Stadtrad mit Alfine Nabe bspw. auch mit der Vollachse ist der außen verzahnte Lockring auf der Centerlock Scheibe drauf

Geschrieben
Ja danke für eure Hilfe, weiß jetzt Bescheid! Das mit den Werkzeugen kann ich bestätigen, ich hab eine Pedros-Nuss für Innenlager/Bremsscheiben-Lockring und bei den günstigen Shimano-Scheiben ist der Lockring aus Stahl und die Verzahnung so dünn dass die Nuss nicht greift. Bei den dickeren Lockring aus Alu (ab SLX?) kein Problem.
Geschrieben
Eines ev. noch zur Klarstellung . Der Ring mit Außenverzahnung geht immer . Auch bei Schnellspanner od 12mm Achsen . Vorsicht ist bei manchen Formulanaben . Die haben da ein eigenes Ding .

 

Auch Fulcrum kocht da mit AFS eine Eigene Suppe (mit Außengewinde) wo nur die Fulcrum Lockringe funktionieren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...