Amsel Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Weiß zufällig einer inwieweit die Shimano Servo Wave Bremshebel untereinander kompatibel sind. Ich meine jetzt wirklich nur die Hebel, passt z.B. ein XT-Hebel aus 2014 in eine BL-MT 501. Die schauen alle irgendwie gleich aus, ich frag weil ich in der BL-MT 501 gerne einen Hebel mit werkzeugloser Griffweitenverstellung hätte und eine 2014er XT rum liegen hab. Die Verstellschraube alleine lässt sich wohl nicht tauschen, die ist irgendwie vernietet oder so?? Zitieren
bs99 Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Passt ziemlich sicher zusammen. Im IBC werden kreuz und quer über alle Serien und Modelljahre Shimano Servowave Bremshebel zu Shiguras verwurstet daher gehe ich mal davon aus dass die kompatibel sind. Zitieren
smutbert Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Wenn es nur um den Hebel geht, wird es höchstwahrscheinlich nicht passen. Die komplette Geberarmatur zu tauschen ist dagegen kein Problem - wie bs99 gesagt hat, kann man bei Shimano und zum Teil darüber hinaus alle Geber (Hebeleinheiten) mit allen Nehmern (Bremssätteln) kombinieren. Zitieren
Amsel Geschrieben 29. September 2020 Autor Geschrieben 29. September 2020 Das ist mir schon klar, das funktioniert ja auch selbst Hersteller-Übergreifend bestens = Shigura Aber selbst wenn man nur die Hebel genau betrachtet schauen die schon sehr, sehr gleich aus. Natürlich nur die der Servo Wave Modelle! Ich werd's halt einfach mal probieren, was kann schon viel schief gehen, entweder passt er oder eben nicht. Zitieren
romanski Geschrieben 29. September 2020 Geschrieben 29. September 2020 Das kannst alles untereinander tauschen. Bin selbst schon kurzzeitig XT-Sättel mit Saint-Hebeln gefahren, und aktuell am Sight hab ich die XT-Hebel von 2015 mit der neuen 4-Kolben-XT verheiratet. Funktioniert bestens ... Zitieren
Amsel Geschrieben 29. September 2020 Autor Geschrieben 29. September 2020 (bearbeitet) Das kannst alles untereinander tauschen. Bin selbst schon kurzzeitig XT-Sättel mit Saint-Hebeln gefahren, und aktuell am Sight hab ich die XT-Hebel von 2015 mit der neuen 4-Kolben-XT verheiratet. Funktioniert bestens ... siehe #3: Es macht einen Unterschied ob man die Geber mit den Nehmern (BREMSHEBEL KOMPLETT und Bremssattel) vertauscht oder nur den Hebel (BREMSGRIFF ALLEINE). Deine Antwort bezieht sich vermutlich eher auf ersteres! Ich meine nur dass hier: Bearbeitet 29. September 2020 von Amsel Zitieren
romanski Geschrieben 29. September 2020 Geschrieben 29. September 2020 Ah sorry - dann hab ich das falsch verstanden. Zitieren
bs99 Geschrieben 29. September 2020 Geschrieben 29. September 2020 Ah sorry - dann hab ich das falsch verstanden. Das haben offensichtlich alle Beim Bremshebel alleine ist es ja einfachst zu prüfen - ist ja nur eine Schraube. Zitieren
thomas051 Geschrieben 29. September 2020 Geschrieben 29. September 2020 Ich hab mal einen verbogenen Bremsgriff einer Saint (nur das Ding das gemeint ist) gegen jenen eines SLX Hebels getauscht. Hat problemlos funktioniert. Zitieren
Amsel Geschrieben 1. Oktober 2020 Autor Geschrieben 1. Oktober 2020 Also hab's an M520 + M785 + M8000 versucht, die sind tatsächlich komplett gleich was deren Befestigung betrifft. Demontieren ist ein klacks, nur.....die Montage ist knifflig wegen der blöden Rückhalte-Feder. Kennt da jemand einen Kniff?? Zwei hab ich getauscht, aber es braucht jeweils mehrere Versuche und nervt fürchterlich. Das Öl möchte ich nicht extra ablassen um den Geber-Kolben rein zu drücken, das muss doch einfacher gehen??? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.