Zum Inhalt springen

Kadenz muss runter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt mal eine frage an die niedrig kadenz-fahrer unter euch.

 

Fahre gerne MTB rennen, trainiere aber hauptsaechlich auf der strasse - in Wien hab ich kraftausdauer immer mittels pulsorientierten intervallen auf der exelbergstrasse trainiert mit einer kadenz zwischen 50 und 60.

Jetzt mein neues problem - wohne seit einiger zeit in den niederlanden, und dort ist es bekanntermassen recht flach. Da ich bisher mit grundlgenausdauer beschaeftigt war, fand ich mit meiner ausruestung das auslangen - habe ab er vor zwei wochen wieder das besagte kraftausdauertraining aufgenommen, nur komm ich bei dem gelaende hier mit 53/11 zu sehr ins haxeln - v.a. wenns ganz leicht bergab (kann man eigentlich so nicht sagen in holland) geht - da ich hier keinen huegel find, den ich 10 minuten lang raufheizen kann. Es muss was gewaltigeres her.

FRAGE: welche moeglichkeiten sind sinnvoll, um die uebersetzungsverhaeltnisse auf meine neuen beduerfnisse abzustimmen. Gibt es fuer hinten was kleineres als 11er ritzel, bzw. was kann ich vorne rauftun (derzeit 53/39 bzw. 52/42/30, ohne die umwerferkapazitaet zu ueberfordern.

Geschrieben
Original geschrieben von Joey

Jetzt mal eine frage an die niedrig kadenz-fahrer unter euch.

 

Fahre gerne MTB rennen, trainiere aber hauptsaechlich auf der strasse - in Wien hab ich kraftausdauer immer mittels pulsorientierten intervallen auf der exelbergstrasse trainiert mit einer kadenz zwischen 50 und 60.

Jetzt mein neues problem - wohne seit einiger zeit in den niederlanden, und dort ist es bekanntermassen recht flach. Da ich bisher mit grundlgenausdauer beschaeftigt war, fand ich mit meiner ausruestung das auslangen - habe ab er vor zwei wochen wieder das besagte kraftausdauertraining aufgenommen, nur komm ich bei dem gelaende hier mit 53/11 zu sehr ins haxeln - v.a. wenns ganz leicht bergab (kann man eigentlich so nicht sagen in holland) geht - da ich hier keinen huegel find, den ich 10 minuten lang raufheizen kann. Es muss was gewaltigeres her.

FRAGE: welche moeglichkeiten sind sinnvoll, um die uebersetzungsverhaeltnisse auf meine neuen beduerfnisse abzustimmen. Gibt es fuer hinten was kleineres als 11er ritzel, bzw. was kann ich vorne rauftun (derzeit 53/39 bzw. 52/42/30, ohne die umwerferkapazitaet zu ueberfordern.

 

Gegen den Wind, recovery mit dem Wind ...

 

Dann reicht das 53/11 aber locker (selbst für Topleut), da wehts eh ganz ordentlich!

 

Alternativ kannst Dir ein Singlespeed bis 60/11 aufbauen, aber nötig ist das sicher nicht.

Geschrieben
es ist hier leider nicht immer so windig, wie viele glauben. Mit 53/11 komm ich bei 165 puls auf eine kadenz von etwa 75 (ohne gegenwind) - ich hab zwei rennraeder, von denen ich eines leicht modifizieren wuerde (darauf zielt ja auch meine frage ab) - eben mit ritzel bzw. KB.
Geschrieben

Na ja, größere Kettenblätter gibts auch, Triathleten haben ja aus Prestigegründen meist mindestens ein 56er Fotoblatt montiert (auf der Donauinsel solls einen geben, der dafür das 53er nimmt), das 56er lässt sich locker mit einem 42er als kleinen Blatt fahren, da brauchst nichteinmal der PF sein (sind ja auch nur die erlaubten 14 Zähne Differenz), wennst der PF bist (oder Dir die Schaltqualität vorne nicht so wichtig ist) kannst ein 58er auch montieren.

 

Aber wennst dann im Zeitfahren unter 45kmh trittst, machst Dich definitiv lächerlich.

 

Ich kenne NIEMANDEN, der mit 53/11 nicht alles trainieren könnt ...

Geschrieben

Wie adal schon schreibt, 53/11 dürfte reichen.

Wenn kein Wind weht, wird es mit 53/11 eng - zumindest bei mir. Dann schaffe ich nur mehr Kraftausdauer mit niedrigerer HF ( bis 155 Puls max.)

Ein 54er oder 55er vorne sollte alle Probleme dahingehend lösen.

Geschrieben
Original geschrieben von adal

 

Ich kenne NIEMANDEN, der mit 53/11 nicht alles trainieren könnt ...

 

Ich versteh deine ansicht schon, nur kenne ich auch niemanden, der auch absolut gleich wie ein anderer trainiert - ich hohl mir die meisten fortschritte (fuers mtb) durchs dicke gaenge treten bergauf (wie im anfangspost beschrieben), und deshalb moechte ich das im flachland simulieren.

@Adal: wenn ich dich richtig versteh, kann ich ein 55er statt dem 52-bzw. 53 raufbauen, und alles sollte noch funken - geht das auch bei der triple kurbel noch? bzw. ist ein 55er shimano erhaeltlich fur den selben lochkreis?

Thanx

Geschrieben
Original geschrieben von Joey

Ich versteh deine ansicht schon, nur kenne ich auch niemanden, der auch absolut gleich wie ein anderer trainiert - ich hohl mir die meisten fortschritte (fuers mtb) durchs dicke gaenge treten bergauf (wie im anfangspost beschrieben), und deshalb moechte ich das im flachland simulieren.

@Adal: wenn ich dich richtig versteh, kann ich ein 55er statt dem 52-bzw. 53 raufbauen, und alles sollte noch funken - geht das auch bei der triple kurbel noch? bzw. ist ein 55er shimano erhaeltlich fur den selben lochkreis?

Thanx

 

1. PF - der kennt sich mit sowas aus

2. 55er kenn ich nicht, 54 und 56 kenn ich

3. Auf der 3 fach glaub ich gehts nur, wennst aufs kleinste Blatt verzichtest (sollte in Holland kein Problem sein)

 

Ich würd mir 56 42 montieren, das geht problemlos, sogar wenns ich einstellen würd. Und wennst 3fach hast, stell Dir 56 42 ein und verzicht aufs 30er. (lass es oben, aber verwends nicht, oder tus runter und ein kurzes Innenlager rein) In Holland ist ein 30er sowieso Unfug, Ich würd mir in Holland eigentlich auch 56 42 montieren, mit einem 11-23 Ritzelpaket.

 

Das 42er für "locker und GA" und das 56 für "Posen und Kraft" :D

Geschrieben

probiers einfach mit angezogenen Bremsen :D

 

(frage mich ja nur, wie dann die Topleute aus Holland Kraft trainieren, fahren die ein 100 Ritzel vorne oder was? - Holland, das Land in dem der Wind immer von hinten weht und die Straßen immer bergab gehen)

Geschrieben

lach du nur - hab das schon zur genuege getan, geht aber ziemlich an die substanz (felgen- und handkraftmaessig).

Topleute trainieren krafteinheiten meist am ergo (wie z.b. christoph soukup) fuers grundlagentraining gehen sie meistens raus.

Geschrieben

ich würd meinen, dass 36km/h auf der Ebene ohne Wind bei aufrechter Sitzposition selbst für den sehr leistungsstarken Fahrer bei 53/11 (entspricht 60U/Min) ein ordentliches Krafttraining sind

 

und ganz windstill ist es nie und wenn nur die leichteste Brise von vorne kommt, sind's schon nur mehr 55U/Min und weniger

Geschrieben
Original geschrieben von revilO

ich würd meinen, dass 36km/h auf der Ebene ohne Wind bei aufrechter Sitzposition selbst für den sehr leistungsstarken Fahrer bei 53/11 (entspricht 60U/Min) ein ordentliches Krafttraining sind

 

und ganz windstill ist es nie und wenn nur die leichteste Brise von vorne kommt, sind's schon nur mehr 55U/Min und weniger

 

falls du obenstehende posts gelesen hast, weisst du auch, dass es mir auf die kadenz ankommt, und die ist mir bei geschilderter situation um etwa 20 zu hoch - egal was andere machen

Geschrieben
falls du obenstehende posts gelesen hast, weisst du auch, dass es mir auf die kadenz ankommt, und die ist mir bei geschilderter situation um etwa 20 zu hoch - egal was andere machen

 

ja, aber weil du, wie du selbst sagst, bergab fährst...

 

kein Mensch fährt in der Ebene ohne Wind in aufrechter Position 45km/h (das wären dann deine geschilderten 75U/min) mit einer Lactatbelastung die für's Krafttraining geeignet ist

Geschrieben
ich komm huegelab (von bergab kann keine rede sein) ins haxeln, auf der geraden reichts immer noch fuer 75, und haben will ich etwa 55... siehe oben.
Geschrieben
ich fahre fuer mich allein, und nicht um es leuten wie dir zu zeigen. wenn du aber einen tip hast wie ich die kadenz runterschrauben kann mit veraenderung der ritzel oder kb, so lass es mich wissen (ist ja teilweise eh schon geschehen durch Adal u. PF), alles andere ist themenverfehlung. viel erfolg beim training!
Geschrieben

ich kann dir schon einen Tipp geben:

 

Probiere einfach die Strecke bei der du 75U/min bei 53/11 erreichst in die andere Richtung zu fahren bei aufrechter Körperposition

 

wenn du dann immer noch 75U/min und mehr erreichst, miete dir ein Velodrom und ein paar Rennkommissäre und stelle einen neuen Stundenweltrekord auf

Geschrieben

danke fuer deinen tipp , aber mein koerper bietet nicht soviel windfang... ich werds mal mit dem groesseren KB versuchen, und wenn der neue stundenrekord gefallen ist, weisst eh wers war... :D

BASTA!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...