mx-orange Geschrieben 22. Juli 2002 Geschrieben 22. Juli 2002 am sonntag wollten wir die, von lackenhof eifrigst beworbene downhill-strecke auf der schwarzen piste des gr. ötschers fahren. wie sich an ort u. stelle herausstellte, ist das grossartige enagement punkto bike in lackenhof total zum erliegen gekommen (o-ton liftwart:" des wollt heuer kaner betreuen, drum gibt's des alles nimmer, umatumfahr'n könnt's ruhig, bei dem wetter san eh kane jager unterwegs, aber die radln könnt's mit'm lift nimmer mitnehmen.") weiss jemand mehr über diese misere? Zitieren
jürGEN Geschrieben 23. Juli 2002 Geschrieben 23. Juli 2002 das ganze lief so dass bereits voriges jahr die downhill-strecke aufgelassen werden sollte, da ein neuer tourismus-manager gewählt wurde und dieser feststellte, dass sich die strecke nicht rentiert. da diese sehr schwierig zu fahren ist und der ötscher noch dazu sehr abgelegen in der wildnis steht, kamen auch dementsprechend wenige fahrer und die kosten für die pacht der strecke konnten angeblich nicht gedeckt werden (was ich mir persönlich nicht vorstellen kann). im frühjahr 2001 rafften wir bzw. die leckawossa-menschen uns zusammen und übernahmen die pacht und die erhaltung der strecke. die fahrer blieben leider wieder aus. wäre aber soweit kein problem gewesen. für uns war es doch die naheliegendste strecke und wer fährt schon gern jedes wochenende 3 stunden bis zur nächsten trainingsmöglichkeit. dieses frühjahr begannen die streckenverhandlungen auf ein neues. leider wurden die liftpreise extrem angehoben. außerdem wurde der verkauf einer tageskarte eingezogen. somit hätte man pro bergfahrt € 8,- bzw. für eine saisonkarte € 180,- bezahlen sollen, was eine frechheit ist. zu gut der letzt hat sich dann noch der hauptinitiator der dh-strecke mit den tourismus- bzw. mit den liftmenschen zerstritten. dies war das ende der strecke und somit auch das ende der einzigen trainingsmöglichkeit in NÖ. leider. Zitieren
mx-orange Geschrieben 23. Juli 2002 Autor Geschrieben 23. Juli 2002 schade, somit wird wohl nie ein downhiller aus mir werden . . . Zitieren
Kato Geschrieben 28. Mai 2006 Geschrieben 28. Mai 2006 Den alten Beitrag nochmal aus der Kiste hervorkram... Hat sich daran etwas geändert? Hab gestern zufällig beim Stöbern in meinen Karten diese Strecke entdeckt und dort ist sie noch als DH-Strecke eingezeichnet. Ist zwar auch nicht grade ein Katzensprung für mich (150km) aber doch irgendwie interessant. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 3. Juni 2006 Geschrieben 3. Juni 2006 Den alten Beitrag nochmal aus der Kiste hervorkram... Hat sich daran etwas geändert? Hab gestern zufällig beim Stöbern in meinen Karten diese Strecke entdeckt und dort ist sie noch als DH-Strecke eingezeichnet. Ist zwar auch nicht grade ein Katzensprung für mich (150km) aber doch irgendwie interessant. Hi. Karte? Welche Karte(n) hast du denn da ? Kann man da mit dem Rad überhaupt rauffahren oder war das nur mit dem Lift möglich? Oder kann man es (nur) so wie unser Ulf machen und 1-2 Stunden raufschieben ... Interessant wären solche Strecken ja durchaus . mfg wo-ufp1 Zitieren
Kato Geschrieben 3. Juni 2006 Geschrieben 3. Juni 2006 Hi. Karte? Welche Karte(n) hast du denn da ? Kann man da mit dem Rad überhaupt rauffahren oder war das nur mit dem Lift möglich? Oder kann man es (nur) so wie unser Ulf machen und 1-2 Stunden raufschieben ... Interessant wären solche Strecken ja durchaus . mfg wo-ufp1 Karte ist von http://www.mbike.at die Mostviertel Version Blatt i Ötscher Downhill soll 4km und 600HM sein Laut Plan gibts den Schlepplift rauf, k.A. wie das mit dem Rad ablaufen sollte(vermutlich war das der Grund warum man die Strecke eingestellt hat) aber es gäbe auch noch die Kurier Uphill-Strecke zum selber Strampeln (5,5km 620Hm) Zitieren
jürGEN Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 Der Ötscher-Downhill war eine reine Downhillstrecke. Uphill wurde man mit dem Sessellift befördert. Wie schon anfangs geschrieben wurde die Strecke dank eines neuen Tourismuschefs eingestellt, da sie aus mehreren Gründen anscheinend zu wenig Geld nach Lackenhof brachte. Zitieren
Kato Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 Ist aber irgendwie logisch! Wenn da den ganzen Tag mind. 2 Leute in ihren Lifthäuschen hocken müssen und dann kommen am Tag 3 Biker daher kann sich das nicht wirklich rentieren. Nöö es soll auch eine Strecke zum raufstrampeln geben oder gegeben haben. Nur ob man das dann wirklich will ist eine andere Sache. Jedenfalls ists von der Entfernung her für mich einfacher und sicherer nach Bratislava zu fahren! Auch wenns schade um jede gesperrte Strecke ist! Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Ist aber irgendwie logisch! Wenn da den ganzen Tag mind. 2 Leute in ihren Lifthäuschen hocken müssen und dann kommen am Tag 3 Biker daher kann sich das nicht wirklich rentieren. Stimmt, leider . Nöö es soll auch eine Strecke zum raufstrampeln geben oder gegeben haben. Nur ob man das dann wirklich will ist eine andere Sache. Probieren wir es aus ? Würd mich schon interessieren. Auch wenns schade um jede gesperrte Strecke ist! Stimmt, allerdings es werden auch neue eröffnet : "bikepark semmering öffnet..." http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=931569&postcount=1 :bounce: mfg wo-ufp1 Zitieren
DaKa Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 ich bin dafür das die strecke wieder benutzt wird... es gibt eine forststrasse die auf das ötscher-schutzhaus führt, allerdings ist diese mit downhill-rädern nur schwer zu überwinden..., mich hats mit dem hardtail schon viel kraft gekostet und eine stelle habe ich auch schieben müssen.... auf jedenfall findet man denn einstieg auf die forststrasse in der nähe der jugendherberge (einfach ein stück weiter rauf auf dem asphalt und dann geht links die forststrasse weg wo man bis zum ötscherschutzhaus=einstieg zum downhill kommt), aber wie schon gesagt ist der aufstieg schwer und man braucht als tranierter fahrer ca 1 stunde bis oben, dafür wird man mit einer nicht benutzten und sehr natürlichen downhill strecke belohnt... die strecke ist in der freytag&bernd wander und radweg karte eingezeichnet PS: ein Dosiger Zitieren
Mathias. Geschrieben 6. Mai 2018 Geschrieben 6. Mai 2018 Hallo gibts jetzt wieder ein Angebot für die Gravity Fahrer am Ötscher oder steckt man immer noch den Kopf in den Sand wenn man dort von sowas hört. Inzwischen ist ja 2018 es gibt Enduros Trailbikes und Potente Ebikes mit denen man Spaß haben könnte. :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.