alekom Geschrieben 9. Juli 2022 Geschrieben 9. Juli 2022 (bearbeitet) bzw. deren Preisgestaltungen. Zu sehen ist ein Tech-Talk mit einem der sich mit Stahlrennrädern beschäftigt, unter anderem auch, das einiges in Frage gestellt wird. https://www.youtube.com/watch?v=K66xgx_mew8 Innovationen am Fahrrad - Fluch oder Segen? | TECH TALK MIT ANDREAS Unter anderem eigentlich alte Technik wie Gravelbikes, dafür 2000€ teurer verkaufen ... Cyclecross-Rennräder gibts schon urlange, aber mit dem neuen Begriff Gravel kann man natürlich mehr verlangen und die Leute zahlen das auch... eigentlich nur HAHA Bearbeitet 9. Juli 2022 von alekom 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 9. Juli 2022 Geschrieben 9. Juli 2022 (bearbeitet) Geh bitte. Das überteuertste das man momentan kaufen kann ist gerade ein Stahlrennrad. Nix ist unverschämter als für ein Kackrad aus den 70ern 700 Euro zu verlangen nur weil Atala oder irgendwas italienisch klingendes drauf steht. So sehr ich den Gravel Hype hasse. Alt ist die Technik nicht. 11 Fach und 12 Fach ist stand der Technik. Steckachse statt Schnellspanner usw. Bearbeitet 9. Juli 2022 von mahalo 3 Zitieren
alekom Geschrieben 9. Juli 2022 Autor Geschrieben 9. Juli 2022 aber Cyclecross Rennräder gabs schon lang vorher und die Leute sind noch über Holzbalken damit gesprungen während sie gelaufen sind... Zitieren
chriz Geschrieben 9. Juli 2022 Geschrieben 9. Juli 2022 vor 33 Minuten schrieb alekom: aber Cyclecross Rennräder gabs schon lang vorher und die Leute sind noch über Holzbalken damit gesprungen während sie gelaufen sind... Aber ein Cyclocross ist kein Gravel. Genau sowenig wie ein SUV ein Geländewagen ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.