Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute um 22:15 auf RTL2

Nie wieder Schokolade! - Der harte Weg zur Traumfigur

 

und anschließend um 23:15 (dürfte auch für den ein oder anderen BB interessant sein :devil: )

Ewige Jugend - Wenn Schönheit zur Sucht wird :wink:

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Heute um 22:15 auf RTL2

Nie wieder Schokolade! - Der harte Weg zur Traumfigur

 

und anschließend um 23:15 (dürfte auch für den ein oder anderen BB interessant sein :devil: )

Ewige Jugend - Wenn Schönheit zur Sucht wird :wink:

 

mfg wo-ufp1

nageh! Wer will schon schön sein?

Jedenfalls net so wie die glaubn, mit Botox und Silikon zugspritzt...

das ist gerade so wie die TdF gewinnen als Gedopter.... das ist nicht das Wahre.

Geschrieben
nageh! Wer will schon schön sein?

Jedenfalls net so wie die glaubn, mit Botox und Silikon zugspritzt...

das ist gerade so wie die TdF gewinnen als Gedopter.... das ist nicht das Wahre.

WAYNE interessierts :rolleyes:

 

Nur die Optik zählt :afro:. Sein und Schein :hut: .

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
WAYNE interessierts :rolleyes:

 

Nur die Optik zählt :afro:. Sein und Schein :hut: .

 

mfg wo-ufp1

nana

so ist des net: :look:

 

SCHÖNHEIT KOMMT VON INNEN

 

und wenn da nur Botox und maximal Silikon drin ist,

 

das ist nicht schön, mein Lieber. :o

Geschrieben
nana

so ist des net: :look:

 

SCHÖNHEIT KOMMT VON INNEN

 

und wenn da nur Botox und maximal Silikon drin ist,

 

das ist nicht schön, mein Lieber. :o

 

t'schuldigung wenn ich mich da einmisch', der spruch hat schon berechtigung, trotzdem sollte man es der schönheit nicht zu schwer machen es auch nach draußen zu schaffen; zb. durch zuviel speckschwarteln :look:

Geschrieben
t'schuldigung wenn ich mich da einmisch', der spruch hat schon berechtigung, trotzdem sollte man es der schönheit nicht zu schwer machen es auch nach draußen zu schaffen; zb. durch zuviel speckschwarteln :look:

Na so war das auch wieder nicht gemeint. :p

Geschrieben
nana

so ist des net: :look:

 

SCHÖNHEIT KOMMT VON INNEN

 

und wenn da nur Botox und maximal Silikon drin ist,

 

das ist nicht schön, mein Lieber. :o

Ups. Wieso gibts so viele Sendungen darüber?

Heute auf VOX 22:50 BBC Exklusiv: Kosmetik - Die ungeschminkte Wahrheit.

 

Morgen, 16.7.07 auf 3 Sat 20:15, Jugend auf Rezept (Das Geschäft mit der Anti-Aging Medizin)

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
18:00

ALPHA-CAMPUS

Gesellschaft 2.0

Das Internet als neue Quelle der Macht?

 

http://www.br-online.de/alpha/campus/vor0707/20070716.shtml

Das Internet als neue Quelle der Macht?

Gesellschaft 2.0

 

Der dritte Teil der Reihe beschreibt, wie die neuen Technologien nachhaltig in Medien und Politik eindringen und diese verändern. Die E-Petition des Bundestags, Aktionen der Piratenpartei gegen den sogenannten „Bundestrojaner“ oder ein Chat bei Tagesschau.de zeigen, wie die Informationsbeschaffung im Internet einen langsamen Strukturwandel der Öffentlichkeit bewirkt. Aber auch neue Probleme im Kampf um die neuen Quellen der Macht treten dabei zum Vorschein. Wie ist die Qualität der im Netz gefunden Informationen (z.B. Wikipedia) oder wie gefährlich die virtuelle Welt des Second Life? Viele noch offene Fragen, die in rasantem Tempo auftreten und immer wieder neuerer Antworten bedürfen. Deshalb fordern die beiden Video-Journalisten die Zuschauer schließlich auf, den Film im Netz downzuloaden, um ihn selbst als re-mixende (mündige) „Prosumer“ weiter zu aktualisieren und immer besser zu machen.

 

Die beiden Reporter berichten auf BR-alpha und ihrem Blog Zukunft der Kommunikation

Geschrieben

zwielichtigen Gestalten, Seemännern und Knastbrüdern sind gesellschaftsfähig geworden :D .

 

Angeblich zeigen sie einen, der sich ein Kettenblatt tätowieren hat lassen (ein 2RC :zwinker: ?).

 

17.7.07, 23:15, VOX

Tätowierungen erfreuen sich steigender Beliebtheit: Ob ein Sternchen hinterm Ohr, ein Drachen auf dem Oberschenkel oder das lebensgroße Portrait der Freundin auf der Brust - die einstigen Statussymbole von zwielichtigen Gestalten, Seemännern und Knastbrüdern sind gesellschaftsfähig geworden. Das bestätigt nicht zuletzt die wachsende Zahl von Frauen unter den mehr als zwei Millionen Tattoo-Trägern in Deutschland.

-----------------------------------------

Sa 21.07.2007, 19:55-21:35 Uhr (SF2)&Nacht von So 22.07.2007 auf Mo 23.07.2007, 00:45-02:20 Uhr (SF2)

 

Special

 

Haben Blondinen wirklich mehr Spass? Weist eine ausgeprägte Nase tatsächlich auf ein imposantes Geschlechtsorgan hin? Kann Sex süchtig machen? Mythen, die sich seit Jahrzehnten hartnäckig gehalten haben, untersuchen Wissenschaftler mit modernen Methoden auf ihren Wahrheitsgehalt. Über die Liebe wird nicht nur ständig geredet, sondern auch auf allen Kontinenten viel Geld verdient. Prostitution ist angeblich das älteste Gewerbe der Welt, und die "Erwachsenenindustrie" boomt auch in Zeiten wirtschaftlicher Flaute.

 

Hm.

Geschrieben
jetzt im tw1 schladming dh

 

Naja ... war schon ein bissl fad und unspannend gemacht, die Komentare waren lustig^^ aber ok, ORF Sport halt ...

 

Der Sturz von Fabien Barel war net dabei, Steve Peat und Nathan Rennie´s Lauf auch nicht.

Geschrieben

[quote name=']Der ist super. Ich hab ihn schon gesehen. Vor allem die alten Diven' date=' die mit Handgranaten fischen gehen. :D[/quote']

 

Die gehen nicht Fischen sondern Fröscheln :look::spinnst?:

Naja mir hat er nicht so sehr gefallen, ich hab wohl nicht verstanden was uns der Regieseur mitteilen wollte.

Geschrieben

.

27.07.2007, 23:45 Uhr

FOCUS TV

Magazin, Information, D 1996

 

http://www.prosieben.de/service/tvprogramm/popup.php?action=onDetail&id=11269001

Schrauben locker? Warum gutes Rad teuer ist ...

Sie warten in jedem Baumarkt auf Käufer: Billigfahrräder, die zwischen 99 und 200 Euro kosten. Doch was taugen die Drahtesel wirklich? "FOCUS TV" und der TÜV-Rheinland machen den Praxistest und finden heraus: Manchmal ist mehr als nur eine Schraube locker

Geschrieben

Immer wieder witzig, diese Uraltsendungen mit ihren sprachlichen Eigenheiten... ;)

Damals lernte das Fernsehen tatsächlich erst das Laufen... :p

23:00

Der Mensch und seine Erde

Eine Trillion Tonnen Wasser (2/4) (NDR / 1960)

Geschrieben

22:45 auf ARD - Mount Everest

 

klingt interessant, besonders für die Bergsteiger unter uns

 

Wenige Meter unter dem Gipfel des Mount Everest gibt der deutsche Thomas W. sein letztes Interview. Inzwischen ist er fast völlig blind: "Wir sind jetzt auf 8.300 Meter Höhe. Um Mitternacht gehen wir los. Wenn wir Glück haben, heisst uns der Mount Everest morgen willkommen." Die nervöse Vorfreude vor dem Aufstieg ist ihm anzumerken. Monate ist es inzwischen her, dass er sich an den holländischen Bergführer Harry K. wandte und ihm sein Vorhaben schilderte, trotz drohender Blindheit den Mount Everest zu besteigen. Es ist sein Traum, den er unbedingt verwirklichen will. Seit einer Tumoroperation verliert Thomas W. mit abnehmendem Druck sein Augenlicht. Auf den Gipfel will er trotzdem, um anderen Menschen mit einem Handicap Mut zu machen. Deshalb engagiert er, neben zwei zusätzlichen Trägern, die Kameramänner Milan und Kevin, die seinen Aufstieg von Meereshöhe bis auf 8.850 Meter dokumentieren sollen. Atemberaubende Landschaften, die Thomas W. selbst kaum noch sehen kann, und Interviews mit ihm halten die beiden ebenso fest wie die extremen Anstrengungen, die eine solche Expedition bedeutet. Bei dünner Luft und eisiger Kälte wird jeder Schritt zur Qual. In der sogenannten Todeszone, ab 7.000 Meter, findet der Körper selbst im Schlaf keine Erholung mehr. Nur ein eiserner Wille treibt die Bergsteiger nach oben. Am 25. Mai 2007, gegen Mitternacht, nehmen Thomas W., der Bergführer Harry K. und zwei Träger den letzten Teil der Gipfelbesteigung in Angriff. Thomas W. wird den Gipfel ...
Geschrieben

jetzt gleich in der ZIB2:

 

Eine Reportage bzgl. Doping im Radsport anläßlich des Grazer Kriteriums.

 

http://zib.orf.at/zib2/wolf/stories/211227/

Wolfgang Schüssel etwa ist heute 65 Kilometer in Vorarlberg und Tirol radgefahren (VON Vorarlberg NACH Tirol wäre falsch, denn der Arlberg wurde via ÖBB überwunden) - offiziell, um für Klimaschutz zu werben. Und man ist sich als Beobachter ganz sicher: Der Anblick von Wolfgang Schüssel im Radlerdress (gelbes Trikot, aber nach eigenen Angaben nur mit Kaiserschmarren gedopt) wird tausende Österreicher dazu bewegen, ihre Elektrogeräte über Nacht nicht mehr auf Standby laufen zu lassen ... (darauf hat Schüssel im ZiB 2-Interview jedenfalls eigens hingewiesen.)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...