derChronostat Geschrieben 21. April 2022 Geschrieben 21. April 2022 Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, da ich keinen Überblick mehr über die Tretlager-Standards habe. Ich verwende ein Shimano SM-BB52 Tretlager mit 3 Distanzringen und habe versucht herauszufinden ob ich SM-FC6000, FC6001, FC7800 Lager verwenden kann. Der Wurm scheint in den genauen Abmessungen der Hülsen zu liegen die sich um Millimeter zu den Abmessungen der MTB-Lager unterscheiden wodurch dann Kettenblattposition und Schaltung ins Gehege kommen könnten. Außerdem scheint die Länge des Thread-Teils auch anders zu sein. Hat da jemand den Durchblick und kann Tips geben? Danke! Zitieren
ekos1 Geschrieben 21. April 2022 Geschrieben 21. April 2022 Zitat SM-FC6000, FC6001, FC7800 Lager Lager welche so eine Bezeichnung haben sind nicht zu finden Aber was soll es für einen Grund geben beim Mountainbike ein Roadlager zu verwenden ? Zitieren
Mister M Geschrieben 21. April 2022 Geschrieben 21. April 2022 Kannst auch die Road Lager ins MTB einbauen, funktioniert!! Zitieren
derChronostat Geschrieben 21. April 2022 Autor Geschrieben 21. April 2022 SM-FC7800 ist im Inet sofort zu finden. Warum die anderen nicht auftauchen obwohl das die Bezeichnungen direkt von den OVPs sind, weiß ich nicht. Das ist ein weiterer nervender Punkt in diesem Segmentierungschaos. Man findet online ein verfügbares Produkt, will sich die technischen Daten ansehen und findet nicht einmal das Produkt gemäß offizieller OVP-Bezeichnung, ganz zu schweigen von Daten die Fragen beantworten können. Ich wollte nur wissen ob jemand den Durchblick bzgl Dimensionen hat und es technisch möglich ist Road-Lager als Alternative zu verwenden. Zitieren
wolf123 Geschrieben 21. April 2022 Geschrieben 21. April 2022 vor 12 Minuten schrieb Mister M: Kannst auch die Road Lager ins MTB einbauen, funktioniert!! Ich habs umgekehrt gemacht! Mtb Lager im RR.War kein Problem. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 21. April 2022 Geschrieben 21. April 2022 (bearbeitet) Also ich hatte grade die gleiche Problematik beim MTB einer Freundin. Klassisches BSA Tretlager mit 68mm breite. Weil es keine MTB Hollowtech Tretlager lagernd gibt hab ich ein Ultegra lager gekauft. Das passt zwar grundsätzlich aber die kettenlinie ist eine andere. Dh. Dass ich die mit spacern ausgleichen hätte müssen. Geht grundsätzlich ist aber eine Spielerei. Das größere Problem ist der unterschied bei der gewindelänge. Das Ultegra lager hat ein kürzeres gewinde und da kann ich dann die spacer zum ausgleiche auf 73mm nicht verwenden, weil dann das gewinde nicht tief genug greift. Habs deswegen dann bleiben lassen. Das alte lager war "noch gut genug". Bearbeitet 21. April 2022 von Inigo Montoya Zitieren
derChronostat Geschrieben 21. April 2022 Autor Geschrieben 21. April 2022 vor 43 Minuten schrieb Inigo Montoya: Also ich hatte grade die gleiche Problematik beim MTB einer Freundin. Klassisches BSA Tretlager mit 68mm breite. Weil es keine MTB Hollowtech Tretlager lagernd gibt hab ich ein Ultegra lager gekauft. Das passt zwar grundsätzlich aber die kettenlinie ist eine andere. Dh. Dass ich die mit spacern ausgleichen hätte müssen. Geht grundsätzlich ist aber eine Spielerei. Das größere Problem ist der unterschied bei der gewindelänge. Das Ultegra lager hat ein kürzeres gewinde und da kann ich dann die spacer zum ausgleiche auf 73mm nicht verwenden, weil dann das gewinde nicht tief genug greift. Habs deswegen dann bleiben lassen. Das alte lager war "noch gut genug". Oje. Das bestätigt alle Befürchtungen. "Kettenlinie" war der Begriff der mir oben nicht eingefallen ist. Hab leider keine Schiebelehre, aber wenn ich bei meinem MTB auch 3 Spacer verbaut habe, müsste mein Tretlager auch 68mm sein. Korrekt? Gewindelänge mal unbeachtet - wenn ich für die Kettenlinie einen weiteren Spacer bräuchte müsste die Road-Lagerhülse minimal "kürzer" sein als die MTB-Hülse. Sehe ich das richtig? Ich bilde mir ein mich an einen Unterschied von 1mm erinnern zu können (Ergebnis stundenlanger Internetsuche vor längerer Zeit). Diesen Unterschied müsste man doch einfach in der Justage kompensieren können, oder? Interessant ist jetzt noch wie und warum MisterM und Wolf123 grünes Licht geben, dh es aus ihrer Erfahrung doch funktioniert.....? Zitieren
derChronostat Geschrieben 21. April 2022 Autor Geschrieben 21. April 2022 Habe gerade nachgezählt: Road scheint 8 und MTB 10 Gewindegänge rechts zu haben. Dh die 2 weniger bei Road lassen eine Verwendung bei 68mm + 2 MTB Spacer rechts nicht zu? Zitieren
smutbert Geschrieben 21. April 2022 Geschrieben 21. April 2022 Es gibt genug Shops, die die Innenlager lagernd haben, z.B. BB-MT800, SM-BB80 (Saint, mit extra langem Gewinde) und SM-BB52. Letzteres ist übrigens genau das Lager, das bei der Deore Kurbel (FC-M6000-2 und FC-M6000-3 dabei ist). Genau das habe ich zugegebenermaßen bei den ersten Treffern nur für 83mm breite Tretlagergehäuse lagernd gefunden, aber die Lager samt -schalen sind afaik dieselben wie für 68/73mm, nur das Plastikröhrl dazwischen ist etwas länger und da könnte man ja das alte weiterverwenden. Wahrscheinlich würden die Road-Lagerschalen trotz weniger Gewindegängen auch halten, aber ich würde einfach eines der MTB-Innenlager kaufen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.