Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von CTD

@maosmurf: dort laufen bei mir drei züge: umwerfer, schaltwerk und die bremsleitung der hayes - ist ein cube, da rennt alles oben

bitt ekorrigiert mich wenn ich jetzt nen monster bledsinn sag, aber is das sitzrohr net das senkrechte, in dem die sattelstütze versenkt wird?
Geschrieben
Original geschrieben von maosmurf

bitt ekorrigiert mich wenn ich jetzt nen monster bledsinn sag, aber is das sitzrohr net das senkrechte, in dem die sattelstütze versenkt wird?

 

richtig - und eben dieses schneidet sich am ende des oberrohrs und geht nachher noch so ~3cm weiter. genau um diese kreuzung rennen meine kabel herum. bin jetzt nur zu faul um noch ein pic zu posten, aber wir reden eh vom gleichen. endgültige gute nacht, lg

CTD

Geschrieben
Original geschrieben von CTD

fully

jetzt wird mir einiges klar ;)

 

solltest du ein lockout haben, machs mal an und schau dann obs noch klimpert :confused:

 

sonst kann ich da als nicht-mechaniker leider kaum ne gscheite ferndiagnose erstellen ;) (i weiss ja net amal was bei meinem eigenen los is :D )

Geschrieben
Original geschrieben von Komote

schlag der seilzug nicht am schnellspanner an beim einfedern?

gib den hebel auf die andere seite und berichte dann

 

eben probiert - knaxt noch immer. da es aber an den zügen liegt und nicht an den gelenken ist es mir langsam wurscht...

Geschrieben
Original geschrieben von hifideliger

Bind doch einfach einen schwarzen Kabelbinder drum herum - das sieht eh kein Mensch.

 

GT

 

na das zerscheuert mir vermutlich aber die rahmenoberfläche - ich schau mich noch nach alternativen um...

Geschrieben

....juhu - jetzt klappert meine kiste nicht mehr!! :jump:

 

und zwar dank superfachkundiger hilfe läuft mein radl wieder ganz ruhig!! - ich bin ja nur mehr dagestanden und hab gestaunt ob der meisterlichen schrauberei!!

 

jedenfalls hat anscheinend die feder meiner fox-vanilla-rlc-125 gegen den gabelschaft geschlagen und das war das klappern nr1 (ist mit viel fett behoben worden - und zwar einem ziemlich klebrigem) und klappern nr2 waren die buchsen des dämpfers (ein angeblich übliches problem) - ist mit viiiiieeel grüner schmiere aspirinartig behoben worden - neu buchsen werden erst gedreht!!

 

- tja - und so zum drüberstreuen wurde noch das tretlager einem service unterzogen und die aufnahme für den rückwertigen bremssattel wurde mit der fräse bearbeitet!

 

nochmals ein riesiges dankeschön an der meisterschrauber!!!

 

lg sbx

Geschrieben
klappern nr2 waren die buchsen des dämpfers (ein angeblich übliches problem) -
und das aber schon seit jahren :mad:- für mich unbegreiflich warum weder FOX noch specialized etwas dagegen unternimmt.

 

welche buchsen waren denn kaputt?

die alubuchsen oder die beschichteten stahlhülsen, die ins federbein eingepresst werden....oder gar beides?

Geschrieben
Original geschrieben von Komote

und das aber schon seit jahren :mad:- für mich unbegreiflich warum weder FOX noch specialized etwas dagegen unternimmt.

 

welche buchsen waren denn kaputt?

die alubuchsen oder die beschichteten stahlhülsen, die ins federbein eingepresst werden....oder gar beides?

 

...angeblich die alubuchsen!!!...

Geschrieben
Original geschrieben von Komote

und das aber schon seit jahren :mad:- für mich unbegreiflich warum weder FOX noch specialized etwas dagegen unternimmt.

 

tja - ich vermute mal 2 gründe:

 

1 - wird dadurch der dämpfer geschont und es gibt sozusagen eine "sollbruchstelle"... :s:

 

2 - wenn dir ansiehst was so ein satz buchsen kostet ist dass wohl ein schönes geschäft für die hersteller... :s: :s:

 

aber trotzdem eine riesen sauerei!!!

Geschrieben

Also: der Bösewicht ist die hintere Bremsleitung der Hayes, die beim Einfedern auf das Oberrohr schlägt. Das klingt überraschend metallisch, darum bin ich nicht gleich draufgekommen. Gut daran ist: es ist nichts dramatisches. Schlecht: das Geräusch nervt. Was kann man also tun, um sich des Geräusches zu entledigen und gleichzeitig die endgeile Optik des Bikes zu wahren. Ideen werden danken entgegengenommen, LG

CTD

hayes.jpg

Geschrieben
tixo auf die aufschlagstellen picken! wennst ein durchsichtiges nimmst (und ich mein da wirklich tixo) und den rahmen vorher gut reinigst (bremsenreiniger) dann hällt das und sollte das geräusch abdämpfen! schlechtestenfalls mit einem kabelbinder irgendwohin runterschnallen!
Geschrieben

Also wenns Geräusch eher von hinten kommt ist es vielleicht eine ausgeschlagene Dämpferbuchse, die haben bei den Specis nämlich das Leben einer Eintagsfliege. Test: Hinterrad festhalten und an der Sattelstütze oder Rahmen in senkrechter Richtung rütteln.

Ist die Kassette fest geschraubt?

Oder der Steuersatz locker?

Oder hat die Nabe Spiel?

Oder scheppert gar ein verschlissener Umwerfer?

Geschrieben

dann nimm ein schwarzes gewebeklebeband und pickt die leitung an den rahmen.

 

oder nimm halt einen dünnen kabelbinder und pass auf, dass das schloss nach dem festziehen nicht am rahmen sondern auf der leitung liegt.

 

ausserdem was sind schon ein paar kratzer an einem mountainbike? oder hast du´s nur zum im zimmerstehenundanschauen? :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...