rewelrider Geschrieben 4. Juni 2021 Geschrieben 4. Juni 2021 (bearbeitet) Grüß euch, spiel mich grad ein wenig mit der Montage einer neuen Kette an meinem Trek SuperCaliber rum.... Die Sram Anleitung bzgl. Kettenlänge war hier und auch anderswo jo schon öfter mal das Thema, beim SuperCaliber kommt "erschwerend" hinzu dass man den Hinterbau nicht so einfach zusammendrücken kann weil jo ein großer Teil des Federwegs über die flexiblen Sitzstreben realisiert wird. Welche Länge ist aus eurer Sicht passender, Bild 1/2 oder Bild3/4. Die Bilder wurde mit Dämpfer / inkl. Luft, ohne Belastung, gemacht. danke Bearbeitet 4. Juni 2021 von rewelrider Zitieren
little1 Geschrieben 4. Juni 2021 Geschrieben 4. Juni 2021 beim SuperCaliber kommt "erschwerend" hinzu dass man den Hinterbau nicht so einfach zusammendrücken kann weil jo ein großer Teil des Federwegs über die flexiblen Sitzstreben realisiert wird. macht das jetzt wirklich soviel aus ?? ich meine: "flexible Sitzstreben" gibt's ja schon länger ..... das Gary Fisher Sugar hat schon 2000 mit dem System gearbeitet Zitieren
rewelrider Geschrieben 4. Juni 2021 Autor Geschrieben 4. Juni 2021 Macht wohl nicht so viel aus, mit früheren Umsetzungen von flexiblen Sitzstreben ist es aber auch nicht vergleichbar. Die Trek Streben biegen sich wirklich eindeutig sichtbar. Ich kann mit meinem Gewicht die Streben "verbiegen", dann kann ich aber die Kettenlänge nicht messen, meine Freundin ist nicht schwer genug um die Streben zum flexen zu bringen. Und den Dämpfer ausbauen um die Kettenlänge zu ermitteln - najo.... Ich würd sagen die Länge wie auf Bild3/4 zu sehen wird wohl eher passend sein, auf Bild 1/2 steht das Schaltwerk ja schon fast waagerecht, die Kette wird sich auch noch etwas längen.... Zitieren
ricatos Geschrieben 4. Juni 2021 Geschrieben 4. Juni 2021 Bild 3/4 schaut für mich auch besser aus. Zitieren
hansjoerg Geschrieben 4. Juni 2021 Geschrieben 4. Juni 2021 Ist die B-Schraube richtig eingestellt? Für mich sieht es auf den Bildern so aus, als wäre das Schaltröllchen viel zu weit vom Ritzel entfernt. Zitieren
rewelrider Geschrieben 4. Juni 2021 Autor Geschrieben 4. Juni 2021 (bearbeitet) Die B-Schraube hab ich mittlerweile etwas (aber nur sehr wenig) nachjustiert und den Abstand mit beiden Tools, alt und neu geprüft. Im Endeffekt hat sich dadurch im Vergleich zu den Bildern oben aber nur sehr sehr wenig geändert. Ich hab nun mal die Kettenlänge wie in Bild3/4 zu sehen genommen - sieht nun aus wie folgt: Bearbeitet 4. Juni 2021 von rewelrider Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.