styleon Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 Hallo Leute, ich bräuchte dringen die Homepage von Chejenne... Könntet ihr die mir bitte schreiben? Außerdem Infos zum Cheyenne FY 7500 ist das schon jemand gefahren, was haltet ihr davon? Dankesehr & styleon Zitieren
Siegfried Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 Von Cheyenne wirds kaum a HP geben; ich würds über die BikersBest-Homepage probieren; Cheyenne dürfte deren Eigenmarke sein. Zitieren
styleon Geschrieben 26. April 2005 Autor Geschrieben 26. April 2005 griaßeich! was hält ihr von diesem bike? mein fahrkönnen hab ich ja im letzten tread "rahmen für fully??" schon beschrieben macht das auch beim bergabfahren spaß?? Rahmen: Alu 7005 T.B. "FULLY" 4-GELENK Rahmenhöhen: 44, 49, cm Dämpfer: Manitou Shock Radium, Lock Out, Air, 38 mm Gabel: Manitou Black Comp. Lock Out, 100 mm Schaltung: Shimano XTR, 27-Gang Kettenwerfer: Shimano Deore Schalthebel: Shimano LX-New, Dual Control Kurbelgarnitur: Shimano XT, 44-32-22 Z. Bremsen: Shimano LX-New Disc hydraulisch Naben: Shimano M495 Disc Center Lock Zahnkranz: Shimano Deore 9-Fach, 11-32 Z. Felgen: Rigida Taurus 2000, 32L. Reifen: Schwalbe "Little Albert", 26 x 2,1 Lenker: Ritchey, 580 mm Lenkervorbau: Ritchey Sattel: Rocket V-Comp. Sattelstütze: Ritchey, 350 mm , 27,2 Pedale: Wellgo LU-C27 gefräst Farbe: schwarz matt Rahmenhöhen: 49 Hats viell. schon wer gefahren?? Dankesehr! styleon Zitieren
tofferl Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 is ein gutes allerweltsfully, gibt fast gleiche bikes von vielen herstellern, der rahmen sieht auf dem kleinen bild auch sehr nach kinesis aus, ein paar blenderteile (XTR-schaltwerk) sind drauf und natürlich auch ein paar kleinere schwachstellen (rigida felgen). erinnert mich sehr an die cube ams serie das teil. viel falsch machen kannst damit nicht, aber eventuell findest du das bike mit einem anderen namen drauf günstiger oder zum gleichen preis besser ausgestattet. mfg Zitieren
-philipp- Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 ich hab ein Cheyenne FS-8000 Hardtail. Bin eigentlich ganz zufrieden. Hab mir meines als Custom Bike aufgebaut. Die Rahmen werden, soweit ich weiß, in Österreich produziert und sind die Eigenmarke von Bikers Best. Soweit ich beurteilen kann ist das bike gut, allerdings würde ich mir andere Felgen nehmen. Zitieren
wrongway Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 Ich hab ein FS-6500 Im großen und ganzen bin ich zufrieden damit. Ich hat halt als ich's mir zugelegt hab noch nicht wirklich Ahnung von Fahrrädern. Die gröbsten Schwachstellen hab ich mittlerweile ausgebessert. Von den Komponenten her muss man halt aufpassen, sonst glaub ich ganz solide Marke. Zitieren
Siegfried Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 Das Ding auf dem Foto ist nix anderes als der Standard-Kinesis 4-Gelenker-Rahmen mit entsprechender Bestückung. Der Rahmen ist echt ok, und was man puncto Anbauteilen draus macht..... Wenn der Preis passt, KAUFEN! Zitieren
alkfred Geschrieben 26. April 2005 Geschrieben 26. April 2005 ist meines wissens zwar net von kinesis, aber ein hochwertiger standard-rahmen, der von vielen firmen genommen wird. ob jetzt cube, radon, curtis oder adrenaline oben steht is wurscht, a nudel a tag wie schon gesagt, die ausstattung, insbesondere die federelemente, macht den unterschied. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.