Zum Inhalt springen

little1

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.442
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

128 Excellent

1 Benutzer folgt

Persönliches

  • PLZ
    4040
  • Ort
    linz-urfahr
  • Beruf
    unselbstständig
  • Bike(s)
    hart-teile für unterschiedliche einsatzzwecke
  • Land
    Austria
  • Benutzertitel
    Hard Times
  1. Ich hätte ja eher auf "Alte Leute fahren wie alte Säcke & belasten dadurch das Material mehr" getippt 😈🤷‍♂️
  2. Aber dann fahren sie ja auch "10 Jahre langsamer" & belasten das Material weniger ?🤔?
  3. @ "Interne Zugführung für den Dropper hinten" => echt eine Dopper im Tandem ?🤔?
  4. "Bergauf 30/51 & bergab mit der 'wunderbaren Welt der Schwerkraft' [Monty Python grüßt]" ist da zuwenig ?? I.d. Ebene ist mir mit'm 30er vo. der 10. Gang hi. teils schon zu hart ..... okay: ich bin 7 cm kleiner 🤷‍♂️
  5. Ich dachte es muß nur "Shifter mit Schaltwerk" sowie "Kasette mit Kette" zusammenpassen 🤔
  6. Also die Inner Barends hätt ich mir zum Damm-fahren schon einmal überlegt 🙄
  7. Ventilkappen sind wohl das Ganzganzböse 😇 , also könnte man das Radl mit ein paar Kratzern leichter verkaufen als wenn es mit Ventilkappen ausgestattet wäre 😈
  8. Müßte ich im finsteren Keller einmal schauen , das Problem sind meiner Erfahrung nach aber die "Befestigungen" für's Radl ..... v.a. wenn das auf irgendwelche "Rohre" (Lenker, Steuerrohr, Sitzstrebe, etc.) montiert werden soll 🤷‍♂️
  9. Ammoniak-haltige wie Schwalbe & Co oder alle Dichtmilch-Marken ?? Maxxis sind gegen Ammoniak-haltige wie Schwalbe & Co sehr empfindlich ; steht so auf der HP ; glaube ich bei meinen Maxxis-Reifen auch bemerkt zu haben bevor ich auf Empfehlung auf die Continental-Milch umgestiegen bin
  10. Da hat's einmal von Camelbak einen eigenen "Kleiderbügel gegeben mit dem man die Trinkblase von innen aufspreizt
×
×
  • Neu erstellen...