romax Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Hab heuer über den Winter an meiner Trittfrequenz gearbeitet (hab früher immer zu große Gänge getreten) und bin nun mit ca. 90 unterwegs. Bin im Juni wieder mit Übersetzung 53/27 beim Glocknerkönig dabei. Bei meinen Kraftreserven heißt das Trittfrequenz ca. 50. Wirkt sich das Training in der höheren Kadenz Eurer Meinung nach negativ auf den Glocknerkönig aus? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Original geschrieben von romax ... Wirkt sich das Training in der höheren Kadenz Eurer Meinung nach negativ auf den Glocknerkönig aus? ich war vor 2 jahren auch ein ziemlicher haxxler und bin da den glockner mit 50er-cadenz raufgewackelt (viel wiegetritt) und bin in 2 stunden oben gewesen... - das geht schon... CU, HAL9000 Zitieren
wuwo Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Original geschrieben von romax Hab heuer über den Winter an meiner Trittfrequenz gearbeitet (hab früher immer zu große Gänge getreten) und bin nun mit ca. 90 unterwegs. Bin im Juni wieder mit Übersetzung 53/27 beim Glocknerkönig dabei. Bei meinen Kraftreserven heißt das Trittfrequenz ca. 50. Wirkt sich das Training in der höheren Kadenz Eurer Meinung nach negativ auf den Glocknerkönig aus? mit 53/27 willst den glockner rauf fahren? nicht dein ernst oder? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Original geschrieben von wuwo mit 53/27 willst den glockner rauf fahren? nicht dein ernst oder? na, ich denk mir, dass er dann doch aufs kleine 39er schalten wird... CU, HAL9000 Zitieren
wuphi Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Original geschrieben von wuwo mit 53/27 willst den glockner rauf fahren? nicht dein ernst oder? wunder mich auch grad ein wenig :f: Zitieren
ruffl Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Vielleicht is er ja da Groenendaal? Ich glaub wennst a paar mal vorher Berge im Wiegtritt fahrst sollts kein Problem geben. Zitieren
peter b Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Original geschrieben von romax ... und bin nun mit ca. 90 unterwegs. kollega, das klingt komisch. elastizität ist bei guten motoren gefragt... mit 90/min unterwegs... im bahnsprint? beim zeitfahren? am berg? glaub, daß die tf solang sie nicht allzu kuriose bereiche ("53/27") erreicht, auf unsrem niveau eher befindlichkeitsgesteuert sein dürfte als leistungsphysiologisch optimiert. was nicht heißen soll, daß krafttraining am berg nicht wichtig warat... Zitieren
romax Geschrieben 18. April 2005 Autor Geschrieben 18. April 2005 ups. soll natürlich 39 heißen - 53 geht maximal bis Fusch und dann wieder beim Runterfahren Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.