felixkb Geschrieben 26. März 2022 Geschrieben 26. März 2022 Servus 🙂 versuche gerade die Shimano 105er Schaltung von meinem Rennrad einzustellen. Die will aber leider nicht so wie ich. Hab die Bowdenzüge und das Schaltseil erneuert. Das schaltseil ist im Rahmen geführt. Hab auch einen neuen Liner eingesetzt. Das Problem: Es schaltet immer nur in eine Richtung sauber. Die anschläge passen. Also wenn die Spannung optimal für‘s Runterschalten eingestellt ist schaltet es nicht mehr schön hoch und umgekehrt. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Zitieren
prolink88 Geschrieben 26. März 2022 Geschrieben 26. März 2022 wenn es in eine Richtung geht bedeutet es das der zug irgendwo hängt oder schwergängig ist. zu enge kurve vielleicht am Schaltwerk hast du die gängigkeit geprüft? Zitieren
NoNick Geschrieben 26. März 2022 Geschrieben 26. März 2022 aufs kleinste ritzel schalten, zug aushängen und seil mit der hand nachziehen (für den fall, dass es nach dem neu verlegen zu locker ist). Zug wieder einhängen, Schaltets schwerfällig nach oben, zugspannung erhöhen, schaltets schwerfällig nach unten: zugspannung lockern. in kleinen viertel umdrehungen Zitieren
generall Geschrieben 27. März 2022 Geschrieben 27. März 2022 Aus Leidvoller Erfahrung: Schaltseil und Bowdenzug müssen zusammenpassen : Shimano SIS Bowden und original Shimano Schaltseile sind ein guter Anfang. Einen Liner von einem Bowdenzug zu tauschen ist keine gute Idee. Es könnten auch die im Rahmen geführten Seile überkreuzt sein - dann gibts da zuviel Reibung - also notfalls neu einziehen. Und beim Abschneiden der Bowden muss man drauf achten das die Schnittstelle weder vom Liner noch vom Bowden gequetscht ist. Bei den Shimano SIS Seilen kommt noch dazu das sie nicht wie ein normaler Bowdenzug ausgeführt sind: sehr harte Längsstahldrähte statt gewickeltes Stahlband. Ebenso wichtig ist das man original Zughülsen bei den Anschlägen verwendet - das muß exakt zu Bowden und Seil passen. Das letzte Stück vom Rahmen zum Schaltseil gibts von Shimano fertig konfiguriert -bei den neueren ShadowSchaltungen kann das gerne sehr kurz sein- weil sich da nix mehr verdreht -bei den älteren Modell muß das ein sanfter großer Bogen sein -sonst ärgert dich das ewig.- Wennst die Bowden getauscht hast - eventuell hast auch beim Lenker nicht genau genug gearbeitet - das muss ohne Spannung aus dem Schaltriff über den Lenker laufen und auch nicht mit dem Bremszug unter dem Lenkerband gekreuzt werden. - erst einstellen und dann erst das Lenkerband wickeln. Meiner Erfahrung nach halten am Strassenrennrad Schaltzüge von Shimano ca 10.000 - 15.000km Die von Campa doppelt so lang. Das ist so weil die Schaltwege bei Shimano wesentlich kürzer und damit empfindlicher auf Ungenauigkeiten sind. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.