Amsel Geschrieben 1. November 2020 Teilen Geschrieben 1. November 2020 Glück im Unglück - beim allerletzten Trial in der Lago Woche bin ich vorgestern gestürzt, also eigentlich nicht ich, ich konnte abspringen aber das Bike ist dabei so blöd umgefallen dass der Lenker zwischen den Steinen stecken geblieben ist. Beim Rausziehen bemerkt dass der Bremshebel an der Schelle gebrochen ist, so viel zur Vorgeschichte. Ich muss jetzt den oder die beiden Bremshebel tauschen, keine große Sache, ich kann mich nur nimmer erinnern ob dabei neue Oliven und Pins eingesetzt werden müssen oder einfach umschrauben und entlüften genügt. Setzt aber wahrscheinlich voraus dass die Überwurfmutter an die neue Bremse passt. Montiert ist eine BR-MT520 (Hebel BL-M501) aus 2019, ich würde dann gleich zwei BL-M8000 bestellen (wegen der werkzeuglosen Griffweitenverstellung). Daher die Frage: Passen die alten Überwurfmuttern und können Oliven und Pins drinnen bleiben oder alles neu? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
smutbert Geschrieben 1. November 2020 Teilen Geschrieben 1. November 2020 Das sollte alles passen und einfach nur Umschrauben genügt. (Die Überwurfmutter war bei (sehr) alten Shimanobremsen etwas länger, aber selbst das würde passen – die Überwurfmutter würde dann nur ein Stück weiter raus schauen aus dem Hebel.) Die Gummihüllen über den Überwurfmuttern haben sich in Form und Länge auch immer wieder einmal etwas geändert, aber die bekommt man zur Not auch die Überwurfmutter und Olive runter und die neuen rauf, falls es notwendig ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Amsel Geschrieben 1. November 2020 Autor Teilen Geschrieben 1. November 2020 Super danke!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GrazerTourer Geschrieben 1. November 2020 Teilen Geschrieben 1. November 2020 Nimm slx Hebel! Die haben die Verstellung auch, aber kein servo wave und sind dadurch fehlerfreier bzgl Druckpubktwandern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Amsel Geschrieben 1. November 2020 Autor Teilen Geschrieben 1. November 2020 Nimm slx Hebel! Die haben die Verstellung auch, aber kein servo wave und sind dadurch fehlerfreier bzgl Druckpubktwandern. Servo Wave haben alle Shimano Hebel, du meinst vermutlich den einstellbaren Druckpunkt, den braucht es nicht wirklich da hast recht, aber die XT-Hebel greifen sich einfach besser mit der Perforierung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GrazerTourer Geschrieben 1. November 2020 Teilen Geschrieben 1. November 2020 Servo Wave haben alle Shimano Hebel, du meinst vermutlich den einstellbaren Druckpunkt, den braucht es nicht wirklich da hast recht, aber die XT-Hebel greifen sich einfach besser mit der Perforierung. Ich mein die free stroke schraube, ja. Begriff verwechselt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Amsel Geschrieben 1. November 2020 Autor Teilen Geschrieben 1. November 2020 Ich mein die free stroke schraube, ja. Begriff verwechselt. Die BL-M7000 kriegt man derzeit kaum mehr und die neuen 7100er passen wegen der blöden Abstützung nicht, und wie schon gesagt der griffigere (perforierte) XT-Hebel geben den Auschlag. 8000er gibt's derzeit noch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GrazerTourer Geschrieben 1. November 2020 Teilen Geschrieben 1. November 2020 Die BL-M7000 kriegt man derzeit kaum mehr und die neuen 7100er passen wegen der blöden Abstützung nicht, und wie schon gesagt der griffigere (perforierte) XT-Hebel geben den Auschlag. 8000er gibt's derzeit noch. Wieso passt das nicht? Lenker zu gekröpft? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Amsel Geschrieben 1. November 2020 Autor Teilen Geschrieben 1. November 2020 Wieso passt das nicht? Lenker zu gekröpft? Da wo der Ausgleichsbehälter am Lenker ansteht ist das Brose Remote, das passt nicht dazwischen und auch nicht gscheit davor, bei anderer Anordnung (Bedieneinheit nach der Bremse) würde die Ergonomie leiden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.