bbkp Geschrieben 23. Mai 2021 Geschrieben 23. Mai 2021 (bearbeitet) bei meiner guide g2 rsc ist die druckpunktverstellung ausgereizt obwohl die beleaege noch anstaendig dick sind. ich vermute ich muss da bremsfluessigkeit nachfuellen. ich hab noch ein ca 8-10 jahre altes set von einer elixier. weiss jemand ob das fuer die guide g2 auch geht ? edit: funzt da eventuell auch einfach beim hebel nur ein bissi was nachspritzen ? oder muss ich auf beiden seiten ran ? Bearbeitet 23. Mai 2021 von bbkp Zitieren
bbkp Geschrieben 23. Mai 2021 Autor Geschrieben 23. Mai 2021 die hab bei meinem bleeding kit von avid: schAUt kompatibel zu den neuen aus das bleeding edge trum https://www.bike-components.de/de/SRAM/Bleeding-Edge-Tool-Entlueftungswerkzeug-fuer-Guide-Level-S4-Bremssattel-p43634/ muesste ich wohl nachruesten wenn oben nachspritzen nicht reicht. hat das schon wer probiert ? bei shimano klappt das eigentlich ganz gut. und ich mag eigentlich nix in eine sram bremse investieren. Zitieren
stef Geschrieben 23. Mai 2021 Geschrieben 23. Mai 2021 nachfüllen oben beim hebel geht sicher mit dem alten set wennst die bremse weiterfährst würd ich das geld für den adapter riskieren... die leistbaren alternativen sind ja auch alle nicht problemlos, da ist nur das bashing geringer... Zitieren
bbkp Geschrieben 23. Mai 2021 Autor Geschrieben 23. Mai 2021 nachfüllen oben beim hebel geht sicher mit dem alten set meinst du damit dass es passt, oder dass ich wirklich eine verkuerzte prozedur, also ohne was beim bremssattel zu machen, anwenden kann ? Zitieren
bbkp Geschrieben 23. Mai 2021 Autor Geschrieben 23. Mai 2021 die leistbaren alternativen sind ja auch alle nicht problemlos, da ist nur das bashing geringer... wenn dann wuerd ich wie am anderen radl die xtr montieren, dann brauch ich nur eins lernen und kann auch noch LRS wechseln. aber die lieferfaehigkeit wird wohl noch laenger problem sein. Zitieren
stef Geschrieben 23. Mai 2021 Geschrieben 23. Mai 2021 also wenn der druckpunkt da ist, nur halt weit drinnen müsste das nur von oben zu lösen sein... doppelt xtr macht sinn :-) Zitieren
bbkp Geschrieben 23. Mai 2021 Autor Geschrieben 23. Mai 2021 Leider nix lieferbar innerhalb der naeaechsten drei monate:bawling: Zitieren
bbkp Geschrieben 24. Mai 2021 Autor Geschrieben 24. Mai 2021 Wenn ich schon dabei bin... Kann man bei den dot bremsen die dot Flüssigkeit beim mobilisieren der Kolben verwenden oder braucht's da was anderes? Zitieren
bbkp Geschrieben 24. Mai 2021 Autor Geschrieben 24. Mai 2021 Jo, kann man Ich nicht. :s: Mir ist ein Kolben rausgefallen. Schlaucherl für das volle Programm ist schon bestellt:p Und ein passender bleed Block. Zitieren
stef Geschrieben 24. Mai 2021 Geschrieben 24. Mai 2021 Damit is a 4 kolben bremszange leichter zu mobilisieren, kolben für kolben separat Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Mai 2021 Geschrieben 24. Mai 2021 [ATTACH=CONFIG]221258[/ATTACH] Damit is a 4 kolben bremszange leichter zu mobilisieren, kolben für kolben separat So was gibt's zu kaufen?!? Wollt mir das schon selbst zurecht murgln Zitieren
bbkp Geschrieben 24. Mai 2021 Autor Geschrieben 24. Mai 2021 [ATTACH=CONFIG]221258[/ATTACH] Damit is a 4 kolben bremszange leichter zu mobilisieren, kolben für kolben separat danke, gute idee, werd mir wohl auch so was schnitzen. Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Mai 2021 Geschrieben 24. Mai 2021 Selber zrechtgfeilt Ah eh. Sonst geb ich 3D druck in auftrag 0:-) Zitieren
stef Geschrieben 24. Mai 2021 Geschrieben 24. Mai 2021 3d druck is dafür etwas übertrieben ;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.