patschenpicker Geschrieben 3. Februar 2021 Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 Hallo Leute, meine Federgabel scheint kaputt zu sein - ist eine 26 Zoll SID Brain. Kann man da jede andere tapered Gabel einbauen? Die Lager würde ich auch tauschen - da gibts aber jede Menge verschiedene. Gabel ist in einem Specialized Bike. Danke für die Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerRitter Geschrieben 3. Februar 2021 Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 Nein, kann man nicht. Schaftlänge, Federweg und Achsstandard sollten schon zum Rest passen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
patschenpicker Geschrieben 3. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 Ja sicher, Schaftlänge ist klar und Schnellspanner und nicht Steckachse auch. Durchmesser ist auch gemessen. Fräswerkzeug damit das Ding passt benötigt man nicht, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Inigo Montoya Geschrieben 3. Februar 2021 Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 Fräsen muss man beim Gabeltausch nichts. Nur den Schaft ablängen. Wird aktuell vielleicht etwas schwierig eine neue 26" Gabel zu finden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
patschenpicker Geschrieben 3. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 Danke, ich hab eine neue über willhaben gefunden. Umtauschen geht da halt nicht mehr. Wäre keine Sid brain sondern reba rl solo. Sollte passen, oder. Ist jedenfalls auch tapered. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 3. Februar 2021 Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 (bearbeitet) Reba RL ist auf jeden Fall okay. Wenn Achs- und Disc-Standard zusammenpassen, hast du folgende Handgriffe vor dir: Ausbau des Laufrades Abbauen des Bremssattels (ggf. den Adapter nicht vergessen) Lösen des Vorbaues und der A-Head-Kappe (Inbus) Vorbau/Lenker-Einheit entfernen/zur Seite legen (ich häng das meist mit großen Kabelbindern am Montageständer fest) Spacer runternehmen Gabel raus, dabei drauf achten, dass Ahead-Kappe und Lager nicht verloren gehen. Gabelkonus von der alten Gabel demontieren Schaftlänge messen und auf die neue Gabel übertragen Schaft ablängen Gabelkonus montieren GABELKRALLE EINSCHLAGEN (ist extra zu kaufen, normalerweise bei der Gabel nicht inklu) und dann vice versa wieder alles zusammenstecken und aufs Montagefett nicht vergessen! Final Steuersatz einstellen (Vorderbremse ziehen und vor/zurück bewegen, Solang Spiel vorhanden ist, Ahead-Kappe VORSICHTIG fester ziehen. Zu fest -> Tod der Lager) Vorbau festziehen Gut ist. Das ist insgesamt keine Raketenwissenschaft und erfordert nichtmal Spezialwerkzeuge. Ein bisschen Geschick dabei hilft schon und evtl. auch ein Krallen-Einschläger. Den Steuersatz tät ich nicht tauschen, wenns nicht unbedingt sein muss. Solang da nix verrostet oder fest ist, hilft ein sprüher Kriechöl und das Ding läuft wieder die nächsten 25 Jahre. WICHTIG: Wenn es die weiße Reba aus Tirol ist, die Neu sein soll - da fehlt der Hebel für den Lenker-Lockout. Entweder ist das Ding eh mit dabei (unbedingt nachfragen) oder du legst 50€ extra ab! Bearbeitet 3. Februar 2021 von Siegfried Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bike charly Geschrieben 3. Februar 2021 Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 Hallo Leute, meine Federgabel scheint kaputt zu sein - ist eine 26 Zoll SID Brain. Kann man da jede andere tapered Gabel einbauen? Die Lager würde ich auch tauschen - da gibts aber jede Menge verschiedene. Gabel ist in einem Specialized Bike. Danke für die Hilfe. reparieren kommt nicht in Frage? gibt da einige Top Adressen, die deine Gabel wieder richten können...... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stef Geschrieben 3. Februar 2021 Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 was macht die SID, bzw. was machts ebn nimmer? RS Gabeln sind normalerweise nicht so kompliziert aufgebaut, eventuell kann man die mit etwas Zeit wieder zum laufen bringen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerRitter Geschrieben 3. Februar 2021 Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 PushLoc kriegst neu um 25€ https://www.bike-discount.de/de/kaufen/rockshox-pushloc-hebel-links-960373 Zählt mMn zu den bescheidensten Teilen die es gibt. Seil spannen: Gabel ist offen Seil ungespannt (oder gerissen): Gabel gesperrt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
patschenpicker Geschrieben 4. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 4. Februar 2021 Also DANKE für die Hilfe, ausgebaut war sie schon die Gabel, hab jetzt die Lager gereinigt und alles wieder zusammengebaut. Das Rad ruckelt beim Bremsen. Laut Werkstatt ist das die Bremse, ist alles getauscht - ruckelt noch immer. Ich schick ein Foto - ein Tauchrohr (links) hat Kerben. Es scheint aber alles dicht zu sein. Wenn man die Vorderbremse zieht hat irgendwas Spiel. Der Rahmen geht ein paar cm vor und zurück. Lager dürften aber passen. Ausgebaut konnte ich bei der Gabel auch kein Spiel feststellen. Werkstätte zahlt sich eher nicht mehr aus bei einem 26er würd ich sagen. Aber ich hab das Bike soooo lieb! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 4. Februar 2021 Teilen Geschrieben 4. Februar 2021 (bearbeitet) Das "Spiel" kann von den Lagern des Laufrades, den Bremsbelägen, der Einstellung des Steuersatzes oder sonstwoher kommen. Wenn du bei der Gabel im ausgebauten Zustand Spiel feststellen kannst, dann ist´s eh umme. Kann aber trotzdem gut sein, dass die Führungsbuchsen ausgeschlagen sind. Wer weiß? Die kann man grundsätzlich auch tauschen, aber da brauchts eigene Abzieh- und Einpresswerkzeuge. Die habens nichtmal in den Shops vor Ort. Das Tauchrohr schaut jetzt nichtmehr so prickelnd aus, aber solang es nicht raus saftelt, würd ich da garnichts tun. Wenn man viel Zeit und Muße hat, könnte man mal ein kleines Service (Abstreifringe, Dichtungen, Öle) machen. Hier ists halt schwierig, das richtige Service-Kit zu bekommen. Das "Brain" bedeutet fast sicher, dass der Standard-Service-Kit nicht passen wird. Der Service selbst ist auch keine Raketenwissenschaft, und du würdest dir die "neue" Gabel ersparen. Wenn die Gabel auseinander ist, kann man den schadhaften Bereich mit einem ganz feinen Schleifpapier ausschleifen und polieren, evtl. einen Huster Klarlack drüber, aber wie gesagt - solang nix saftelt - einfach lassen. Bearbeitet 4. Februar 2021 von Siegfried Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
patschenpicker Geschrieben 4. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 4. Februar 2021 Danke, ja das Spiel kommt eher doch von den LR. Ich bild mir das schon ein Jahr lang ein, dass da was nicht stimmt mit der Gabel - is aber nur Einbildung. Gabel ist wieder montiert, da ist kein Spiel, ich lass das jetzt einmal, ist ja alles dicht. Mal schauen ob ich bei der SKG-Trophy durch die Kontrolle komm - wenns eine Trophy gibt... Wenns das Rad bis zum Sommer aushält... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ekos1 Geschrieben 4. Februar 2021 Teilen Geschrieben 4. Februar 2021 (bearbeitet) Des manchen haben einfach die Bremsbeläge spiel im Bremssattel und dadurch geht , wie du schreibst , der Rahmen ein paar cm vor u. zurück . Ist normal . Wenn es beim bremsen während der Fahrt ruckelt dann haben meistens die Beläge od. die Scheiben schuld . Kann man nur durch austauschen Sück um Stück feststellen . Die Nabenlager könnten auch noch Probleme machen wenn da was locker ist . Edit.: die Abschürfungen an der Beschichtung an der Gabel zeig auch das innen nicht mehr alles ganz so ist wie es sein sollte . Frisches Schmieröl u. Fett währe schon angesagt . Bearbeitet 4. Februar 2021 von ekos1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
patschenpicker Geschrieben 4. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 4. Februar 2021 Ja du hast sicher Recht. Ein Gabelservice trau ich mir nicht ganz zu, hat schon einiges mitgemacht die Gabel, deshalb hätt ich an einen Tausch gedacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 4. Februar 2021 Teilen Geschrieben 4. Februar 2021 (bearbeitet) Das Gabelservice ist keine Hexerei, wenn man die richtigen Öle + Ersatzteile hat. Rockshox ist zum Glück einfach aufgebaut, da ist nicht viel dran. Aber wenn du eine neue Gabel zu einem vernünftigen Preis kriegst, spricht nat. auch nichts dagegen, das so zu machen, zumal die Reba wahrscheinlich auch noch viel sahniger funktioniert, wie die SID Brain. Bearbeitet 4. Februar 2021 von Siegfried Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.