Tommi86 Geschrieben 5. April 2021 Geschrieben 5. April 2021 Hallo zusammen, ich fahre jetzt schon länger ein Ghost Nirvana Tour Essential. Jetzt werden die Fahrten jedoch etwas abfahrtlastiger, so dass ich die Federgabel gerne tauschen bzw. den Federweg erhöhen würde - vielleicht 150-160mm. Da ich das mal versuchen und nicht so viel Geld ausgeben wollte, würde ich nach einer gebrauchten Federgabel Ausschau halten und die einbauen. Muss ich da auf irgendwas achten bzw. funktioniert das mit dem höheren Federweg überhaupt? Danke für eure Unterstützung. Zitieren
KingM Geschrieben 5. April 2021 Geschrieben 5. April 2021 Wie viel Federweg hast du denn bisher? Wenn du da zu sehr erhöhst verändert sich halt die Geometrie vom gesamten Rad recht stark, ob sich das dann noch gut fährt? Eher nicht. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 5. April 2021 Geschrieben 5. April 2021 Das Thema hatten wir ja auch schon zig Mal. Eine Gabel mit mehr Federweg hat auch eine größere Einbauhöhe -> die Kräfte wirken über einen längeren Hebel auf den Rahmen. Ist dieser vom Hersteller nicht dafür freigegeben verlierst du jede Garantie darauf. 20mm mehr Federweg verändern den Lenk- UND Sitzwinkel um rund 1° außerdem kommt das Tretlager höher, der Radstand wird länger, der Reach kürzer usw. sprich die Geometrie ändert sich komplett und das Rad fährt sich dann viel schlechter. Leg mal ein eine Platte mit 2cm und dann 4cm Dicke unter das Vorderrad um die Geoänderung zu simulieren Zitieren
riffer Geschrieben 5. April 2021 Geschrieben 5. April 2021 Es kann schon eine bessere Gabel (steifer, bessere Dämpfung etc) einiges verbessern, ohne den Federweg zu verändern. Allerdings setzt das voraus, dass man die Gabel auch entsprechend einstellen kann. 1-2cm mehr Federweg könnte man versuchen(das Tretlager ist ziemlich tief, da wird man nicht so extrem viel verhauen mit maßvollen Adaptierungen), wenn der Hersteller es freigibt, oder man verzichtet bewusst auf Ansprüche wie etwa Garantie. Auch ein anderes Cockpit (breiterer Lenker, kürzerer Vorbau) wäre eine Möglichkeit, dem Rad bergab mehr Kontrolle und Potenzial zu geben. Auch hier sollte man aber wissen, was man tut bzw. warum. Oder man macht Erfahrungen, die halt auch etwas kosten... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 5. April 2021 Geschrieben 5. April 2021 Meistens geht es dann halt nach der Gabel so weiter: absenkbare Sattelstütze dickere Reifen stärkere Bremsen andere Laufräder mit breiteren Felgen usw. Mit dem Geld und dem Verkauf des jetzigen Rades kann man sich gleich ein entsprechendes AM oder EN Hardtail kaufen, oder auf ein Fully sparen. Zitieren
riffer Geschrieben 6. April 2021 Geschrieben 6. April 2021 Meistens geht es dann halt nach der Gabel so weiter: absenkbare Sattelstütze dickere Reifen stärkere Bremsen andere Laufräder mit breiteren Felgen usw. Mit dem Geld und dem Verkauf des jetzigen Rades kann man sich gleich ein entsprechendes AM oder EN Hardtail kaufen, oder auf ein Fully sparen. Das jedenfalls! Zitieren
clowz Geschrieben 13. April 2021 Geschrieben 13. April 2021 Würde max eine 140er gabel einbauen bzw evt die vorhandene dafür umbauen. Wenns mehr sein soll sollte ein andres rad her. Musst halt checken wie sehr sich das rad ändert und obs dir noch passt. Ich hab bei einen meiner bikes ne längere gabel als auch einen winkelversatz eingebaut. Ist trotzdem kein enduro hardtail wobei grad die gabel durchs debon air Upgrade viel besser geworden ist. Zumindest eingebildet Sattelstütze, lenker und reifen modifiziert man ja als erstes! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.