uki Geschrieben 25. April 2005 Geschrieben 25. April 2005 hi! bin neu hier, find dieses forum aber ziemlich gut. folgende probleme: ich fahre im jĂ€nner 2006 eine tour von delhi nach kathmandu. hab vorher noch nie was in die richtung gemacht. trainiere zur zeit 4mal in der woche, lĂ€ngere ausfahrten muss ich den trainingsplan noch einbauen. mein bike ist alt (ca. 9jahre) hat mir aber gute dienste geleistet. mein trek hat noch nicht mal eine federgabel. alte bremsen hĂ€tt ich auch gern weg und v-brakes, tourensattel, etwas aufrechtere sitzposition etc. neues bike oder altes aufmotzen?? was muss ich bei so einer tour (wollen ca. 6 stunden pro tag fahren) beachten? gelĂ€nde ist einfach, auch viel straĂe, bisschen geröll etc. budget fĂŒr neues rad ca. 1000 euro, investitionsrahmen fĂŒr altes rad ca. 400 euro. was sagt ihr? aja: trainingsvorschlĂ€ge anybody? Zitieren
-philipp- Geschrieben 25. April 2005 Geschrieben 25. April 2005 Kommt drauf an, wenn Dir das Rad fahren Spass macht wĂŒrd ich auf jeden Fall in ein neues Rad investieren. Da steigst besser aus, als wenn Du Dein altes Rad aufrĂŒstest. Wenn es nur fĂŒr die Tour ist, wĂŒrde ich mich erkundigen ob man sich nicht ein Rad fĂŒr den Trip mieten kann. Generell wĂŒrde ich aber zu einem neuen Rad tendieren.  lg. Philipp Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 25. April 2005 Geschrieben 25. April 2005 Ein Rad fĂŒr 1200km mieten? Na ich weiĂ nicht.... FĂŒr 1000 Euro kannst du dir schon was einigermaĂen AnstĂ€ndiges aufbauen. Besonders wichtig ist da halt Haltbarkeit u. einfache Reparierbarkeit.  Du solltest daher darauf achten: - Hardtail, KEIN Fully. Auf Befestigungsösen fĂŒr GepĂ€cktrĂ€ger, etc. achten. - V-Brakes -- einfache Technik, kann kaum was kaputt werden und ggf. einfach repariert werden. - Robuste Reifen und SchlĂ€uche -- wer will schon irgendwo in der Pampa alle paar Kilometer Patschen flicken... - Federgabel mit Stahlfedern -- robust und funktioniert quasi "immer" Ganz wichtig: du solltest das Rad rechtzeitig kaufen und vor Tourstart ein paar 100km damit gefahren sein, damit du noch Sattel, Sitzposition etc. variieren kannst und dich sicher darauf wohlfĂŒhlst! Zitieren
fixedG Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 was fuer trek hast denn ?? fuer so touringgschichteln sind alte stahlhardtails ohne federgabel eigentlich am besten... wichtig: alle lagerungen cecken, wie schauen die felgen aus, umbau canti - vbrake eventuell, wenns sichs auszahlt (auch aus cantis kann man viel bremsleistung rausholen) es gilt die devise einfach aber top qualitaet. da wirds mit 1000.- fuer ein neues radl ziemlich eng. und noch was : spar ja nicht bei gepaecktraeger und lowrider... tubus rulez ! lg Zitieren
giantdwarf Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 hallo, stimme @FloImSchnee zu; wĂŒrde eine neues Bike kaufen; habe fĂŒr meine Freundin letztes Jahr ein Bike genau zu diesem Zweck zusammengestellt: um 650âŹ! unbedingt V-Brakes: bei 30-35kg Zusatzgewicht merkt man den Unterschied! zum Thema Federgabel: ich sehe sie am Reiserad eher als Sicherheitsreserve (den die StraĂen nicht ĂŒberall so gut wie bei uns ) vG Franz Zitieren
-philipp- Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 ich bin ja auch dafĂŒr, dass er sich ein Bike kaufen sollte wenn es ihm Spass macht. Wollte nur halt die eventuelle Möglichkeit des Mietens erwĂ€hnen(von dem ich aber ned viel halte). Um 1000 Euro bekommt man schon was vernĂŒftiges fĂŒr Touren. Schau auf jeden Fall, dass Du eine solide Federgabel und ordentliche Bremsen hast(V-brakes).  lg. Philipp Zitieren
Snowbike Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 Servus! Ich bin vorigen September/Oktober von Lhasa nach Kathmandu mit dem Bike gefahren. Ich kann dir ein Fully wirklich wĂ€rmstens empfehlen, in unserer Gruppe waren 4 Hardtail-Fahrer, die ihr Bike verfluchten!!! Die Strassen sind z.T. wirklich eine Herausforderung (zumindest in Tibet), eine endlose Waschbrettpiste.... Ich bin ein VOTEC M6 Enduro gefahren, mit Stallfedern, robusten Schwalbe Big Jim und Magura Julie Scheibenbremsen. Du solltest auf alle FĂ€lle auf Haltbarkeit achten, Gewicht ist hier wirklich nebensĂ€chlich! Ausleihen kannst du dir da unten sicher ein Rad, nur hat es keine Federung und genau keinen Gang aber dafĂŒr ist es aus robusten Stahl ! Welche Route hast du geplant bzw. wie sollte der ganze Ablauf sein? Auf meiner HP findest du einen Bericht ĂŒber meine Reise! Zitieren
uki Geschrieben 26. April 2005 Autor Geschrieben 26. April 2005 hey, danke fĂŒr die vielen anregungen. der "er" is ĂŒbrigens eine "sie" ;-) ein neues radl klingt ganz einleuchtend. mieten is nix, ich fahr gern - und wenn ich zeit hab - viel mtb. zur zeit fahr ich ein trek 970 zx singletrack. war damals ein guter kauf... aber langsam werd ich alt und so ganz ohne suspension tun mir meine armen knochen weh. @snow: weiĂ nicht wegen fully. bin irgendwie ein hardtail verfechter. auch bei scheibenbremsen weiĂ ich nicht, weil die nicht so einfach zu reparieren sind. aja, die reiseroute sag ich dir spĂ€ter. mein kollege startet nĂ€mlich in jordanien und fĂ€hrt 6000km. wir treffen uns dann in delhi. hab an ein stevens oder ktm gedacht - da hab ich das meiste in meiner preisliste gefunden... Zitieren
-philipp- Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 Hier hab ich was gefunden, was Dir vielleicht gefÀllt 1.) Canyon 2.)Stevens 3.) Cube  Hast Du Dir ungefÀhr soetwas vorgestellt?  lg. Philipp Zitieren
uki Geschrieben 26. April 2005 Autor Geschrieben 26. April 2005 lĂ€ssig, so hab ich mir das in etwas vorgestellt. da bliebe budgetĂ€r ja sogar noch platz fĂŒr kleine details. da wĂŒrd ich gern mal probesitzen!cube hat ĂŒberhaupt eine schöne auswahl. aber wer verkauft die in wien? sage gleich, dass ich nicht gern zum mountainbiker im 9.bez. gehe, obwohl er nicht so weit von mir ist, weil ich mir da jedes mal verarscht vorkomme... Zitieren
propain Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 http://www.starbike.at die fĂŒhren sowohl cube als auch stevens:) Zitieren
-philipp- Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 am besten hingehen und ausprobieren und um die Kohle die Dir von den 1000 Euro noch bleibt, kannst Dir KotschĂŒtzer, GepĂ€ckstrĂ€ger, Radltaschen oder weiĂ Gott noch was kaufen... Wichtig: Eine gute :bump: kauf noch dazu.  lg. Philipp Zitieren
uki Geschrieben 26. April 2005 Autor Geschrieben 26. April 2005 jaja, so eine pumpe wird wohl auch mit mĂŒssen die soll mein kollege schleppen - der radelt schlieĂlich mehr. werd mich in den nĂ€chsten wochen/monaten um ein bike umschauen und bis ende jĂ€nner wettbewerbsverdĂ€chtig fit werden... Zitieren
propain Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 wenns zum fittwerden a schmerzfreihe methode ohne aufwand hast, gib mir bescheid *faulersackbin* Zitieren
uki Geschrieben 26. April 2005 Autor Geschrieben 26. April 2005 langsam und regelmĂ€Ăig, kan stress. und das belohnungsbier nicht vergessen! Zitieren
Snowbike Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 Sicher ist ein Fully anfĂ€lliger wie ein Hardtail (hm....eigentlich auch wieder nicht ) bzw. kannst du Scheibenbremsen auch nicht so einfach reparieren, die Radfrage kann dir sowieso keiner abnehmen, wir hatten in unserer Gruppe auĂer ein paar Patschn keine Defekte... zum Punkt: Das Radl muss dir passen, wenn du jeden Tag einige Stunden im Sattel bist kann es zu deinem Freund oder Feind werden !  Freu mich schon auf nĂ€here Details....! Zitieren
der.bub Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 Original geschrieben von Snowbike Freu mich schon auf nÀhere Details....!  auf die bin ich auch gespannt!! machst eh auch viele fotos oder??? in wievielen tagen wollt ihr das ganze leicht fahren?? Zitieren
uki Geschrieben 26. April 2005 Autor Geschrieben 26. April 2005 das ganze ist ein gröĂeres diabetes-outdoor projekt, an dem ich organisatorisch viel arbeite, sportlich aber nur die entschĂ€rfte version fahren werde . in vier monaten (november-februar) wird geri die strecke von aqaba in jordanien, ĂŒber syrien, tĂŒrkei, iran, pakistan, indien, nach katmandu (nepal) fahren. hab jetzt nachgeschaut sind 7600km. nach 2 wochen pause in katmandu steigt er auf den everest (ohne bike). ich stoĂe ca. am 95.tag in delhi dazu und fahre die letzten ca. 1200 km mit. die wollen wir in 3 wochen fahren. den hĂŒgel rauflatschen tu ich mir dann aber sicher nicht mehr an! homepage, sponsoring etc. is in arbeit..sollten also immer gute fotos dabei sein. wollten das projekt so aufziehen, dass auch andere diabetiker an der tour (in voller eigenverantwortung natĂŒrlich) mitfahren können/sollen. dafĂŒr wollen wir einstiegspunkte wie aqaba, teheran delhi etc. festlegen. ich glaub, ich bin dazu da, die "jugend" (auch nicht mehr ganz) bei dem ganzen zu vertreten...und eigentlich will auf dem radl dann auch super toll ausschauen, deshalb wird's wahrscheinlich ein neues werden. so far... Zitieren
fixedG Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 also ich moecht da den leuten, die meinen unbedingt neurad mit einschraenkung wiedersprechen..... falls ihr ohne begleitfahrzeug unterwegs seits und euer ganzes zeug selber schleppen muesst, wirst du ohne lowrider ( das ist der traeger fuer die packtaschen vorne) nicht auskommen. das beste fuer lowrider ist noch immer die starrgabel. federgabeln die diese enorme belastung aushalten sind die cannondale headshoks und die marzocchi bomber in kombination mit einem speziellen traeger - alle anderen gabeln geben schnell den geist auf wennst mit fronttaschen faehrst. das 970er trek ist wenns das geschweisste ist auch federgabelkompatibel, befestigungsoesen hast alle drauf, komponenten sind prizipiell gut - kommt halt auf die abnuetzung drauf an - muss man abchecken wenns a begleitfahrzeug habts is das radl fast wurscht, da kannst auch mit an 1000.- euro mounty fahren.... lg Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 @Snowbike: wow! Das ist ja einmal eine geniale Tour! :love: Echt ein Traum!  Ich wĂŒrd wirklich auch auf V-Brakes setzen. Auch wenn die HS33 am Cube ned schlecht ist. Um wirklich gewappnet zu sein muss man schon einiges an Ersatzteilen mitnehmen, wĂ€hrend z.B. bei einer Avid SD7 ein Bremsseil und ein Packerl Bremsbacken ausreichen und sie bei Trockenheit wohl vergleichbare Bremsleistung bietet!)  @Uki: ich wĂŒnsch dir auf alle FĂ€lle auch alles Gute und viel SpaĂ. Und pass wohl v.a. am Anfang genau auf, was du isst, weil Radln mit Bauchschmerzen und verwandten Beschwerden stell ich ma ned so lustig vor..... :k: Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.