Epic100 Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 hallo, bitte um euren Input für die richtige Rahmengröße fürs Rennrad. Lt. Vermessung liegen ich mit meinen Maßen bei einen 56cm Rahmen. Ich besitze und fahre schon seit längeren ein RR mit 54 cm das so eingestellt ist das es die gleichen Abstände (Sattel/Lenker/Höhe usw.) hat wie es die Vermessung ergeben hat. Meine Frage ist welcher Rahmengröße sollte ich fahren? (Vor und Nachteile). Mit Spannung erwarte ich eure Antorten Grüße Epic Zitieren
-Fazer- Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 Im Grunde kommts nur darauf an, dass du dich am Radl wohlfühlst - aber zw. 54 und 56 is ned so ein großer unterschied - durch längere Vorbauten usw. kann man das ausgleichen. Zitieren
hermes Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 ob 54er oder 56er ist nicht soo das problem, weil - wie du eh geschrieben hast - mit sattelstütze und vorbauhöhe und -länge eh einiges ausgeglichen werden kann. Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Mai 2005 Geschrieben 3. Mai 2005 Meines Erachtens nach liegt es an der richtigen Oberrohrlänge und der gewünschten Überhöhung - Racer fahren mehr Überhöhung, daher kleinere Rahmengrößen und wer es gemütlicher haben möchte, der nimmt den etwas größeren Rahmen. Aufgrund der aufgekommenen Sloping Rahmen ist das Vergleichen der Rahmen fast unmöglich geworden - wenn dir dein jetziger 54er paßt, dann würde ich ihn lassen .... Ich selber fahre auch einen eher kleinen Rahmen (56er leichtes Sloping bei 187 cm Körpergröße) - aber ich fühle mich wohl und bin auch schon lange Touren mit über 300 Kilometer damit gefahren Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.