Siegfried Geschrieben 13. Februar 2021 Geschrieben 13. Februar 2021 Blöde frage: wofür benötige ich die kadenz? = Trittfrequenz Zitieren
NoNick Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 = Trittfrequenz Danke. Damit fang ich für mich nicht soviel an. Aber mit deinem anderern produktorschlag schon. Zitieren
Olivenbaum2013 Geschrieben 15. Februar 2021 Autor Geschrieben 15. Februar 2021 In dem Zusammenhang lege ich dir ans Herz: Garmin Forerunner 735XT; ist im Grunde eine Multisport-Uhr, die unterschiedliche Aktivitätsprofile verwalten kann. Außerdem kannst du per ANT+ sämtliche Sensoren koppeln die du willst. Brustgurt, Powermeter, Trittfrequenz-, Geschwindigkeitssensoren usw. In der Garmin-App oder via Garmin Connect kannst du dann nach Aktivitäten Daten auswerten lassen und hast auch eine gute grafische Auswertung dabei. Obs einen Datenexport auch gibt, weiß ich adhoc nicht. Die Uhr kostet gebraucht auf willhaben zwischen 120 und 150€ und ist wirklich Top. Alles klar. Ich hätte dann die folgende Kopplungssequenz: (1) Sensoren (Kadenz, Wattmesser, Puls) >> (2) Multisportuhr >> (3) Garmin Connect >> (4) FDDB Auf welcher Ebene werde die KCAL berechnet? Multisportuhr oder Gamin Connect? Zitieren
Olivenbaum2013 Geschrieben 15. Februar 2021 Autor Geschrieben 15. Februar 2021 Alles klar. Ich hätte dann die folgende Kopplungssequenz: (1) Sensoren (Kadenz, Wattmesser, Puls) >> (2) Multisportuhr >> (3) Garmin Connect >> (4) FDDB Auf welcher Ebene werde die KCAL berechnet? Multisportuhr oder Gamin Connect? Wie ich aber die Uhr anhaben soll im Winter mit Handschuhen und drei Lagen, ist mir noch unklar. Ich meine bzgl. Life-Tracking. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.