litz Geschrieben 10. Oktober 2020 Geschrieben 10. Oktober 2020 Liebes Board. Mein alter crosser vertrüge wieder einmal ein neues Schaltwerk. Bisher bin ich mit den günstigen 105er Modellen gut gefahren. Jetzt überlege ich mir aber, auf ein grx umzuschwenken. Könnte ja vielleicht was bringen. Jetzt lese ich aber in der Beschreibung : Minimale Zähnezahl größtes Ritzel: 32 Zähne fahre allerdings 11-28 (vorne 50/34), hab auch noch ein paar Ersatzkassetten herumliegen, würde also eher bei 11-28 bleiben wollen. Die Frage also : hat schon wer das Shimano GRX RD-RX400 Schaltwerk mit 28 Zähnen probiert? Oder weiß jemand m mehr darüber? Danke! LG Stefan Zitieren
ruffl Geschrieben 10. Oktober 2020 Geschrieben 10. Oktober 2020 Je nach Schalthebel wird das GRX Schaltwerk nicht funktionieren. Die GRX 10s Serie verwendet das neue Übersetzungsverhältnis, nicht das der 105er 10s Komponenten. Ein Schaltwerk für grosse Übersetzungen hat bei kleinen Kassetten meist wenig Spannung, mir taugt das nicht so. Zitieren
litz Geschrieben 10. Oktober 2020 Autor Geschrieben 10. Oktober 2020 OK, danke. Alles klar. Dann bleib ich beim klassischen 105er.LG s Zitieren
NoNick Geschrieben 10. Oktober 2020 Geschrieben 10. Oktober 2020 Meiner Meinung nach: wenn du eh bei einer quasi Rennrad Übersetzung bleiben willst, tät ICH mir lieber ein billigeres 105er werkl kaufen , als das deutlich teurere grx. Das dann, wenn ich doch ein paar leichtere gänge möcht, die es eben bei den rennradgeuppen nimmer gibt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.