NoFatMan Geschrieben 20. Oktober 2021 Geschrieben 20. Oktober 2021 (bearbeitet) Ich verkaufe seit einigen Jahren Samstags Räder, mittlerweile schätze ich mal 70 % eBikes Natürlich probiere ich die diversen Modelle immer wieder um einen entsprechenden Marktüberblick zu haben und meine Kunden entsprechend informieren zu können. Daraus erwuchs die Gewissheit – brauche ich nicht, man sitzt auch für alternde Radsportler untypisch oben, schwer, sperrig, uncool… Da ich immer wieder Kunden haben, die aus gesundheitlichen Gründen kein 27 Kilo eBike aus dem Keller hochtragen können habe ich mich intensiver umgesehen und da stach mir folgender Bericht ins Auge https://bikeboard.at/Board/Merida-eSilex-400-im-Test-th263464&highlight=esilex Das wäre vielleicht doch was für mich, damit könnte ich • Reisen mit Gepäck im Gebirge entspannter angehen • Ich muss meine Tageshöhenmeter nicht mehr mit etwa 1.500 limitieren • Meine Mitfahrer müssen am Berg nicht mehr endlos warten • Problemlos im Reisezug unterwegs sein • Mit meiner gewohnten Gravelgeometrie unterwegs sein Fazit: Zu den 2 Gravelbikes https://bikeboard.at/Board/showthread.php?255155-Der-VPACE-Titan-ReiseradGravelRad-Aufbauthread&highlight=Vpace https://bikeboard.at/Board/showthread.php?258672-Der-Trotz-CORONA-Gravel-AufbauFred&highlight=Tannenwald kommt ein eBike dazu. https://www.merida-bikes.com/de-de/bike/2178-2915/esilex-600 In den folgenden Beiträgen möchte ich Infos zu dem Thema Mahle X35 sammeln und ordnen, da ich Infos über Beleuchtung, Garminverwendung, Schaltzug- bzw Bremsleitungstausch benötige. Wann – angeblich dauert es 12 – 15 Monate bis es geliefert wird – naja ICH habe keinen Stress – die Entscheidung ist jetzt mal gefallen und ein neues Projekt beginnt … Bearbeitet 24. Oktober 2021 von NoFatMan Zitieren
NoFatMan Geschrieben 20. Oktober 2021 Autor Geschrieben 20. Oktober 2021 (bearbeitet) Offene Fragen bzw. Linksammlung Beleuchtung Einbindung der Beleuchtung - vorne und hinten https://drive.google.com/file/d/13tbl-48q-143A0VZjqUkUeo7iGsEiyHm/view?ts=5c50813bk Wie kann ich eine Lupine Nano SL anschließen ? Wo montiert man bei einem Rennlenker die Ferntaster für den Scheinwerfer ? Wie führe ich die Leitungen für ein Lupine C14 Rücklicht aus dem eSilex Rahmen raus ? ? https://www.lupine.de/produkte/e-bike-beleuchtung/c14 https://www.lupine-shop.com/de/Ersatzteile-und-Zubehoer/Halterungen/1799/Kabelfuehrung-fuer-Lichtkabel Eigentlich würde ich die Sattelstützen UND die Gepäckträgerversion zum UMSTECKEN benötigen Was brauche ich für Zubehör - Stecker usw. - ich nehme an, da ist ein Steckplatz am Akku.. Kann ich das Licht auch dann verwenden, wenn ich die Motorunterstützung ausgeschalten habe ? Konnektivität Garmin Ich habe mal Infos gefunden, dass man auf Garmin eine eBike Seite erstellen kann und den Mahle mit dem Garmin 1030 koppeln kann APP Kann ich mir ein eigenes Leistungsprofil anlegen ?- 40 nM erscheint mir schon recht viel Leistung für meine Zwecke.. Produkte/Anbieter mit dem Mahle X35 Motor: https://www.merida-bikes.com/de-de/bike/2178/esilex-600 https://www.simplon.com/de/Bikes/E-Roadbikes/Inissio-Pmax_b_13150 https://www.scott-sports.com/at/de/products/bike-bikes-ebike-road https://www.ebikemotion.com/web/bianchi-aria-e-road/ https://www.orbea.com/at-de/ebikes/road/gain https://wilier.com/de/my2022/int/endurance-bikes/e-bikes https://www.colnago.com/de/rader/e64/ https://www.lapierrebikes.com/de-de/esensium/ https://www.schindelhauerbikes.com/modelle/Arthur.html https://www.ribble.de/ribble-gravel-al-e/ https://www.cannondale.com/de-de/bikes/electric/e-road/supersix-evo-neo Mahle Manuals: https://www.ebikemotion.com/web/pdf/MAHLE_RANGE_EXTENDER.pdf https://www.ebikemotion.com/web/pdf/Flyer_iWoc-ONE.pdf https://www.ebikemotion.com/web/pdf/Quick-User-Guide-X35-Connection+Mount.pdf https://www.ebikemotion.com/web/pdf/ebikemotion-user-APP-Premium-Pack.pdf Bearbeitet 21. Dezember 2021 von NoFatMan Zitieren
NoFatMan Geschrieben 24. Oktober 2021 Autor Geschrieben 24. Oktober 2021 (bearbeitet) Zusatzfragen für mich zum Merida eSilex 600 Dropperpost Kann ich den Zug für eine Dropperstütze mit der Schaltbowde durch den Steuersatz mit einfädeln Die Ansteuerung würde ich mit dem neuen PRO Hebel machen Hebel: https://www.bike-components.de/de/PRO/Dropper-Post-Dropbar-Lenkerremote-p81491/?o=200001-schwarz-universal&delivery_country=AT&gclid=Cj0KCQjwiNSLBhCPARIsAKNS4_fY_Hs8h4E7MLngdFHaQbh5llz_Na2F3HM8UwLlVIIrhje59Vx4tL8aAkYuEALw_wcB Stütze: https://www.pro-bikegear.com/global/gravel/seatposts/discover-dropper-post-70 Laufradsatz bzw Übersetzung Ist der 27.5 LRS für mich praktikabel oder soll ich auf 28" umspeichen ? Wie funktioniert das mit dem Nabenmotor ? Vorbau/Lenker Die Oberrohrlänge plus Vorbau ist um 30 Millimeter kürzer als bei meinem VPACE und beim Tannenwald. Ich vermute daher, ich brauche einen um etwa 20 mm längeren Vorbau. Hoffentlich reicht die Leitungslängen, wenn ich das Steuerrohr um 20 mm verkürze immer noch aus, damit ich nicht die Leitungen tauschen muss. Bearbeitet 24. Oktober 2021 von NoFatMan Zitieren
magas66 Geschrieben 2. November 2021 Geschrieben 2. November 2021 da bin ich schon gespannt. Ein Endurance Bike mit Mahle Antrieb steht bei mir u.U. auch auf der Wunschliste. Bin eher auf Orbea fixiert, aber möchte noch warten bis sich die generelle Situation am Markt etwas entspannt hat und auch will ich mal testen wie sich der Nabenmotor im Vergleich zum Mittelmotor bergauf verhält. Hier soll es ja doch Unterschiede geben. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 2. November 2021 Autor Geschrieben 2. November 2021 ORBEA ist mit dem Gain sehr erfolgreich, Ribble ebenfalls. Ich bin sehr gespannt. Gestern habe ich gesehen, dass es den Schalter IWOC1 zukünftig auch mit USB STECKER zum Aufladen externer Geräte geben wird. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 17. November 2021 Autor Geschrieben 17. November 2021 Gestern habe ich mir die Simplon Mahle x35 Modelle einmal beim Marian bikers.co.at in Natura angesehen - die Verarbeitung ist wirklich SIMPLON typisch TOP und die Integration des Akkus und der Motor in der Hinterradnabe wirklich gut verbaut. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 21. Dezember 2021 Autor Geschrieben 21. Dezember 2021 so ich habe heute ein paar Manuals von Mahle gefunden und hinzugefügt Zitieren
NoFatMan Geschrieben 2. Januar 2022 Autor Geschrieben 2. Januar 2022 Heute hatte ich die Gelegenheit mit einem eSilex Besitzer am Ölhafen zu radeln. Wirklich beeindruckend, man merkt echt nichts von außen, der Motor ist nahezu lautlos. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 17. Januar 2022 Autor Geschrieben 17. Januar 2022 so, eine für mich wichtige Info - da ich IMMER mit (Tag) Licht fahre Der Akku hat den „Licht-Port“ ja immer verfügbar und liegt „blind“ im Rahmen. Dort wird dann das „Wire-cable“ verbunden und Sie können das Licht ihrer Wahl anschließen. Das Kabel besteht aus 2 Teilen: Frontlicht Kabel und das für das Rücklicht ….. müssen also dann „verlegt“ werden…. Vermutlich braucht man dann ein "abschaltbares" Licht wie zB das von Lupine https://www.lupine-shop.com/C14-SP-Sattelstuetzen-Version/d794 Auch das Einschalten ist jederzeit und ohne Motor möglich. Zitieren
bbkp Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 wo liegt denn die intelligenz des systems ? ist die im akku untergebracht ? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 17. Januar 2022 Autor Geschrieben 17. Januar 2022 Schau dir die Videos an, da bin ich jetzt echt überfragt. Vom ( austauschbaren) Akku gehen ein paar Anschlüsse weg. Zitieren
bbkp Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 Schau dir die Videos an, da bin ich jetzt echt überfragt. Vom ( austauschbaren) Akku gehen ein paar Anschlüsse weg. video haett ich jetzt keines in dem thread gesehen..... von den mahle dokumenten wuerd ich aber davon ausgehen. und bei meinem levo SL ist es jedenfalls so. es waere dann theoretich möglich über das BLE interface im schalter den lichtport zu schalten soferne er intelligent ausgefuehrt ist und Mahle das als feature im system implementiert hat. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 18. Januar 2022 Autor Geschrieben 18. Januar 2022 Komme zum gleichen Ergebnis wie du Neue Frage, wenn vom Light Wire Anschluss 2 Kabeln weggehen, eines für Front, eines für Heck, muss man dann beide extra abschalten, oder läuft das auch wie normal über den Scheinwerfer ? Habe auf Facebook gesehen, dass die Mahle APP wieder mal auf neuesten Stand gebracht wurde. Zitieren
bbkp Geschrieben 18. Januar 2022 Geschrieben 18. Januar 2022 es gibt nur einen connector,i.e. nur ein Kabel, allerdings ist es als y-kabel ausgeführt. also nur wenn die normalerweise als Steuerleitungen verwendeten Leitungen auch zur Stromversorgung verwendet und auch so angesteuert werden ist es möglich dass man sie einzeln schalten kann Zitieren
NoFatMan Geschrieben 18. Januar 2022 Autor Geschrieben 18. Januar 2022 Ich bestelle das Wire Kabel mal, was ich habe, das habe ich. Kostet ja sicher keine Lawine. Zitieren
bbkp Geschrieben 19. Januar 2022 Geschrieben 19. Januar 2022 ich bestelle das wire kabel mal, was ich habe, das habe ich. Kostet ja sicher keine lawine. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 21. Januar 2022 Autor Geschrieben 21. Januar 2022 https://www.sailsurf.at/kataloge/934-sail-surf-zubehoer-2022.html auf Seite 38 - 44 siehst du die verfügbaren Teile da steht auch intelligenter Akku mit BUS - ich vermute das meinst du Zitieren
NoFatMan Geschrieben 18. Februar 2022 Autor Geschrieben 18. Februar 2022 Heute Anruf von bike and more - ein Merida eScultura 400 in XL ist am Weg zu mir Da passt der Laufraddurchmessercund der 11ccm Vorbau gleich ohne Umbau Zitieren
magas66 Geschrieben 19. Februar 2022 Geschrieben 19. Februar 2022 na schau an; dann doch schneller in Lieferung als befürchtet Zitieren
NoFatMan Geschrieben 19. Februar 2022 Autor Geschrieben 19. Februar 2022 ist scheinbar ein Glücksfall, die eSilex dürften gesuchter sein als die eScultura ( ich bau den LRS sowieso auf Gravel um ) Zitieren
NoFatMan Geschrieben 21. Februar 2022 Autor Geschrieben 21. Februar 2022 Stellungsnahme Supernova: Beleuchtung Mahle X35 Die Verwendung des Mini 2 Pro scheitert leider schon an der zu geringen Ausgangsspannung des Mahle X35+. Nach meiner Kenntnis hat der Lichtausgang nur 6V. Wenn Du den Mini 2 Pro an 6V anschließt, macht Du einen Mini 2 daraus. Soll heißen, das Abblendlicht funktioniert zwar, aber das Fernlicht lässt sich nicht zuschalten. Der M99 Mini Pro 25 lässt sich an 6V auch mit Fernlicht betreiben, aber das Problem ist dann die Leistung. Der Lichtausgang des Mahle X35+ stellt nur 7,2W zur Verfügung, der M99 Mini Pro 25 braucht für das Fernlicht an 6V aber 10W. Soweit ich mich erinnere, kann man beim X35-Antrieb die Unterstützung auch auf 0 % stellen, dann müsste aber trotzdem das System eingeschaltet sein, damit das Licht an ist. Das müsstest Du aber bitte mit dem Mahle-Support klären. Gut, dann wird das LUPINE Set wieder ausgemottet. Zitieren
marty777 Geschrieben 21. Februar 2022 Geschrieben 21. Februar 2022 Schade, ich dachte eigentlich, dass e-bike Antriebe voll - also mit DC bis 60V - auf die LED Anlage fahren. Die Lampe hier geht von DC 6V bis 60V mit 7,5 Watt. https://www.elektrofahrrad24.de/busch-und-mueller-led-ebike-scheinwerfer-iq-x-e-164r60ts7-01 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 21. Februar 2022 Autor Geschrieben 21. Februar 2022 ja der geht, ich glaube den verbaut Simplon auf seinen Mahle Rädern Zitieren
marty777 Geschrieben 21. Februar 2022 Geschrieben 21. Februar 2022 Für's Gelände ist die Lampe aber nur bedingt geeignet. Alles über 1m Höhe bleibt schwarz. Dafür braucht's andere Lampen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.