ypsepsy Geschrieben 16. Juni 2022 Geschrieben 16. Juni 2022 Hallo! So jetzt ist der LRS endlich da. Gestern noch brav montiert, neue Kassette, nagelneue Shimano Discs. Setup: DT Swiss PRC 1400 db35 / Centerlock / Shimano 11 fach Disc: Shimano RT MT800 S / 160mm mit dem innenverzahnten cockring ähm lockring. Bei der Montage der Disc am Vorderrad folgendes Problem: Das Centerlock Werkzeug greift in der Innenverzahnung nur auf der halben Breite. Die Hohlachse ist aussen konisch und somit geht der Adapter nicht ganz rauf. Im Endeffekt nudelt sich die Innenverzahnung aus. Am HR hats ohne Probleme funktioniert. Dort ist die Hohlachse aussen zylindrisch und das Wkzg. geht ganz rauf. Das Trumm in die Drehbank einspannen will ich jetzt nicht unbedingt. Gibts da Spezialwerkzeug? BG Hans Zitieren
NoFatMan Geschrieben 16. Juni 2022 Geschrieben 16. Juni 2022 Ich tippe mal, du musst einen Centerlock Ring SM_HB20 mit entsprechendem Werkzeug verwenden Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 16. Juni 2022 Geschrieben 16. Juni 2022 vor 2 Minuten schrieb NoFatMan: Ich tippe mal, du musst einen Centerlock Ring SM_HB20 mit entsprechendem Werkzeug verwenden Sehe ich auch so. Du brauchst einen Centerlock Verschlussring mit externer Verzahnung. Zitieren
ypsepsy Geschrieben 16. Juni 2022 Autor Geschrieben 16. Juni 2022 Yes, das wird's werden + eine olle hollowtech nuss. Der lockring ist die Wurzel des Übels. Vielen Dank für die schnellen Antworten! 👍 Zitieren
ruffl Geschrieben 16. Juni 2022 Geschrieben 16. Juni 2022 Es gibt auch Werkzeuge bei denen die Aussparung grösser ist. Gelegentlich kommt der aussenverzahnte Ring sehr nahe an die Ausfallenden der Gabel. Ich bevorzuge mehr als 1mm Platz, das schont den Lack beim Laufradausbau. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 16. Juni 2022 Geschrieben 16. Juni 2022 vor 23 Minuten schrieb ypsepsy: Yes, das wird's werden + eine olle hollowtech nuss. Der lockring ist die Wurzel des Übels. Vielen Dank für die schnellen Antworten! 👍 Wenn du den außenverzahnten Lockring mit einer stecknuss montieren willst sollte die plangefräst sein, sonst greift sie wahrscheinlich schlecht oder garnicht. Zitieren
ypsepsy Geschrieben 16. Juni 2022 Autor Geschrieben 16. Juni 2022 Danke für die Tips soweit. Werde berichten wenn das Zeugs da ist. BG Zitieren
ypsepsy Geschrieben 20. Juni 2022 Autor Geschrieben 20. Juni 2022 So, mal ein update. Vielleicht hadert ja noch wer. Mit dem SM-HB20 ist der Spalt zwischen Gabel ( eig. Bremssatteladapter ) und Lockring ca. 1,9-2,0mm Wahrscheinlich egal, aber mental für mich fast nicht auszuhalten. Wenn's da einen Split/Kiesel reinjausnet: Atomtod Du Ev. kann mir jemand gut zureden und meine nukularen Bedenken zerstreuen. Auf dem zweiten Bild sieht man div. Centerlock Adapter mit dem Messwert wie weit der Adapter in den originalen SM-RT81 reingeht. Den Pro Schlüssel hab ich nicht nachgemessen weil das Ergebnis eh schon bekannt ist. Also mit dem Parktool ( 2mm ) sollte es klappen, hab eh noch einen CL Ring auf Reserve. Die Innenverzahnung am SM-RT81 ist ca. 2,6-2,7mm breit. Plan C wäre jetzt noch die DT Swiss Adapter für 6Loch Scheiben zu testen. Galfer Discs sind auch im Zulauf... Damit sieht es zumindest ohne Scheiben schon mal besser als Plan B aus. Sicher Kamel kann man immer noch keins durchtreiben. Plan D Jagwire CL Ring mit Aussenverzahnung, der baut etwas schlanker bzw. analog der Shimano SM-RT30, Stahl aber schmal, kompatibel? man wird's sehen. Soweit mal von meiner Baustelle. Zitieren
PLR Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 Am 20.6.2022 um 19:53 schrieb ypsepsy: Mit dem SM-HB20 ist der Spalt zwischen Gabel ( eig. Bremssatteladapter ) und Lockring ca. 1,9-2,0mm Wahrscheinlich egal, aber mental für mich fast nicht auszuhalten. Wenn's da einen Split/Kiesel reinjausnet: Atomtod Du Ev. kann mir jemand gut zureden und meine nukularen Bedenken zerstreuen. Da hätte ich keine Bedenken, rein optisch finde ich es bei meinem Gravelcrosser sogar noch bisserl knapper, verfangen hat sich da aber noch nie was, eagl ob Sand,Split Gatsch..... Zitieren
ypsepsy Geschrieben 23. Juni 2022 Autor Geschrieben 23. Juni 2022 vor 3 Stunden schrieb PLR: Da hätte ich keine Bedenken, rein optisch finde ich es bei meinem Gravelcrosser sogar noch bisserl knapper, verfangen hat sich da aber noch nie was, eagl ob Sand,Split Gatsch..... Yesss, sowas wollte ich hören. Bin eine Runde mit dem SM-HB20 gefahren und lebe noch. Das mit der Innenverzahnung ist bei dem Setup ( DT Swiss 240 ) eher nix. Der aussenverzahnte Jagwire würde auch gut passen. Den Stahl Shimano hab ich gar nicht probiert. Ich habe jetzt mal vorne die Galfer Scheibe mit dem DT Swiss Adapter verbaut. Da sind dann nochmal 5 Zehntel mehr Spalt und die Galfer schauen nicht so blöd aus. Mal schauen wie sie sich bewähren. Kann man somit als gelöst betrachten. Danke für die Inputs! BG Hans Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.